Junge Weltentdecker mit Fernweh gesucht – Infomesse zu Auslandsaufenthalten am 25. März 2017 in Erfurt

JuBi_Erfurt_2016-300x225 Junge Weltentdecker mit Fernweh gesucht – Infomesse zu Auslandsaufenthalten am 25. März 2017 in Erfurt
Gut beraten auf der JuBi Erfurt im Evangelischen Ratsgymnasium

Wer als Austauschschüler, Au-Pair, Freiwilliger oder z.B. als Backpacker für einige Monate in die Welt hinausgeht, um andere Länder und Kulturen kennenzulernen, kommt nicht selten mit wertvollen neuen Eindrücken, hinzugewonnenen internationalen Freundschaften und einem ganz anderen Gefühl von Selbstständigkeit zurück. Jugendliche in Thüringen, die während oder nach der Schulzeit einige Zeit im Ausland verbringen möchten, erhalten auf der JugendBildungsmesse Erfurt am Samstag, dem 25. März 2017, hilfreiche Informationen zu aktuellen Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, internationale Freiwilligendienste, Au-Pair, Work & Travel, Auslandspraktika oder auch zum Thema Gastfamilie werden. Von 10 bis 16 Uhr öffnet das Evangelische Ratsgymnasium in der Erfurter Altstadt seine Türen für die Messe-Besucher. Mehr als 20 Austauschorganisationen und Veranstalter aus ganz Deutschland stehen den zukünftigen Weltenbummlern an diesem Tag Rede und Antwort. Sie informieren persönlich zu ihren angebotenen Programmen, Preisen und Stipendien und helfen somit interessierten Schülern und ihren Eltern, einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten zu gewinnen. Die „JuBi“ richtet sich insbesondere an reisebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12, ihre Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer. Der Eintritt ist frei!

Damit auf der „JuBi“ Erfurt neben den wichtigen Programm-Fakten auch die zu erwartende individuelle, emotionale Seite eines Auslandsaufenthalts nicht zu kurz kommt, werden an einigen Ständen außerdem ehemalige Teilnehmer anwesend sein. Sie können aus ihrem eigenen Alltag im Ausland berichten und so den Jugendlichen dabei helfen, sich den Ablauf eines Programms besser vorzustellen. Dass es sich lohnt, den Schritt ins Ausland zu wagen, davon ist auch Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Schirmherr der JugendBildungsmesse Erfurt, überzeugt: „Es wird heutzutage immer wichtiger, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, andere Kulturen kennen zu lernen, sowie Fremdsprachen zu erlernen.“ Damit möglichst viele Jugendliche den oft kostspieligen Auslandsaufenthalt finanzieren können, gibt es auf der JugendBildungsmesse allgemeine Tipps und Hinweise zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslands-BAföG oder Stipendien. Im Rahmen der „JuBi“ werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Programme wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair oder Freiwilligenarbeit ausgeschrieben.

Als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ tourt die „JuBi“ durch mittlerweile 46 Standorte in ganz Deutschland. Infos, Ausstellerliste und Stipendieninformationen gibt es unter www.weltweiser.de.

Kurz und bündig
5. JuBi – Die JugendBildungsmesse in Erfurt am 25. März 2017
Evangelisches Ratsgymnasium
Meister-Eckehart-Straße 1
99084 Erfurt
ÖPNV: Straßenbahn 3, 4, 6 bis Fischmarkt / Rathaus
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!

Pressekontakt
welt
weiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Melanie Kucharczyk – Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: kucharczyk@weltweiser.de
Telefon: 0228 391 84 784