Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) fordert dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge die Länder auf, sich an ihrem Programm zur finanziellen Unterstützung von künstlicher Befruchtung zu beteiligen. Die behandelten Paare müssten dann nur noch ein Viertel statt wie
WeiterlesenLetzte Beiträge
Morddrohung gegen Honecker bei Staatsbesuch im Westen
Neo-Nazis und ehemalige DDR-Bürger haben vor 25 Jahren mit der Ermordung Erich Honeckers bei seinem Staatsbesuch in der Bundesrepublik gedroht. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ aus geheimen Stasi-Unterlagen zitiert, gingen in den sieben Wochen vor dem
WeiterlesenWilly Brandt nach Olympia-Massaker auf Trauerfeier in Israel unerwünscht
Nach der Ermordung von elf israelischen Sportlern durch palästinensische Terroristen bei den Olympischen Spielen 1972 in München sträubte sich die israelische Regierung gegen Kanzler Willy Brandts (SPD) beabsichtigte Teilnahme an den Trauerfeiern. Dies berichtet das
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit für erneute Kandidatur von Seehofer
Vor der offiziellen Bekanntgabe der Spitzenkandidatur von Horst Seehofer (CSU) für den bayerischen Landtagswahlkampf hat sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen dafür ausgesprochen, dass sich der bayerische Ministerpräsident wieder für das Amt bewirbt. In einer
WeiterlesenEx-Ministerpräsident Biedenkopf macht Kohls Politik für Euro-Krise verantwortlich
Angesichts der anschwellenden Euro-Krise hat der frühere Ministerpräsident von Sachsen, Kurt Biedenkopf, Altkanzler Helmut Kohl (beide CDU) schwere Versäumnisse bei der Vorbereitung der Gemeinschaftswährung vorgeworfen. „Helmut Kohl war der Zeitplan letztlich wichtiger als die Stabilität“,
WeiterlesenPlakataktion: Friedrich hegt Unverständnis für Islam-Verbände
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hegt Unverständnis für die heftige Kritik islamischer Verbände an der „Vermisst“-Plakataktion. Dies berichtet das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Einige Verbandsvertreter hatten bemängelt, sie seien nicht genügend
Weiterlesen„Spiegel“: Karstadt will Gastronomie-Mitarbeiter in Tochterfirma auslagern
Der Essener Kaufhauskonzern Karstadt muss offenbar weiter sparen und will sich daher von rund 1.400 Gastronomie-Beschäftigten trennen – um sie gleich wieder zu schlechteren Bedingungen einzustellen. Dies berichtet das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ in seiner am
WeiterlesenPunk-Band Pussy Riot erneuert Kritik an Putin
Kurz nach dem Urteil gegen die russische Gruppe Pussy Riot hat eine der inhaftierten Aktivistinnen aus dem Gefängnis heraus die Kritik an Russlands Präsidenten Wladimir Putin erneuert. Das System Putin tauge „nicht für das 21.
WeiterlesenSchweizer CDs belegen neue Steuertricks
Die Kritiker des Steuerabkommens mit der Schweiz fühlen sich durch neue Auswertungen von Steuer-CDs bestätigt: Fahnder sind in den Daten der jüngst von Nordrhein-Westfalen gekauften CDs auf ziemliche plumpe Methoden der Steuerhinterziehung gestoßen. Das Modell
WeiterlesenVerleger verteidigt „Prinzessin Lillefee“ gegen feministische Kritik
Der Chef des Coppenrath-Verlags aus Münster, Wolfgang Hölker, hat die rosa Figur „Prinzessin Lillefee“ aus seinem Haus gegen feministische Kritik verteidigt. Die Debatte sie „absurd“, sagte er dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. „Die Kinder fühlen sich
WeiterlesenChina ist neuer Patentweltmeister
Der neue Patentweltmeister heißt China. Das Land hat nach einem Bericht des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ im vergangenen Jahr erstmals die Vereinigten Staaten bei der Zahl der Anmeldungen übertroffen. Demnach wurden 2011 in der Volksrepublik 526.412
WeiterlesenMagazin: Gesetzliche Krankenversicherung baut Reserven aus
Die Überschüsse in der gesetzlichen Krankenversicherung sind nach einem Bericht des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ auch im zweiten Quartal 2012 weiter angewachsen. Der jüngsten internen Finanzschätzung der Kassen zufolge lagen die Einnahmen in diesem Zeitraum um
WeiterlesenEnergiewende: Bayerns Umweltminister wirft Altmaier Untätigkeit vor
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) bekommt Druck von seinem bayerischen Amtskollegen Marcel Huber (CSU). Huber wirft Altmaier in einem Brief vor, die Gefahr eines Blackouts in Bayern hinzunehmen und damit die Akzeptanz der Energiewende aufs Spiel
WeiterlesenGrünen-Politikerin Sager will nicht mehr für den Bundestag kandidieren
Krista Sager, ehemalige Partei- und Fraktionschefin der Grünen, verabschiedet sich aus dem Bundestag. Dies berichtet das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Die 59-Jährige sagt, sie wolle eine Debatte vermeiden, „die sich
WeiterlesenVon der Leyen will bei Öffentlichkeitsarbeit nicht sparen
Trotz rekordverdächtig hoher Steuereinnahmen gehört die Konsolidierung des Haushalts nicht gerade zu den Stärken der schwarz-gelben Regierung. Immerhin wollen 9 der 14 Ministerien ihre Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit im nächsten Jahr einfrieren – obwohl im Herbst
Weiterlesen