Der Diplomica Verlag informiert auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, am 24. Mai in Bonn, wie Absolventinnen und Frauen mit Berufserfahrung ihre Abschlussarbeit kostenlos veröffentlichen und ihr Buch als Instrument zum Eigenmarketing nutzen können.
Eine Abschlussarbeit kann noch mehr als in der Unibibliothek im Regal zu stehen: Sie kann den Einstieg ins Wunschunternehmen sichern. Eine Bewerbung, die zu den üblichen Unterlagen eine als Buch veröffentlichte Abschlussarbeit enthält, fällt in dem Stapel auf dem Schreibtisch der Personalabteilung aus der Reihe und erhält mehr Aufmerksamkeit.
Wie effektiv das eigene Buch als Kontaktwerkzeug ist, kann der Verleger des Verlags, Björn Bedey, bestätigen: „Uns erreichen jede Woche Anfragen von Unternehmen und Interessierten, die den Kontakt zu unseren Autorinnen und Autoren suchen, die ihre Abschlussarbeit im Diplomica Verlag veröffentlicht haben.“ Das können Firmen sein, die jemanden für einen Fachvortrag suchen, konkreten Beratungsbedarf im jeweiligen Fachgebiet haben – oder eine freie Position besetzen möchten. Aber die Autorinnen und Autoren sind auch selbst aktiv, so Bedey: „Viele kontaktieren Fachzeitungen und bieten ihre Titel zur Rezension an oder nehmen ihr Buch mit auf Kongresse und Fachvorträge – als Einstieg zum Bewerbungsgespräch.“
Auf der women&work stellt der Diplomica Verlag den Besucherinnen seinen Service vor: Die Veröffentlichung als Buch und als eBook ist vollkommen kostenlos, denn der Verlag finanziert sich ganz klassisch einzig über den Verkauf seiner Titel. Verleger Björn Bedey: „Auch klären wir mit Interessentinnen vor Ort, wie ein Manuskript formatiert werden sollte, beantworten alle Fragen rund um die Buchbranche und erklären typische Begriffe des Buchhandels wie ‘VLB‘, ‘Verlagsauslieferung‘ oder ‘Barsortiment‘“. Außerdem gibt es Informationen zu den in der Buchbranche üblichen Autorenhonoraren und weitere wichtige Meilensteine auf dem Weg zum eigenen Buch“.
Über den Diplomica Verlag:
Die Diplomica Verlagsgruppe hat sieben Bereiche, in denen jeweils Titel mit unterschiedlichen verlegerischen Schwerpunkten veröffentlicht werden: Angefangen bei Fachbüchern, Studien, Abschlussarbeiten und Hochschulschriften bis hin zur Literaturwissenschaft und Belletristik wird jeder Titel bestmöglich auf dem Buchmarkt platziert. Die Veröffentlichung als eBook und Fachbuch ist grundsätzlich kostenlos. Absolventinnen und Absolventen können ihre Arbeit auf der Selfpublishing-Plattform des Verlags als eBook mit ISBN veröffentlichen: www.diplom.de. Der Diplomica Fachbuchverlag publiziert Hochschulschriften und Fachbücher: www.diplomica-verlag.de. Der disserta Verlag (www.disserta-verlag.de) hat sich auf die kostenlose Veröffentlichung von Dissertationen spezialisiert. Seit kurzem gibt es den Verlagsbereich Anchor Academic Publishing, dessen Schwerpunkt auf englischsprachigen Titeln liegt.
Kontakt:
Diplomica Verlag GmbH | E-Mail: info@diplomica.de | Hermannstal 119 k | D – 22119 Hamburg | Fon: +49-(0)-40-655 99 20 | Fax: +49-(0)-40-655 99 222