Im EventKochstudio der FSGG wurden Teddys versteigert: Kuscheltiere für karitative Zwecke

Fast vierzig Jahre lang hat Helga-Maria Poll Teddybären gesammelt. Da niemand aus ihrer Familie die Sammlung haben wollte, hat die ehemalige Ratsfrau eine außergewöhnliche Aktion ins Leben gerufen. Erstmalig wurden in Duisburg Kuscheltiere für einen guten Zweck versteigert. Im EventKochstudio der Frank Schwarz Gastro Group kamen die knapp hundert flauschigen Gesellen jetzt unter den Hammer von Auktionator Jürgen Stockhorst. Auf diese Weise kamen mehr als 4.000 Euro zusammen.
Für Helga-Maria Poll war die Spende Ehrensache. „Teddys sind für mich das Sinnbild für lachende Kinderaugen. Doch in unserer heutigen Gesellschaft gibt es leider auch weinende Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“ Als Kind wollte die frühere Lehrerin immer einen Teddy haben. Doch in den Kriegsjahren waren sie Mangelware. „Nach dem Krieg hat mir mein Mann einen geschenkt“, erinnert sie sich. Das war der Auftakt einer Sammelleidenschaft. Rund hundert Bären verschiedener Hersteller sind so in den letzten Jahren zusammengekommen. Bei der Auktion fehlte aber ein ganz bestimmtes Exemplar: Der erste Teddybär hat einen Ehrenplatz auf dem Sofa der Spenderin erhalten.
Monika Scharmach von der Bürgerstiftung Duisburg bezeichnete die Auktion mit dem anschließenden Charity-Dinner als eine rundum gelungene Sache. „Ich bin begeistert. Die Versteigerung hat 1.385 Euro erbracht. Der Gesamterlös des Abends lag bei mehr als 4.000 Euro. Mit so viel Geld habe ich nicht gerechnet. Auch das Essen war toll. Hier gilt mein Dank dem gesamten FSGG-Team.“ Noch am Tag der Versteigerung hat sich eine Dame aus Duisburg bei mir gemeldet, deren verstorbener Mann eine beachtliche Teddybärensammlung hinterlassen hat. Sie möchte die Sammlung gerne versteigern lassen. Jetzt ist die zweite Auktion bereits beschlossen.“
„Wir haben uns natürlich sehr gefreut, dass wir diese gute Sache kulinarisch unterstützen dürfen“, sagte FSGG-Geschäftsführer Frank Schwarz nach der Veranstaltung. „Unser Unternehmen weiß um seine gesellschaftlichen Pflichten in Duisburg. Und wer an diesem Abend keinen Teddybären ersteigern wollte, tat trotzdem etwas für die gute Sache. Denn 20 Euro aus dem Erlös jedes Vier-Gänge-Menüs werden von uns gespendet.“
Der Erlös des Abends kommt gleich drei Duisburger Organisationen zugute. Das Geld geht zu gleichen Teilen an den Verein „Bunter Kreis Duisburg“, „Riskid“ und dem Förderverein der Kinder- und Jugendklinik St. Johannes Klinik Duisburg-Hamborn. Chefarzt Dr. Peter Seiffert ließ es sich nicht nehmen und ersteigerte an diesem Abend einen Teddy, der jetzt einen Ehrenplatz im Büro des Mediziners erhält.

Information: www.fsgg.de