Kaufleute haben das Sagen. Seminar Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Windparks für Fortgeschrittene

Für Analysten und Projektmanager der Windenergiebranche, Mitarbeiter in Energiegenossenschaften und Geschäftsführer von Windparks gehören die folgenden Themen zum „täglich Brot“: Struktur einer Wirtschaftlichkeitsberechnung – Investitionsseite und erforderliche Angaben – Ertragsplanung Stromproduktion – Kostenplanung mit Indexsteigerung

Weiterlesen

Das 2-tägige Seminar Kraftwerkstechnik am 11.-12. Februar 2014, 8.-9. April 2014 und 24.-25. Juni 2014 im Haus der Technik, Essen bietet technische Grundlagen und Komponenten der Kraftwerkstechnik

Moderne Kraftwerke arbeiten mit Wirkungsgradsteigerung bei gestiegenen Prozesstemperaturen und erhöhen somit die Anforderungen an die Werkstoffeigenschaften. Im 2-tägigen Seminar werden technische Grundlagen und Komponenten der Kraftwerkstechnik erarbeitet. Grundlagenwissen der Kraftwerkstechnik wird vorgestellt, daran anschließend werden

Weiterlesen

HDT-Essen bietet 4 tätige Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen 10.-11. März 2014 + 28.-29. April 2014

Von Projektmanagement-Grundlagen über -Methoden, -Verfahren, -Führung und -Organisation bis zu Controlling-Instrumenten, Rechtsgrundlagen, PM-Software und Praxisbeispielen   Projekte in der Bauwirtschaft stellen hochkomplexe und risikobehaftete Aufgaben dar, hohe Investitionsvolumina werden während der Projektdauer auf der Grundlage

Weiterlesen

4 tägiges Intensiv-Seminar Projektmanagement im Anlagenbau am 17.-18. Februar 2014 und 17.-18. März 2014 im Haus der Technik, Essen

Für komplexe, oft internationale Projekte im Anlagenbau mit hoher Arbeitsteiligkeit sind effiziente Methoden für das Projekt-Management erforderlich   Internationale Anlagenbau-Projekte sind  Aufgabenstellungen mit hoher Komplexität, deren termin- und kostengerechte Umsetzung mit vielen Unwägbarkeiten und Risiken

Weiterlesen

Energie- und kosteneffizienter Betrieb von Rohrleitungssystemen – Seminar Druckstöße in Rohrleitungen am 17.-18. Februar 2014 in Essen und 10.-11. März 2014 in München

Die Ursache für Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen liegt meist in zu schnellem Schließen der Armaturen bei steigenden Durchsätzen. Leckagen und Produktionsausfälle in Rohrleitungssystemen  werden häufig durch Druckstöße in flüssigkeitsfördernden Leitungen wie auch durch

Weiterlesen

Haus der Technik bietet 2 tägiges Seminar für Druckbehälter: Festigkeitsanalysen nach Europäischem Regelwerk DIN EN 13445 am 24.-25. März 2014 in Essen

Die Betriebsparameter, die Apparategröße und das Betriebsmedium bestimmen den Gefährdungsgrad von Druckbehältern in Chemie- und Kraftwerksanlagen. Regelwerke sind für Standardfragestellungen der sicherheitstechnischen Auslegung, für Herstellung und Betrieb von Druckbehältern geschaffen worden. Teilnehmer werden auf Veranstaltung

Weiterlesen

1-tägiges ASME-Seminar zu Kenntnissen für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen und Schweißkonstruktionen am 6. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen

Bedingt durch weltweiten Export von Druckgeräten und Rohrleitungen sind fundierte ASME-Kenntnisse für Angebote und Auftragspezifikationen erforderlich. ASME, das weltweit am meisten verbreitete Regelwerk gilt nicht nur für Druckgeräte, sondern auch für Rohrleitungen, Absperrorgane, Sicherheitseinrichtungen und

Weiterlesen

Das Haus der Technik, Essen, bietet ab 17.-21. Februar 2014 sieben neue Termine 2014 zum Erwerb der Sachkunde für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3 an

Die Asbestsanierung stellt höchste Ansprüche an die Sachkunde von Demontage- und Entsorgungsbetrieben   DieAsbestsanierung stellt höchste Ansprüche an die Fach- und Sachkunde von  Demontage- und Entsorgungsbetrieben. Die Sanierungspflicht für asbestbelastete Gebäude oder Anlagen geht einher

Weiterlesen

5 ASME-Seminare kompakt an 6 Tagen am 6.-8. Mai 2014 und 20.-22. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen ASME-Bedingungen für Druckgeräte, Rohrleitungen und Schweißverbindungen

Hersteller müssen für die ASME Zulassungsverfahren ein Qualitätssicherungshandbuch in englischer Sprache erstellen. Bestandteile dieses Handbuchs sind alle Informationen, die Code Anforderungen incl. Werkstoffen, Konstruktion, Herstellung, NDE-Prüfung, von der Druckprüfung, bis zu den Abnahmen wie auch

Weiterlesen

CSV bearbeiten – Dropshipping Update Ihrer Shopartikel in wenigen Sekunden

CSV bearbeiten leicht gemacht Import2Shop – Das Unternehmen Import2Shop (i2S) ist ein deutsches Softwareunternehmen, welches sich auf das Programmieren von Dropshipping-Lösungen spezialisiert hat. Das CSV bearbeiten wird für Shopbetreiber mit dem Programm zum Kinderspiel. Die

Weiterlesen