Der Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier lehnt eine Urwahl des Kanzlerkandidaten der SPD dezidiert ab. „Wir brauchen sie in diesem Fall nicht“, sagte Steinmeier, einer der drei möglichen Herausforderer von Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Es wird einen Vorschlag
WeiterlesenLetzte Beiträge
IOC-Vize fordert Aufklärung zum Olympia-Attentat 1972
Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), fordert die Freigabe aller Akten zum Olympia-Attentat 1972 und eine neue Untersuchung der Ereignisse. In einem Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe) sagte Bach: „Welche Hintergründe gab
WeiterlesenFDP sieht Betreuungsgeld vor dem Aus
Das umstrittene Betreuungsgeld steht nach Einschätzung der Liberalen vor dem Aus. Wie die „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) schreibt, ist die CSU zu keinen Nachverhandlungen am aktuellen Gesetzentwurf bereit. Ohne Änderungen am Entwurf „sehe ich keine Mehrheit im
WeiterlesenAllianz-Chef warnt vor Versorgungslücke im Alter
Allianz-Chef Michael Diekmann hat vor Versorgungslücken im Alter gewarnt. Der „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) sagte der Konzernvorsitzende: „Die gesetzliche Rente allein reicht nicht aus.“ Die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vorgeschlagene Zusatzrente sei dabei ein
WeiterlesenMonopolkommission für mehr Wettbewerb bei Post und Bahn
Die deutsche Monopolkommission hat sich für mehr Wettbewerb im Postwesen, auf der Schiene und im Bankensektor ausgesprochen. „Wir brauchen einen besseren Schutz der Wettbewerber vor Dumping und anderen Formen des Verdrängungswettbewerbs“, sagte der Vorsitzende der
WeiterlesenÜber 60 Todesopfer bei Schiffsunglück vor türkischer Küste
Bei dem Untergang eines Bootes mit Flüchtlingen vor der türkischen Küste sind mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen. Den ganzen Tag hatten Rettungskräfte nach Überlebenden gesucht. Die Behörden vermuten, dass die Flüchtlinge über Griechenland nach
WeiterlesenSachsen-Anhalts Innenminister beklagt steigende Gewaltbereitschaft gegen Polizisten
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) sieht „mit großer Sorge“ eine steigende Gewaltbereitschaft gegenüber Polizisten im Land. „Die Hemmschwelle, Gewalt gegenüber Polizisten anzuwenden, sinkt stetig“, sagte Stahlknecht der Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Er kündigte „Null Toleranz“ bei
WeiterlesenBundesregierung will Beschneidungen endgültig regeln
Die Bundesregierung will im jüngst entflammten Streit um Beschneidungen bei Neugeborenen schnellstmöglich Rechtssicherheit schaffen. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger sagte in Berlin, es sei wichtig, mit allen Mitteln zu verhindern, dass die Debatte dem Antisemitismus Vorschub leiste. Das
WeiterlesenStudie: Handysicherheit von Standort abhängig
Die Sicherheit eines Handys ist laut einer Studie stark vom Standort des Benutzers abhängig. Die Wahrscheinlichkeit, unfreiwillig ein Schadprogramm herunter zu laden, sei weltweit unterschiedlich, teilte das auf Handysicherheit spezialisierte Unternehmen „Lookout“ in San Francisco
WeiterlesenWetter: Im Norden stark bewölkt mit stürmischen Böen
In der Nacht zum Freitag ist es meist gering bewölkt oder klar, später bildet sich örtlich Nebel. Ganz im Norden ist es stärker bewölkt und es regnet später etwas. In Küstennähe frischt der Wind wieder
WeiterlesenBundesregierung will Aufbauhilfe für syrische Rebellengebiete
Die Bundesregierung erwägt, schon vor einem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al Assad mit dem Aufbau neuer Verwaltungsstrukturen in den von den Rebellen kontrollierten Regionen zu beginnen. Entsprechende Pläne werden nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen
WeiterlesenDAX legt nach EZB-Entscheidung kräftig zu
Nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), in unbegrenztem Maße zu Anleihekäufen bereit zu sein, hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX am Donnerstag mit 7.167,33 Punkten berechnet, ein
WeiterlesenWirtschaftsforscher: Staatspleiten trotz EZB-Entscheidung weiter möglich
Nach Einschätzung des Mannheimer Wirtschaftsforschers Hans Peter Grüner ist mit der heutigen Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einem neuen Anleihen-Kaufprogramm für klamme Euro-Länder eine weitere Eskalation der Krise nicht gebannt. Mit der angekündigten strikten
WeiterlesenBayern: 5-Jähriger tot aus Waldschwimmbad geborgen
In der Gemeinde Windelsbach mit mittelfränkischen Landkreis Ansbach ist am Donnerstagvormittag ein 5-jähriger Junge tot aus einem Waldschwimmbad geborgen werden. Das teilte die Polizei in Rothenburg ob der Tauber am Donnerstag mit. Der Junge war
WeiterlesenApple verschickt Einladungen für Präsentation am 12. September
Apple hat für den 12. September Einladungen zu einer Präsentation an Medienvertreter verschickt. Beobachter gehen fest davon aus, dass an diesem Tag das neue iPhone 5 vorgestellt wird. Bereits im Vorfeld war über dieses Datum
Weiterlesen