10. Tagung Gurtförderer und deren Elemente des Haus der Technik am 19.-20. März 2014 in Essen geplant – mit Produktausstellung – Themenvorschläge können eingereicht werden bis Ende Oktober 2013

Nach der erfolgreichen 9. Tagung Planen, Auswählen, Auslegen von Gurtfördererkomponenten/-systemen vom 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, Essen mit  14 Praxisbeiträgen an 1,5 Tagen mit traditioneller Exkursion, die am Nachmittag des 13. Juni 2013 zum

Weiterlesen

Alles im Fluss? Das HDT-Seminar Fließen von Pulvern und Schüttgütern am 25. – 26. November 2013 in Essen hilft Fließstörungen, Klumpenbildung oder Zusammenbacken von Schüttgütern zu vermeiden

Praxisgerechtes Know-how über Fließeigenschaften, Fließhilfsmittel und geeignete Austraghilfen für Verfahrens- und Prozesstechniker   Durch ein besseres Verständnis der Vorgänge in ruhenden und fließenden Schüttgütern, z. B. in Silos oder Trichtern, können anhand von Beispielen der

Weiterlesen

Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen am 23.-24. September 2013 in Kochel, am 4.-5. November 2013 in Essen, am 2.-3. Dezember 2013 im KKW Leibstadt/Schweiz

Sicherer Transport  in flüssigkeitsfördernden Leitungen kann, meist verursacht durch zu schnelles Schließen von Armaturen bei steigenden Durchsätzen, durch Druckstöße und Kavitationsschläge in Rohrleitungen erheblich beeinträchtigt werden.  Ebenso häufig führen Dampfschläge und Pulsationen in Dampf- und

Weiterlesen

Neue HDT-Lehrgangstermine zum Erwerb der Asbest-Sachkunde gemäß TRGS 519, Anlage 3 im 2. HJ 2013: 22.-26. Sept. 2013, 10.-14. Nov. 2013 und 8.-12. Dez. 2013

Scheiden ältere Mitarbeiter aus, müssen Nachwuchskräfte als Sachkundige für die Asbestsanierung geschult werden   Verantwortliche für die Asbestsanierung von schwach gebundenen Produkten sind gemäß TRGS 519, Anlage 3 verpflichtet, sich als Sachkundige auszuweisen.  Die Tätigkeit

Weiterlesen

HDT-Seminar zu ASME-Kenntnisse für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen und Schweißkonstruktionen im Maschinenbau am 19. Nov. 2013 in Essen

Das weltweit am meisten verbreitete Regelwerk wird nicht nur für Druckgeräte verwendet sondern auch für Rohrleitungen, deren Zubehör wie Absperrorgane und Sicherheitseinrichtungen und geschweißte Konstruktionen. Weltweiter Export bedingt fundierte ASME-Kenntnisse für Angebote und Auftragspezifikationen.  

Weiterlesen