(NL/8634729975) Auf der Suche nach passenden Zusatzqualifikationen stoßen Tierärzte unter Anderem auf die Möglichkeit, die Zusatzbezeichnung Homöopathie zu erwerben.
Überwiegend Kollegen, die selbst schon einmal positive Erfahrungen mit Homöopathie gemacht haben, interessieren sich für diese Spezialisierung, aber auch der Wunsch bei austherapierten Fällen oder Patienten mit Symptomen die immer wieder rezidivieren, noch eine Möglichkeit anbieten zu können, kann eine Motivation für die Wahl sein.
Aber: ist Das denn überhaupt etwas für mich? mag die Überlegung sein. Immerhin muss man viel Zeit und Geld in die Weiterbildung investieren. Und andere komplementärmedizinische Fachrichtungen könnten auch interessant sein.
Um Spielraum für das Herausfinden der persönlichen Interessen und Neigungen zu lassen bietet die Fort,- und Weiterbildung für Tierärzte alle Seminare für die Weiterbildung Homöopathie als einzeln zu buchende Kurse an (ATF-Anerkennung). Außerdem ist das Modul AI für Studenten, Doktoranden, Wiedereinsteiger vor / nach der Elternzeit besonders preisgünstig (140 für zwei Tage) , so dass ein Hinein-Schnuppern in diese Fachrichtung ohne weitere Verpflichtungen möglich ist.
Kursaufbau Hompopathie / Kursgebühren: http://www.fuwft.de/seminare 
 Terminübersicht / Anmeldung online: http://www.fuwft.de/seminare 
 Wie kann ich die Fort- und Weiterbildung für Tierärzte finanzieren? 
 http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/bloginfo/
Und jetzt: Weiterhin viel Spaß bei Ihrer Arbeit, vielleicht in Zukunft auch auf dem Gebiet der klassischen Homöopathie. Wir Tierärzte haben einen der schönsten Berufe der Welt !
Like us on Facebook: https://www.facebook.com/fortundweiterbildungfuertieraerzte.de
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Kontakt
 Synergie Süd Bildungsgesellschaft mbh
 Joachim Fischer
 Postfach 750190 
 81331 München
 49 (0) 89-74299203
 blog@fuwft.de
 www.fuwft.de
