Die Deutsche Angelique Kerber ist im Halbfinale des Tennisturniers Wimbledon an Agnieszka Radwanska gescheitert. Die 24-Jährige verlor gegen die Polin mit 3:6, 4:6. Radwanska trifft im Finale am Samstag nun auf die US-Amerikanerin Serena Williams,
WeiterlesenLetzte Beiträge
„stern.de“: Verfassungsschutz versuchte möglicherweise Beate Z. anzuwerben
Der Verfassungsschutz hat möglicherweise versucht, NSU-Mitglied Beate Z. als V-Frau zu gewinnen. Darauf deuten nach Informationen von „stern.de“ geheime Akten hin. In einer sogenannten Werbeakte seien 40 Fälle beschrieben, in denen der Verfassungsschutz Kontakt zu
WeiterlesenIW-Chef Hüther kritisiert Ökonomen-Aufruf scharf
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat den Aufruf von 160 Ökonomen gegen die jüngsten Gipfelbeschlüsse zur Euro-Rettung scharf kritisiert. „Ich halte diesen Aufruf für falsch und gefährlich, weil er getragen
WeiterlesenUnions-Fraktionsvize Meister kritisiert EZB-Politik
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Meister (CDU), hat indirekt Kritik an der lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) geäußert. Über die Motive der EZB für die heutige Zinssenkung werde er nicht spekulieren, sagte
WeiterlesenEZB senkt Leitzins auf historischen Tiefstand
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins im Euroraum auf einen historischen Tiefstand abgesenkt. Wie der EZB-Rat am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte, sinkt der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem sich Banken Geld von der EZB
WeiterlesenUSA: 45-Kilo-Frau schafft in zehn Minuten 45 Hotdogs
Bei traditionellen Hotdog-Wettessen auf Coney Island in New York hat die 45 Kilogramm schwere US-Amerikanerin Sonya Thomas einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die zierliche Frau schaffte in zehn Minuten 45 Hotdogs und überbot damit ihren alten
WeiterlesenKahn als Sammer-Nachfolger beim DFB im Gespräch
Der frühere Bayern-Torhüter Oliver Kahn ist als Nachfolger von Matthias Sammer als DFB-Sportdirektor im Gespräch. „Ich habe in den vergangenen vier Jahren mein MBA-Studium und die Trainer-A-Lizenz abgeschlossen und mir eine geschäftliche Existenz aufgebaut“, erklärte
WeiterlesenDesigner Michalsky sieht Rückbesinnung auf Freunde und Familie
Der Berliner Designer Michael Michalsky will mit seiner neuen Kollektion, die er am Freitagabend auf der Berliner Fashion Week vorstellt, auch auf gesellschaftliche Trends reagieren. Das sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „In meinem Freundeskreis hat
WeiterlesenSchon vor fünf Jahren Verdacht auf Polonium-Vergiftung Arafats
In Ramallah ist nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (F.A.Z.) schon vor fünf Jahren der Verdacht aufgekommen, dass Palästinenserführer Jassir Arafat durch Polonium 210 vergiftet worden sein könnte. Tawfik Tirawi, der Vorsitzende des palästinensischen Untersuchungsausschusses
WeiterlesenHollywoodstar Katherine Heigl wäre gerne lockerer
Die US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin Katherine Heigl wäre gerne lockerer. „Ich bin ein Kontrollfreak“, gestand die 33-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender Tele 5. „Ich muss lernen, weniger neurotisch zu sein. Gerade wenn das Leben
WeiterlesenGutachten: Piloten vom Air-France-Todesflug waren überfordert
Die Air-France-Flugzeugkatastrophe am Pfingstmontag 2009 ist nach dem abschließenden Expertengutachten maßgeblich durch Fehler der Piloten verursacht worden. Die Crew sei nach einer Störung des Geschwindigkeitsmessers mit der Situation überfordert gewesen, hieß es weiter in dem
WeiterlesenModenschau in Berliner U-Bahn
Im Rahmen der Berliner Modewoche haben am Mittwochabend insgesamt 34 Models die U-Bahn-Linie fünf zu ihrem Catwalk gemacht. Wie der Veranstalter weiter mitteilte, präsentierten 17 Labels und Designer bei dem Spektakel ihre neuesten Kreationen. Darunter
WeiterlesenAir-France-Flugzeugkatastrophe: Piloten waren überfordert
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Air-France-Flugzeugkatastrophe: Piloten waren überfordert. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenJunge Unternehmer befürworten Ökonomen-Protest gegen Euro-Rettungspläne
Die Kritik zahlreicher deutschsprachiger Top-Ökonomen an den jüngsten Gipfel-Beschlüssen zur Überwindung der Staatsschuldenkrise stoßen auf Zustimmung in der Wirtschaft. „Ich befürworte den Aufruf der Wissenschaftler – vor allem den Verweis, dass noch unsere Kinder und
WeiterlesenVolleyball-Weltliga: Deutschland verliert gegen Bulgarien
Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Herren hat das Auftaktspiel in der Vorrunde der Weltliga gegen Bulgarien verloren. Das DVV-Team unterlag dem Gastgeber mit 1:3 (28:26, 19:25, 27:29, 19:25). Daher droht nun das Vorrunden-Aus in dem Turnier
Weiterlesen