Der ehemalige deutsche Nationalspieler David Odonkor wechselt in die Ukraine. Der 16-fache Nationalspieler stand bis Juni bei Alemannia Aachen unter Vertrag und schnürt seine Fußball-Schuhe fortan für den FC Hoverla-Zakarpattya Uschhorod. Dem Verein gelang in
WeiterlesenLetzte Beiträge
Ex-Nationalspieler Odonkor wechselt in die Ukraine
Der ehemalige deutsche Nationalspieler David Odonkor wechselt in die Ukraine. Der 16-fache Nationalspieler stand bis Juni bei Alemannia Aachen unter Vertrag und schnürt seine Fußball-Schuhe fortan für den FC Hoverla-Zakarpattya Uschhorod. Dem Verein gelang in
WeiterlesenOpel-Chef Stracke tritt zurück
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Rüsselsheim: Opel-Chef Stracke tritt zurück. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenOpel-Chef Stracke tritt zurück
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Rüsselsheim: Opel-Chef Stracke tritt zurück. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenBrüderle: Politik hat Verfassungsgericht keine Vorgaben zu machen
Die Politik hat dem Bundesverfassungsgericht nach Ansicht von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle keine inhaltlichen oder zeitlichen Vorgaben zu machen. „Wir haben dem Bundesverfassungsgericht keine zeitlichen oder inhaltlichen Vorgaben zu machen“, erklärte Brüderle mit Blick auf die
WeiterlesenBrüderle: Politik hat Verfassungsgericht keine Vorgaben zu machen
Die Politik hat dem Bundesverfassungsgericht nach Ansicht von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle keine inhaltlichen oder zeitlichen Vorgaben zu machen. „Wir haben dem Bundesverfassungsgericht keine zeitlichen oder inhaltlichen Vorgaben zu machen“, erklärte Brüderle mit Blick auf die
WeiterlesenEinladung zum Unternehmer-Treff am Abend
Die change.project gmbh und Eckehard Junge, Strategieberater für Kundenorientierung laden zum Unternehmer-Treff am Abend ein Messen ? national und international – crossculture academy Stuttgart, 20.07.2012: Im Rahmen der Reihe „Unternehmer-Treff am Abend“ findet am 11.
WeiterlesenUwe Boll dreht Filme am liebsten mit amerikanischen Darstellern
Der deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, Uwe Boll, dreht seine Filme am liebsten mit amerikanischen Darstellern. „Hierzulande ist man durch die Schauspielergagen auch eher unbekannter Fernsehstars schon sehr verwöhnt“, sagt der umstrittene Filmemacher im exklusiven
WeiterlesenUwe Boll dreht Filme am liebsten mit amerikanischen Darstellern
Der deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, Uwe Boll, dreht seine Filme am liebsten mit amerikanischen Darstellern. „Hierzulande ist man durch die Schauspielergagen auch eher unbekannter Fernsehstars schon sehr verwöhnt“, sagt der umstrittene Filmemacher im exklusiven
WeiterlesenGrüne wollen Gesetz zur Zulassung von Beschneidungen
Die Grünen streben eine gesetzliche Regelung für die Zulassung von religiös begründeten Beschneidungen an. „Wir wollen nach der Sommerpause zusammen mit Fachleuten und Verbänden diskutieren, ob es einen Weg gibt, dieses Problem gesetzlich zu regeln
WeiterlesenGrüne wollen Gesetz zur Zulassung von Beschneidungen
Die Grünen streben eine gesetzliche Regelung für die Zulassung von religiös begründeten Beschneidungen an. „Wir wollen nach der Sommerpause zusammen mit Fachleuten und Verbänden diskutieren, ob es einen Weg gibt, dieses Problem gesetzlich zu regeln
WeiterlesenBericht: Technische Mängel für 2.000 Verkehrstote verantwortlich
Jeden Tag sterben in Europa fünf Menschen in Autounfällen, die durch technische Mängel ausgelöst werden. Dies geht aus einem Richtlinienentwurf der EU-Kommission hervor, der der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt. Verkehrskommissar Siim Kallas will damit an diesem
WeiterlesenBericht: Technische Mängel für 2.000 Verkehrstote verantwortlich
Jeden Tag sterben in Europa fünf Menschen in Autounfällen, die durch technische Mängel ausgelöst werden. Dies geht aus einem Richtlinienentwurf der EU-Kommission hervor, der der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt. Verkehrskommissar Siim Kallas will damit an diesem
WeiterlesenCDU-Ministerpräsident sieht Zwangsanleihe für Reiche auch als Modell für Deutschland
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU) sieht, anders als das Bundesfinanzministerium, in einer Zwangsanleihe für Reiche zur Finanzierung der hohen Staatsschulden auch ein Modell für Deutschland. „Wenn jetzt über Alternativen zur Haushaltskonsolidierung nachgedacht wird,
WeiterlesenCDU-Ministerpräsident sieht Zwangsanleihe für Reiche auch als Modell für Deutschland
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU) sieht, anders als das Bundesfinanzministerium, in einer Zwangsanleihe für Reiche zur Finanzierung der hohen Staatsschulden auch ein Modell für Deutschland. „Wenn jetzt über Alternativen zur Haushaltskonsolidierung nachgedacht wird,
Weiterlesen