Nur neun Prozent der Bundesbürger sind bereit, für die Energiewende mehr als 20 Euro pro Monat auszugeben. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ sagten zehn Prozent der Westdeutschen und vier Prozent der Ostdeutschen, sie
WeiterlesenLetzte Beiträge
EZB-Direktor Asmussen sieht trotz Euro-Krise keine Gefahr für Anleger
Ungeachtet der wachsenden Unsicherheit der Finanzmärkte über die Entwicklung des Euro sieht EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen keine Anzeichen für eine Gefährdung der Spareinlagen und Anlagevermögen. „Der Sparer in Deutschland muss sich keine Sorgen über die Sicherheit
WeiterlesenBundestagsvizepräsident Solms: Hammelsprung war zulässiger „Coup“ beim Betreuungsgeld
Bundestags-Vizepräsident Hermann Otto Solms (FDP) rechnet mit einer baldigen „Rückkehr zu den normalen parlamentarischen Gepflogenheiten“ zwischen Koalition und Opposition. Die geplatzte parlamentarische Befassung des Betreuungsgeldes im Bundestag durch die Feststellung der Beschlussunfähigkeit sei „ein Coup“
WeiterlesenSteinmeier fordert Sofortprogramm für europäische Banken
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat weitere Maßnahmen zur Euro-Rettung gefordert. Notwendig sei „ein Sofortprogramm zur Stabilisierung des Bankensystems“, sagte er der „Welt am Sonntag“. „Dazu gehören auch konkrete Vorschläge zur Einlagensicherung, denn schon längst ist in
WeiterlesenRösler attackiert Opposition wegen Taktierens bei Einführung des Fiskalpakts
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die Opposition scharf wegen ihres Taktierens bei der Einführung des Fiskalpakts attackiert. „Es ist wichtig, dass wir in Deutschland noch in diesem Monat den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und den Fiskalpakt
WeiterlesenUmfrage: 74 Prozent der Bundesbürger gegen Lockerung der Sparauflagen für Griechenland
Drei Viertel der Deutschen lehnen die Forderungen der griechischen Parteien nach einer Nachverhandlung der Sparmaßnahmen ab. Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage für „Bild am Sonntag“ unmittelbar vor der griechischen Parlamentswahl am heutigen Sonntag sprechen sich 74
WeiterlesenRösler: FDP ist für Bundesregierung ein „notwendiges Korrektiv“
FDP-Chef Philipp Rösler hält seine Partei in der Bundesregierung für ein „notwendiges Korrektiv“. „Die FDP vertritt die Mitte, während die anderen Parteien immer nach links rücken. Wir stehen für einen klaren ordnungspolitischen Kurs. Die FDP
Weiterlesen„Bild“: Saudi-Arabien will 600 bis 800 neue Kampfpanzer des Typs Leopard 2 kaufen
Saudi-Arabien will einem Medienbericht zufolge deutlich mehr deutsche Kampfpanzer kaufen als bisher bekannt. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ aus Regierungskreisen hat das Königreich großes Interesse am Kauf von 600 bis 800 neuen Panzern des
WeiterlesenUmfrage: Schwarz-Gelb kann gegenüber Rot-Grün aufholen
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition kann in der Wählergunst gegenüber Rot-Grün aufholen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von „Bild am Sonntag“ erhebt, legen Union und FDP im Vergleich zur Vorwoche um jeweils
WeiterlesenRösler lehnt Bankenunion und Schuldentilgungsfonds ab
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) lehnt eine Bankenunion und einen Schuldentilgungsfonds als Reaktion auf die Eurokrise ab. „Eine Bankenunion ist der falsche Weg, denn Handeln und Haften müssen immer zusammen gehören. Die deutschen Steuerzahler und Kleinsparer
WeiterlesenWo Monteure in Hamburg eine preiswerte Unterkunft finden
Das neu gestaltete A1 Wohnheim bei Hamburg Barsbüttel vereint angenehme Räumlichkeiten mit fairen Konditionen. Aufenthaltsraum Monteurunterkunft A1 Wohnheim Hamburg Seit Frühjahr 2011 bietet das Haus der A1 Wohnheime GmbH bei Hamburg Barsbüttel eine preiswerte Monteurunterkunft.
WeiterlesenTankreinigung für mehr Sicherheit – auch für die Umwelt
Die Lagerung umweltgefährdender Brennstoffe wie Diesel- und Heizöl erfordert neben den richtigen Tanks auch die Pflege und Wartung. Unterbleibt zum Beispiel eine regelmäßige Reinigung, drohen teure Folgeschäden. Ablagerungen im Tank Eine Tankreinigung ist notwendig, da
WeiterlesenBayern will Münchner Flughafen ausbauen – unabhängig von Bürgerentscheid
Gleichgültig wie der Bürgerentscheid in München zum geplanten Bau einer dritten Startbahn ausgeht, will die Staatsregierung das Ziel der Flughafenerweiterung weiter verfolgen. Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) sagte der Bayernausgabe der „Welt am Sonntag“: „Wenn
WeiterlesenEx-DFB-Präsident Zwanziger rügt Löw-Einspielung
Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger hat sich in die Diskussion um Joachim Löws angeblichen Scherz mit dem Balljungen während des Spiels Deutschland gegen die Niederlande eingeschaltet. Zwanziger, der im März sein Amt als Präsident des
WeiterlesenSteinmeier geht auf Distanz zu den Grünen
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier ist auf Distanz zu den Grünen gegangen. „Die Grünen sind eine befreundete Konkurrenz der SPD“, sagte er der „Welt am Sonntag“ (E-Tag: 17. Juni). „Es gibt Felder, in denen SPD und
Weiterlesen