Der Widerstand aus der CSU gegen eine Erhöhung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM wird stärker. Zwar könne notfalls zügig ein Sonderparteitag einberufen werden, sagte CSU-Chef Horst Seehofer dem „Spiegel“. „Wir lassen uns bei der Entscheidung in
WeiterlesenLetzte Beiträge
Medien: Ehemaligen Seefahrern gelingt spektakulärer Kokainfund im Hamburger Hafen
Die Mitglieder der sogenannten „Schwarzen Gang“ haben im Hamburger Hafen einen spektakulären Kokainfund gemacht. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Die traditionell mit ehemaligen Seeleuten verstärkte Spezialtruppe ist mit
WeiterlesenNobelpreisträger Harald zur Hausen vermutet Krebserreger in rohem Rindfleisch
Nobelpreisträger Harald zur Hausen vermutet, dass Viren in rohem Rindfleisch Darmkrebs auslösen könnten. Der Mediziner vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, im Verdacht stünden vor allem sogenannte TT-Viren, die sehr häufig in
WeiterlesenDe Maizière rechtfertigt eiligen Abzug der Bundeswehr aus Talokan
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat den vorzeitigen Abzug der Bundeswehr aus dem afghanischen Talokan verteidigt. „Es war ein geordneter Rückzug“, sagte de Maizière im „Spiegel“. „Das Lager liegt im Stadtgebiet von Talokan so ungünstig,
WeiterlesenJahn kritisiert Beschäftigung ehemaliger Stasi-Mitarbeiter in seiner Behörde
Stasi-Unterlagenchef Roland Jahn sieht die Beschäftigung ehemaliger Stasi-Mitarbeiter in seiner Behörde als Belastung. „Wir führen diese Diskussion schon seit 20 Jahren“, sagte Jahn dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Damit vertritt er eine andere Auffassung als der designierte
WeiterlesenBDEW-Hauptgeschäftsführerin fordert bessere Steuerung der Energiewende
Die ehemalige Staatsministerin und heutige Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft, Hildegard Müller, hat ihren Nachfolger im Kanzleramt aufgefordert, bei der Energiewende die Führung zu übernehmen. „Bei der Umsetzung der Energiewende mangelt es nicht
WeiterlesenFDP grenzt sich von Ministerin Schavan ab
Die Liberalen grenzen sich in der Bildungspolitik von Bundesministerin Annette Schavan (CDU) ab: Deren Haus hatte das Projekt „Bildungssparen“ für diese Wahlperiode abgeblasen. Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Patrick Meinhardt, ging im Gespräch mit „Focus“
WeiterlesenMagazin: Mediziner entwickeln Eizellen im Labor
Ärzte haben einen neuen Weg gefunden, Frauen, die nicht schwanger werden, doch noch zu einem Kind zu verhelfen. das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. In Boston sei es demnach dem Reproduktionsmediziner Jonathan Tilly gelungen,
WeiterlesenUnions-Spitzen fordern Gesetz zur Tarifeinheit
Spitzenpolitiker von CDU und CSU drängen nach den Streiks am Frankfurter Flughafen auf eine schnelle gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit. „Mein Eindruck ist, dass, anders als im letzten Jahr, nicht mehr im Vordergrund steht, ob wir
WeiterlesenGeißler warnt vor vorschnellem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan
Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler hat vor einem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan gewarnt und Außenminister Guido Westerwelle (FDP) direkt angegriffen. „Es ist unverantwortlicher Populismus, wenn radikale Pazifisten der Linken und der Grünen im trauten
WeiterlesenZeitung: Koalition will Vier-Punkte-Programm zur Gestaltung des demografischen Wandels verabschieden
Mit einer Regierungsoffensive zur Gestaltung des demografischen Wandels will die Bundesregierung in Kürze einen ihrer politischen Schwerpunkte für das Jahr 2012 starten. Die Grundzüge dafür soll der an diesem Sonntag tagende Koalitionsausschuss beschließen, berichtet die
Weiterlesen„Bild“: Bundeswehr will am Horn von Afrika künftig Kampfschwimmer einsetzen
Um die Piraten am Horn von Afrika zu bekämpfen, will die Marine der Bundeswehr künftig laut einem Medienbericht auch Kampfschwimmer einsetzen. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ sollen die Elitesoldaten der Deutschen Marine die Piraten-Mutterschiffe
WeiterlesenFDP gegen Unions-Pläne für gesetzliche Frauenquote in Unternehmensvorständen
Die FDP hat Plänen von Unions-Politikerinnen zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Unternehmensvorständen eine klare Absage erteilt. „Eine Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten von börsennotierten Gesellschaften ist ein Programm für vielleicht 200 Frauen in ganz
WeiterlesenFDP will häufigere Treffen des Koalitionsausschusses
Die Spitze der schwarz-gelben Koalition im Bund will sich wieder häufiger treffen, um rascher Stimmungs- und Alltagsthemen abzuarbeiten. „Unser Wunsch ist, dass wir uns in der Spitzenrunde häufiger treffen, um so auch Alltagsthemen schneller abarbeiten
Weiterlesen„Spiegel“: Bundesregierung kürzt Fördermittel für Energiewende
Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge die Fördermittel für die Energiewende drastisch kürzen. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab meldet, sollten die Fördermittel durch Einnahmen aus dem CO2-Emissionshandel finanziert werden, die jedoch erheblich niedriger ausfielen
Weiterlesen