Die Spitze der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) befürchtet offenbar den Ruin ihrer Organisation: Nach dem für unrechtmäßig erklärten Streik der Vorfeldarbeiter am Frankfurter Flughafen stehen der kleinen Branchengewerkschaft womöglich Entschädigungsforderungen von Fraport und Lufthansa in
WeiterlesenLetzte Beiträge
SPD und Grüne wollen Ex-Bundespräsident Wulff Dienstwagen und Büro streichen
Politiker von SPD und Grünen wollen Ex-Bundespräsident Christian Wulff den Anspruch auf Dienstwagen, Büro und eigene Mitarbeiter streichen. „Ich bin gegen diese Privilegien, weil Christian Wulff nicht die volle Amtszeit erreicht hat“, sagte der haushaltspolitische
WeiterlesenZeitung: Koalition will sich auf „Warnschussarrest“ verständigen
Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge das Jugendstrafrecht verschärfen. Bei ihrem Gipfeltreffen am Sonntag wollen die Spitzen von Union und FDP den seit langem diskutierten so genannten Warnschussarrest auf den Weg bringen, berichtet die „Rheinischen
WeiterlesenGriechenland-Politik: Schlarmann unterstützt Minister Friedrich
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) bekommt für seinen Vorstoß, den Griechen den Ausstieg aus der Euro-Zone schmackhaft zu machen, überraschend Unterstützung aus der CDU. „Herr Friedrich hat nichts anders getan, als die Position der CSU einmal
WeiterlesenCSU-Landesgruppenchefin erwartet von Koalitionsausschuss Signal der Geschlossenheit
Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, erwartet vom ersten Koalitionsausschuss in diesem Jahr ein Signal der Geschlossenheit. „Ich gehe davon aus, dass das Koalitionstreffen zeigen wird: Wir sind geschlossen und handlungsfähig“, sagte Hasselfeldt
WeiterlesenWesterwelle fordert direkt gewählten Präsidenten für Europa
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) fordert einen Präsidenten für die Europäische Union, der von den Bürgern direkt gewählt wird. „Wir brauchen europäische Persönlichkeiten, mit denen sich die Menschen in ganz Europa identifizieren können“, sagte Westerwelle der
WeiterlesenPhilosoph Sloterdijk: „Pastorale Identität“ Gaucks wird Menschen bald nerven
Der Philosoph Peter Sloterdijk erwartet, dass der designierte Bundespräsident Joachim Gauck aufgrund seiner „pastoralen Identität“ bald vielen Menschen „auf die Nerven gehen“ werde. „Es gibt schon jetzt Kommentatoren, die sagen, Merkel und Gauck, so viel
WeiterlesenZeitung: NRW will Mehrheit an Duisburger Hafen
Das Land Nordrhein-Westfalen will offenbar noch in diesem Jahr die Anteile des Bundes am Duisburger Hafen übernehmen. Das geht laut der „Rheinischen Post“ aus einem Brief von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) an den Verkehrsausschuss des
WeiterlesenKoalitionspolitiker fordern Reform des Ehrensolds
Politiker aus der Regierungskoalition haben eine Reform des Ehrensoldes gefordert, der Bundespräsidenten nach dem Ausscheiden aus dem Amt gewährt wird. Der Vorsitzende des Bundestags-Immunitätsausschusses, Thomas Strobl, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, die Debatte um den Ehrensold
WeiterlesenDeutsche Exportunternehmen blicken zuversichtlicher in die Zukunft
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet, dass der deutsche Außenhandel in den kommenden Monaten weiter wachsen wird: Die Stimmung in den Unternehmen habe sich seit der Jahreswende bereits gebessert und in diesem Jahr sollen
WeiterlesenMerkel braucht Zweidrittel-Mehrheit für Fiskalpakt
Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durchgesetzte Einführung von Schuldenbremsen in nahezu allen EU-Staaten bringt die Berliner Koalition unerwartet in Schwierigkeiten: Der am Freitag in Brüssel unterzeichnete europäische Fiskalpakt muss vom Bundestag wie auch vom
WeiterlesenWetter: Teils heiter, teils wolkig und trocken
Am Samstag ist es nach örtlichem Nebel im Süden teils heiter, teils wolkig und trocken. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Im Westen und Südwesten ist später etwas Regen möglich. Die Höchstwerte liegen im Norden
WeiterlesenGesetzesinitiative der Bundesregierung enthält keine Konzepte für jetzt schon Spielsüchtige
Die deutsche Bundesregierung hat am 15.2.2012 eine “Nationale Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik” beschlossen. Alkohol, Tabak und Glücksspiel bilden darin Schwerpunkte, aber auch die zunehmende Verbreitung von Internetsucht macht der Regierung Sorgen. Schwerpunkt der Strategie
WeiterlesenGlück und Rachegefühle begünstigen eine Sucht nach nackter Haut
Stundenlanges Verweilen vor dem Laptop am späten Abend, auf dem Bildschirm nackte Haut und eindeutige Szenen. Oder aber auch direkt die Fahrt zum Strassenstrich oder ins Bordell. Oder sich als Frau immer wieder den nächstbesten
WeiterlesenDurchsuchung von Wulffs Haus nach vier Stunden beendet
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat die Durchsuchung des Privathauses von Ex-Bundespräsident Christian Wulff in Großburgwedel nach knapp vier Stunden beendet. Oberstaatsanwalt Clemens Eimterbäumer sowie fünf Beamte des niedersächsischen Landeskriminalamts verließen das Haus gegen 21:00 Uhr. Die
Weiterlesen