Der Internationale Währungsfonds (IWF) will die Bundesregierung in seinem nächsten Länderexamen auffordern, wachstumsfreundliche Reformen anzugehen. Das berichtet der „Spiegel“ vorab. Ansonsten drohe das Wachstumspotential Deutschlands wegen der zunehmenden Alterung unter ein Prozent zu sinken. Zudem
WeiterlesenLetzte Beiträge
Regierung fürchtet Solar-Boom
Die Bundesregierung fürchtet, dass die geplante Kürzung der Solarförderung einen neuen Anlagen-Boom auslöst. Dieser könnte die Stromkunden in den nächsten 20 Jahren rund neun Milliarden Euro zusätzlich kosten, wie aus einem internen Papier des Bundesumweltministeriums
WeiterlesenBerlin und Brüssel streiten über Frauenquote
Zwischen der EU-Kommission in Brüssel und der Bundesregierung ist ein heftiger Streit über die Einführung einer Frauenquote entbrannt. „Ich werde alles dafür tun, dass die Quote für Aufsichtsräte kommt“, sagte EU-Justizkommissarin Viviane Reding in einem
WeiterlesenKreise: Bundesbank-Chef Weidmann votiert gegen Krisenprogramme für Europas Banken
Bundesbank-Chef Jens Weidmann soll nach Informationen aus Kreisen der Frankfurter Währungszentrale in den vergangenen Monaten häufig gegen Entscheidungen des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) gestimmt haben. Das berichtet der „Spiegel“ vorab. So soll der Geldpolitiker
Weiterlesen23 Jahre nach Ölkatastrophe: Unglückstanker „Exxon Valdez“ wird verschrottet
Genau 23 Jahre nach der Ölkatastrophe der „Exxon Valdez“ vor der Küste Südalaskas wird der Unglückstanker jetzt verschrottet. Das Schiff wurde vor wenigen Tagen für rund 16 Millionen Dollar an die indische Firma Best Oasis
WeiterlesenWirtschaftsweiser Franz kritisiert von der Leyens Rentenpläne
Der Vorsitzende des Sachverständigenrates Wolfgang Franz hat das Vorhaben von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen für eine Zuschussrente kritisiert. „Ich halte die Zuschussrente für problematisch, weil sie eine versicherungsfremde Leistung ist und deshalb aus Steuermitteln
WeiterlesenBundesregierung hält Target-Salden für unproblematisch
Die Bundesregierung hält die Forderungen der Bundesbank von über einer halben Billion Euro gegenüber Notenbanken südlicher Euro-Länder für unproblematisch. Das berichtet der „Spiegel“ vorab. Nach Ansicht von Ifo-Chef Hans-Werner Sinn verbergen sich hinter diesen sogenannten
Weiterlesen„heute-show“-Moderator Welke erhofft sich von Gauck „noch viel Spaß“
Moderator Oliver Welke erhofft sich vom neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck „noch viel Spaß, weil er in der Tat Worte nicht so abwägt“. – „Wir wollen ihn ja nicht gleich zum Start schlechtmachen. Aber eitel ist
WeiterlesenSantorum gewinnt Vorwahlen in Louisiana
Ex-Senator Rick Santorum hat die Vorwahl der US-Republikaner in Louisiana gewonnen. Nach Auszählung von drei Vierteln der Stimmen kam Santorum auf 49 Prozent. „Die Menschen von Louisiana haben eine eindeutige Botschaft übermittelt – dieses Rennen
WeiterlesenExperte sieht in Geburt eines Kindes häufigsten Scheidungsgrund
Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer sieht in der Geburt eines Kindes „den häufigsten Scheidungsgrund in den ersten Ehejahren“. In schätzungsweise jeder dritten Ehe löse sich mit dem Stress um den Nachwuchs die erotische Bindung zwischen Mann
WeiterlesenWissenschaftler: In der Pubertät sterben Milliarden Gehirnzellen ab
Milliarden menschliche Gehirnzellen sterben in der Pubertät aufgrund der hormonellen Umstellung ab. „Nur was gebraucht wird, verfestigt sich“, sagte der Neurowissenschaftler Peter Uhlhaas vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Die höchste Anzahl
WeiterlesenVermögensverwalter von Wallwitz kritisiert mangelnde Lernfähigkeit der Banken
Der Münchner Vermögensverwalter Georg von Wallwitz, sieht die Existenz von Banken gefährdet, sollten diese ihr Geschäftsgebaren nicht ändern. Die größte Gefahr drohe den Banken aufgrund ihrer mangelnden Lernfähigkeit, schrieb der ehemalige Fondsmanager der Deutschen Bank
WeiterlesenKreise: Berlin wird Sitz der deutschen Twitter-Niederlassung
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat Berlin als Sitz für seine deutsche Niederlassung gewählt. Das meldet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Branchenkreise. Offenbar hat Twitter auch schon einen Deutschland-Chef gefunden. Twitter-Gründer Jack Dorsey hatte auf der
WeiterlesenStudie: Menschliches Versagen häufigste Ursache von Schiffsunglücken
Bei mehr als 75 Prozent aller Schiffsunglücke weltweit ist menschliches Versagen im Spiel. Zu diesem Ergebnis kommt die Allianz-Studie „Sicherheit und Schifffahrt 1912 bis 2012“, die dem Nachrichtenmagazin „Focus“ vorliegt. Kurz vor dem Jahrestag der
WeiterlesenJunge Unionsabgeordnete pochen auf Lastenausgleich zwischen Eltern und Kinderlosen
Die Junge Gruppe der Unionsabgeordneten im Bundestag besteht auf Entlastungen für Eltern noch in dieser Legislaturperiode. „Menschen mit Kindern sind benachteiligt in unseren Sozialsystemen. Wir bestehen darauf, dass dies noch in dieser Wahlperiode zumindest abgemildert
Weiterlesen