Midland Dual Mike: Bringt CB-Funk und Smartphone zusammen

Das flexibel einsetzbare CB-Funk-Mikrofon von Midland sichert gute Kommunikation und vereint „Das Beste aus beiden Welten“

Dreieich / Trittau, im November 2025 – Gerade kann man es bei der Ernte wieder auf vielen Feldern beobachten: Landwirtschaft ist Teamarbeit und bedarf genauer Abstimmungen: Über unterschiedliche Entfernungen müssen sich alle Beteiligten schnell, sicher und detailliert absprechen können– klare Kommunikation in Echtzeit muss zu jedem Zeitpunkt und auch bei schlechten Wetterbedingungen gewährleistet sein. Hochspezialisierte Fahrzeuge und Agrartechnik müssen optimal und effektiv zusammenwirken, um Zeit zu sparen. So werden trotz Einsatz eines Smartphones auch im landwirtschaftlichen Bereich CB- Funkgeräte wieder häufiger eingesetzt, da sie Vorteile bieten, die das Smartphone übertreffen. Aber warum nicht sogar beide Welten miteinander verbinden? Das aktuelle CB-Funk-Mikrofon Midland Dual Mike 6 Pin ermöglicht nun mittels der „Dual Mode“ Funktion die Kommunikation über ein angeschlossenes CB-Funkgerät sowie über die kabellose Verbindung mit der CB Talk App über das Smartphone. So wird die Reichweite des CB- Funkgerätes unbegrenzt erweitert. Das Midland Dual Mike 6 Pin ist online sowie im Fachhandel zum UVP von 69,90 € erhältlich.

Landwirtschaftliche Betriebe, ob Familienbetriebe oder Agrarunternehmen bzw. Genossenschaften mit großen Flächen, haben oft die unterschiedlichsten technologischen Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten quer durch die Generationen. Setzen die einen auf das omnipräsente und gewohnte Smartphone für die Kommunikation, nutzen die anderen lieber CB-Funkgeräte, die als robuste Einheiten den oft harschen Bedingungen in der Landwirtschaft mit Schmutz, Staub, Erschütterungen und Feuchtigkeit besser trotzen. Dazu kommt, dass nicht nur die direkte Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden untereinander extrem wichtig ist, sondern auch die Einbindung größerer Gruppen. Auch die Abstimmung mit der Hofstelle ist hier ein wichtiger Faktor. Lässt sich in der Erntezeit durch gute Abstimmung Zeit sparen, ist das von unschätzbarem Vorteil (oder profitieren alle davon).

Das Midland Dual Mike ermöglicht per Knopfdruck die direkte und sichere Kommunikation mit verschiedenen privaten Gruppen. Über welches System man dabei spricht, entscheidet man mit der „Dual-PTT-Taste“ (Wippe) – oben gedrückt funkt es über 27 MHz – unten gedrückt geht man mit der Smart-Phone-App „ON AIR“. Das Mikrofon verfügt über einen starken 3-Watt-Lautsprecher und einen DSP-Signalprozessor für perfekte Sprachqualität, der sowohl für die Verstärkerfunktion als auch die Sprach- und Musikwiedergabe des eingebauten Lautsprechers zum Einsatz kommt. Zusätzlich bietet das Dual Mike diverse nützliche Funktionen wie eine Freisprecheinrichtung, die Positionsanzeige von Gruppenmitgliedern auf Radar- oder Landkartenansicht oder die farbige LED-Beleuchtung, die Nutzer visuell über eingehende Gespräche oder Statusmeldungen, wie Warn- oder Stauinformationen informiert.

So sind alle Team- und Familienmitglieder in den komplexen Arbeitsabläufen der Landwirtschaft immer schnell, sicher und flexibel vernetzt und erreichbar; eine System-Entscheidung zwischen Smartphone und CB-Funk entfällt.

Verfügbarkeit und Preise

Das Midland Dual Mike ist Online- sowie im Fachhandel zum UVP von 69,90 € erhältlich. Zum Lieferumfang gehören Mikrofon mit 6 Pin-Anschluss, Micro-USB Ladekabel und ein Mikrofonhalter mit Klebepad. Die CBTalk-App steht kostenlos im Google-Playstore und im Appel App Store zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen sind unter folgendem Link erhältlich: www.albrecht-midland.de

Über Albrecht, Midland & Alan Electronics:

Albrecht und Midland sind Marken der Alan Electronics GmbH, einem führenden Hersteller von Kommunikationstechniken und Unterhaltungselektronik mit Standorten in Dreieich bei Frankfurt und in Trittau bei Hamburg. Unter Albrecht werden hochwertige Digital DAB+ und Internetradios mit passendem Zubehör wie beispielsweise Bluetooth-Lautsprecher zusammengefasst. Die Traditionsmarke weist eine fast 40-jährige Expertise im Kommunikationsbereich auf und leistete von Anfang an Pionierarbeit in der Entwicklung und schrittweisen Optimierung der Radio- und Funktechnik. Ein breitgefächertes Programm an verschiedensten Modellen für unterschiedlichste Ansprüche, hohe Qualität, ausgezeichnetes Design sowie eine Vielzahl an Innovationen zeichnet die Produktreihe aus. Bei Midland gehört die Funktechnik mit PMR 446, CB-Funk sowie Marine- und Amateurfunkgeräten zum Kernsortiment und wird ergänzt durch moderne Bluetooth-Kommunikationssysteme für Motorrad- und Skifahrer sowie Action-Kameras mit verschiedenstem Zubehör. Das umfangreiche Portfolio wird mit leistungsstarken Powerbanks und Audiozubehör abgerundet.

Alan Electronics wurde 1989 gegründet und ist Teil der internationalen Firmengruppe Midland Europe S.r.l. mit Sitz in Italien. Sie umfasst derzeit 14 unabhängige Unternehmen weltweit und kann auf über 40 Jahre Erfahrung und technisches Wissen zurückgreifen. Speziell bei der Produktentwicklung ist daher die intensive Zusammenarbeit der Partner von großer Bedeutung. Weltweit sind die Produkte von Alan Electronics bekannt mit den Marken Albrecht (Digital- und Internetradios, Bluetooth-Lautsprecher) und Midland (Funktechnik mit PMR 446, CB-Marine- und Amateurfunkgeräten, Bluetooth-Kommunikationssysteme für Motorrad- und Skifahrer sowie Action-Kameras mit Zubehör, Power-Banks und Audiozubehör).

Weitere Informationen unter www.albrecht-midland.de

 

Pressekontakt:

Alan Electronics GmbH

Laura Mers

Tel.: +49 (0) 4154 / 849-144

E-Mail: presse@albrecht-midland.de