Informationen für junge Weltentdecker – JugendBildungsmesse JuBi in Köln

JuBi - Die JugendBildungsmesse

Einmal den Blick über den Tellerrand wagen: Ob ein High School Jahr in den USA, Work and Travel in Australien, Freiwilligenarbeit in Costa Rica oder Au-Pair in Frankreich – wer sich für Auslandsaufenthalte interessiert, sollte sich die JugendBildungsmesse JuBi am 16. September 2017 in der Kölner Königin-Luise-Schule nicht entgehen lassen. Zwischen 10 und 16 Uhr präsentieren rund 50 Austauschorganisationen ihre Programme wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Work and Travel, Au-Pair, Praktika, internationale Freiwilligenarbeit und
Studieren im Ausland. Der Eintritt ist frei.

Die Vielzahl von möglichen Programmen und Anbietern ist groß. Zu Beginn der Planung sollte man sich daher Gedanken zu einigen zentralen Fragen machen: In welches Land möchte ich reisen? Was möchte im Ausland machen? Für wie lange möchte ich bleiben? Welches Budget steht mir zur Verfügung und wer bietet mein Wunschprogramm überhaupt an?

„Eine intensive Vorbereitung der Teilnehmer sowie eine umfassende Betreuung während und nach der Zeit im Ausland sind die Eckpfeiler eines guten Programms“, weiß Thomas Terbeck, Leiter des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser und Organisator der Messen. „Wir bieten mit unseren Info-Börsen den geeigneten Rahmen, um mit sachkundigen Veranstaltern und ehemaligen Programmteilnehmern in Kontakt zu treten.“

Am Stand des Messe-Veranstalters weltweiser können sich die Besucher auch rund um das Thema alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslands BAföG oder Stipendien beraten lassen. Im Rahmen der „JuBi“ werden zudem zahl-reiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Praktika und Work and Travel ausgeschrieben.

Die JugendBildungsmesse ist eine der größten Spezial-Messen zum Thema
„Bildung im Ausland“. Seit 2003 tourt die „JuBi“ durch ganz Deutschland. Das Angebot der Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, ihre Eltern, sowie Lehrerinnen und Lehrer. Infos, Ausstellerliste und Stipendieninformationen gibt es unter www.weltweiser.de

Kurz und bündig

„JuBi“ – Die JugendBildungsmesse in Köln am 16. September 2017

Königin-Luise-Schule

Pädagogisches Zentrum

Alte Wallgasse 10

Eingang Albertusstraße 19a

50672 Köln

 

ÖPNV: U-Bahn 5 bis Friesenplatz

10:00 bis 16:00 Uhr – Eintritt ist frei.

 

Über uns

weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.

Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Unsere Arbeit besteht darin, die Angebote unterschiedlicher Veranstalter unter die Lupe zu nehmen und für jeden einzelnen Interessenten die individuell besten Programme zu finden. Darüber hinaus veranstalten wir bundesweit die JugendBildungsmesse JuBi, veröffentlichen Ratgeber zu Auslandsaufenthalten, sind Herausgeber der Zeitung Stubenhocker, halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen und betreiben verschiedene Internetforen.

Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.

Die JugendBildungsmesse „JuBi“ ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor

 

Ansprechpartner:
welt
weiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Marcus Grobe – Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: grobe@weltweiser.de
Telefon: 0228 – 96697883