In Duisburg und dem Umland gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Feiern. Ob auf einem Schiff auf Rhein und Ruhr, in einem Schloss im festlichen Ambiente, in der Feuerwache oder im Museum – in und um Duisburg bieten sich tolle Orte für Veranstaltungen an. Zu den Top-Locations im exklusiven Portfolio der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) gehört sicherlich die Liebfrauenkirche als Veranstaltungs- und Kulturzentrum im Zeichen des interreligiösen Dialogs in der Duisburger Innenstadt.
Für Volker Grothe ist es wie eine Reise in die Vergangenheit. „Ich war viele Jahre Messdiener in der Liebfrauenkirche“, erinnert sich der stellvertretende FSGG-Geschäftsführer. „Man muss sich hier auf die besondere Architektur der Liebfrauenkirche einlassen. Denn sie bietet einen sehr individuellen Rahmen für ganz besondere Veranstaltungen. Hier geht es nicht um Geburtstagfeiern oder andere Partys, sondern um Events im gediegenen Rahmen wie Firmenempfänge, Konzerte oder Motivationsseminare. Auch kulinarisch sollte es anspruchsvoll sein. Fingerfood, Flying Buffet oder Menüservice stehen dabei im Mittelpunkt.“
In prominenter Nachbarschaft zu Landgericht, Stadt- und Mercatorhalle ist die Liebfrauenkirche mit ihrer doppelgeschossigen Stahlbetonbauweise ein typisches Beispiel für die Architektur der späten 1950er Jahre. Experten sprechen in diesem Zusammenhang vom „Architekturstil des Brutalismus“. Der Klever Architekt Toni Hermanns hat den markanten Kirchenbau als architektonisch und künstlerisch herausragendes Bauwerk in Szene gesetzt.
Während die Unterkirche weiterhin als Sakralbau genutzt wird, wurde die Oberkirche von der 2007 gegründeten „Stiftung Brennender Dornbusch“ vor zwei Jahren offiziell zu einem Veranstaltungs- und Kulturzentrum im Zeichen des interreligiösen Dialogs umgebaut. „Wir stellen die Räumlichkeiten als Versammlungsstätte zur Verfügung“, meint Vorstandsassistentin Regina Reisig. „Die gesamte Organisation sowie Buchung laufen als Fullservice über die FSGG. Wir sind natürlich froh, mit dem bekannten Cateringunternehmen einen zuverlässigen Partner mit viel Renommee gefunden zu haben, der seine Professionalität bereits bei vielen Veranstaltungen unter Beweis gestellt hat.“
Während die Liebfrauenkirche und das Lehmbruck Museum in Duisburg, Schloss Styrum in Mülheim an der Ruhr ausschließlich für anspruchsvolle Veranstaltungen zur Verfügung stehen, bietet die FSGG weitere ausgesuchte Möglichkeiten zum Feiern in ihrem „Location Guide“ an. „Hier stehen ausschließlich Partner zur Verfügung, die unsere hohe Qualität im Cateringbereich und den ausgezeichneten Service vor Ort umsetzen können“, betont Volker Grothe. „Und hier findet man garantiert auch Möglichkeiten für die nächste Geburtstagsparty.“
Information: www.fsgg.de

Quelle: „Stiftung Brennender Dornbusch“