Die Schweizer Beachvolleyballer haben den Einzug ins Finale des Continental Cups in Zug geschafft. Die beiden setzten sich am Freitag im Halbfinale gegen Russland mit 3:1 Siegen durch. Während Patrick Heuscher und Jefferson Bellaguarda zwei
WeiterlesenLetzte Beiträge
Umfrage: Mehrheit der Deutschen für gesetzliche Deckelung von Dispokrediten
Der durchschnittliche Zinssatz für Kontoüberziehungen beträgt laut Bundesfinanzministerium derzeit 10,24 Prozent. Zu viel, meinen 53 Prozent der Deutschen und fordern, der Staat solle per Gesetz einen Höchstzinssatz für Dispokredite festsetzen. 39 Prozent sind gegen eine
WeiterlesenIncubus in Amsterdam erleben
Funk Metal von seiner besten Seite erleben alle, die am 10.Juli 2012 in die Heineken Music Hall nach Amsterdam kommen, denn dort wird ab 19:00 Uhr Incubus auf der Bühne stehen. Die vier Musiker aus
WeiterlesenJames Morrison in Leipzig erleben
Wenn am 5.Juni 2012 um 19:00 Uhr James Morrison auf der Parkbühne im Clara-Zetkin Park in Leipzig seinen ersten Song anstimmen wird, werden nicht nur die Damen im Publikum von seiner Ausstrahlung begeistert sein. Auch
WeiterlesenFacebook kauft Geschenkservice-App Karma
Das soziale Netzwerk Facebook hat das Start-up-Unternehmen Karma Science gekauft, das eine Geschenkservice-App für Android und iOS entwickelt hat. Das wurde kurz nach dem Börsengang von Facebook am Freitag bekannt. Der Kaufpreis für Karma beträgt
WeiterlesenScholl-Latour warnt vor Wahlfälschung in Ägypten
Der Nahost-Experte Peter Scholl-Latour hat vor einer möglichen Fälschung der Präsidentenwahl in Ägypten durch das Militär gewarnt. „Es wird immer manipuliert. Ich halte es für sehr wahrscheinlich“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Welcher Kandidat die
WeiterlesenGottschalk will sich nicht beleidigt zurückziehen
Thomas Gottschalk will sich nach dem Scheitern seiner Vorabendshow „nicht beleidigt aus der Öffentlichkeit zurückziehen“. Das kündigte Gottschalk im Nachrichtenmagazin „Focus“ an. Selbstkritisch sagte er: „Ich habe mir die Nummer schön geredet und war wohl
WeiterlesenKrings: Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht muss bis zur Sommerpause vorliegen
Beim Leistungsschutzrecht für Presseverlage erhöht die Unionsfraktion den Druck auf Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). „Der Gesetzentwurf ist überfällig“, sagte der Rechtspolitiker und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Krings (CDU) dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Dabei müsse sich die Ministerin
WeiterlesenRamsauer droht Fußballclubs mit Kostenbeteiligungen bei Bahn-Schäden durch Rowdies
Nach den jüngsten Ausschreitungen von Fußballfans auf Bahnhöfen und in Zügen hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) den Fußballvereinen gedroht, sie künftig an den Kosten für Schäden im Bahnverkehr zu beteiligen. Im Nachrichtenmagazin „Focus“ forderte der
WeiterlesenOpel-Werk Eisenach verliert möglicherweise Corsa-Produktion
Der angeschlagene Autobauer Opel steht möglicherweise vor einer weiteren Produktionsverlagerung. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, lässt der Chef der General-Motors-Tochter, Karl-Friedrich Stracke, intern prüfen, ob er zum Modellwechsel nach dem Jahr 2014 die Fertigung des
WeiterlesenRobbe übt Kritik an EU-Außenpolitik
Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Reinhold Robbe, hat scharfe Kritik an der EU-Außen- und Sicherheitspolitik geübt. Der ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages und Außenpolitiker sagte kurz vor den Gipfeln von G-8 und NATO in einem
WeiterlesenBericht: Merkel muss um Kanzlermehrheit bei ESM-Abstimmung bangen
Kurz vor der geplanten Abstimmung über den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM muss die schwarz-gelbe Koalition von Angela Merkel (CDU) um die symbolisch wichtige Kanzlermehrheit bangen. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge gehören zehn Abgeordnete aus den beiden Regierungsfraktionen
WeiterlesenZeitung: Sozialleistungen für EU-Zuwanderer gestoppt
EU-Bürger können nicht mehr darauf vertrauen, in Deutschland Sozialleistungen zu bekommen. Wie die Tageszeitung „Neue Westfälische“ berichtet, habe die Bundesregierung einen „Vorbehalt“ gegen das Europäische Fürsorgeabkommen (EFA) formuliert, weshalb etwa das Arbeitsamt Bielefeld einem griechischen
WeiterlesenCDU-Konservative äußern Kritik an Merkel
Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht sich massiver Kritik in den eigenen Reihen ausgesetzt. Der Wortführer der Konservativen in der CDU, Hessens Fraktionschef Christean Wagner, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“: „Die Beliebtheitswerte der Kanzlerin nützen
WeiterlesenSarrazin in neuem Buch: Euro-Länder sollten zur nationalen Währung zurückkehren können
In seinem neuen Buch „Europa braucht den Euro nicht“ fordert Thilo Sarrazin, dass Länder, die dauerhaft gegen den Stabilitätspakt verstoßen, den Euro verlassen. Das Nachrichtenmagazin „Focus“ druckt vorab Auszüge aus dem Buch. Darin heißt es:
Weiterlesen