Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Daimler-Benz, Edzard Reuter, fordert ein Einschreiten des Gesetzgebers gegen überhöhte Vorstandsvergütungen. Alle Versuche, durch Selbstregelung Grenzen einzuführen, seien bislang gescheitert. „Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem der Gesetzgeber handeln muss“,
WeiterlesenLetzte Beiträge
Porsche-Betriebsratschef sieht „einen der härtesten Arbeitskämpfe kommen“
Der Betriebsratsvorsitzende des Stuttgarter Autobauers Porsche, Uwe Hück, glaubt nicht mehr an eine friedliche Lösung des aktuellen Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie. „Ich glaube, wir werden einen der härtesten Arbeitskämpfe bekommen, den wir je
WeiterlesenMerkel denkt über politischen Boykott der EM in der Ukraine nach
Bundeskanzlerin Angela Merkel erwägt einen politischen Boykott der Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine. Sollte die inhaftierte ukrainische Oppositionspolitikerin Julija Timoschenko bis dahin nicht freigelassen worden sein, will Merkel nach Informationen des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ ihren Ministern
WeiterlesenILO warnt vor Abschwung am deutschen Arbeitsmarkt
Deutschland bekommt für seine Beschäftigungspolitik gute Noten von der Internationalen Arbeitsorganisation ILO, gleichzeitig warnt die Organisation vor einem Abschwung am deutschen Arbeitsmarkt. „Das Beschäftigungswachstum bleibt stark“, heißt es im neuen „Welt der Arbeit“-Report der Uno-Organisation,
WeiterlesenKniggendorf + Kögler GmbH veranstaltet Tag der offenen Tür zum 150-jährigen Firmenjubiläum
Eineinhalb Jahrhunderte Qualität: Die Kniggendorf + Kögler GmbH, Spezialist für Metallverarbeitung und Sicherheitssysteme, feiert am Freitag, den 11. Mai 2012, ihren 150. Geburtstag und lädt von 11 bis 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür
WeiterlesenTelekom beseitigt Sicherheitslücke in WLAN-Router Speedport W 921V
Die Deutsche Telekom hat ein Software-Update zur Verfügung gestellt, um eine kritische Sicherheitslücke im WLAN-Router Speedport W 921V zu beseitigen. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, arbeite man derzeit an zwei weiteren Lösungen für die Modelle
WeiterlesenSonntagsfrage: Union macht wieder Boden gut
Die Union kann in dieser Woche wieder an Boden gut machen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 34,7 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen
WeiterlesenWetter: Im Osten heiter und trocken, westlich wechselnd bewölkt mit Schauern
Am Sonntag ist es in der Osthälfte heiter und trocken. Vor allem in der Westhälfte sind bei wechselnder Bewölkung im Tagesverlauf Schauer und teils kräftige Gewitter möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Dabei steigt die
WeiterlesenHamburg plant Verfassungsklage gegen Betreuungsgeld
Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, das von der Union geplante Betreuungsgeld notfalls mit einer Verfassungsklage stoppen zu wollen. „Noch liegt ja kein Gesetz vor. Aber Hamburg wird eine Klage gegen das Betreuungsgeld ernsthaft
WeiterlesenLionel Richie würde auch für Ahmadinedschad singen
Weltstar Lionel Richie (62, „Say, you, say me“, 100 Millionen verkaufte Platten) würde auch für den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad singen. Das sagte er in einem Interview der „Welt am Sonntag“. Der US-Sänger erklärte, er würde
WeiterlesenRösler räumt Fehler ein
FDP-Chef Philipp Rösler hat Fehler in seiner Amtsführung eingeräumt. Heute würde er „das eine oder andere sicher anders machen und manches auch lassen“, sagte er der in Berlin erscheinenden „Welt am Sonntag“ (E-Tag: 29. April
WeiterlesenDruckmaschinenhersteller sehen Ende der Talfahrt
Deutschlands Druckmaschinenhersteller sehen sich am Ende ihrer jahrelangen Talfahrt. „Es kann eigentlich nicht weiter nach unten gehen. Die Investitionen sind schon auf historisch niedrigem Niveau. Und der Markt, den wir bedienen, wird nicht kleiner“, sagte
WeiterlesenFelix Magath: Raúl bester ausländischer Bundesligaspieler aller Zeiten
Felix Magath holte als Trainer von Schalke 04 den spanischen Weltstar Raul im Jahr 2010 in die Bundesliga. Zum Abschied des 34-Jährigen sagte Magath, mittlerweile beim VfL Wolfsburg, der „Welt am Sonntag“: „Raúl gehört zu
WeiterlesenGabriel: Doppelbelastung als Vater und Bundeskanzler wäre unvereinbar
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist sich nicht sicher, ob er der Doppelbelastung zwischen Vaterrolle und Parteivorsitz gerecht werden kann. Gabriel sagte „Bild am Sonntag“: „Vor dieser Frage stehen ja viele Menschen, nicht nur die in
WeiterlesenHöhere Ticketpreise durch Flüssigkeitenscanner an EU-Flughäfen
Die Luftfahrtbranche rechnet mit Verzögerungen bei der Einführung von Flüssigkeitsscannern, die eigentlich für den 29. April 2013 geplant ist. „Nach dem bisherigen Stand ist das Datum unrealistisch“, sagte der Präsident des Bundesverbands der deutschen Luftfahrtwirtschaft,
Weiterlesen