Schenkt man den Gerüchten Glauben, wird sich Apple mit dem Release des iPhone 6 vom traditionellen 4 Zoll Format seines iPhone’s verabschieden. Experten haben vor kurzem vorausgesagt, dass das neue iPhone mindestens eine Größe von 4,7 Zoll aufweisen soll.
Die in Linz ansässige Firma ACRIS E-Commerce entwickelt hochqualitative E-Commerce Applikationen wie beispielsweise Onlineshops verschiedener renommierter Unternehmen. Die Zeit bleibt besonders in der Technologie-Branche nicht stehen und um allen Anforderungen in Bezug auf neu aufkommende Technologien zu erfüllen, bleibt das Entwickler-Team von ACRIS stetig am Ball. Mit ausgewählten Weiterbildungen und sonstigen Fortbildungsmaßnahmen entwickelt sich das ACRIS-Team kontinuierlich weiter. Mit der sich immer wieder weiterentwickelnden Technologie ergeben sich durch wertschöpfende Innovationen zeitweise immer wieder neue Trends in der Anwendung von Multimediageräten wie Smartphones. All diese Trends müssen bei der Entwicklung von Onlineshops mit berücksichtigt werden. Beispielsweise ist aufgrund der fortschreitenden mobilen Nutzung des Internets heutzutage ein „Responsive Webdesign“ einer Website ein „Must-Have“-Feature geworden. Heute widmet sich das ACRIS E-Commerce Team den Spekulationen rundum dem neuen iPhone 6, welches vielleicht schon im Juli diesen Jahres präsentiert werden soll. Zudem wird noch ein Ausblick auf weitere Apple-Themen wie aktuelle Verkaufszahlen des Apple iPhone 5s und iPhone 5c und der omnipräsenten iWatch gegeben.
Schenkt man den Gerüchten Glauben, wird sich Apple mit dem Release des iPhone 6 vom traditionellen 4 Zoll Format seines iPhone’s verabschieden. Denn Experten haben vor kurzem vorausgesagt, dass das neue iPhone mindestens eine Größe von 4,7 Zoll aufweisen soll und nebenbei die Veröffentlichung eines weiteren iPhone-Modells mit gar 5,7 Zoll Bildschirmgröße geplant sein soll. Der Trend der mobilen Smartphone-Nutzung zeigt deutlich, dass die Nutzung von Smartphones mit einem größeren Bildschirm-Display ab 5 Zoll immer mehr bevorzugt werden. Bis jetzt hat Apple bei all seinen iPhone Modellen eine Bildschirm-Diagonale von 4 Zoll eingesetzt. Dieses Gerücht der größeren iPhone Displays bestätigt auch der Martkforscher DisplaySearch. Die Auflösung des Geräts solle zudem 1.920 x 1.080 Pixel betragen.
Auch in punkto Gehäusedicke soll man sich dem Trend zu einem dünneren Gehäuse beugen: Das Gehäusedicke des iPhone 6 soll nur mehr 6 Millimeter betragen. Demnach ist es deutlich dünner als das derzeitige Apple iPhone 5s mit 7,6 Millimeter. Darüber hinaus wird spekuliert, dass bereits im Mai die Massenproduktion anläuft und das neue iPhone 6 im Juni präsentiert werden soll. Ein Beweggrund für die größeren Display-Größen bei den neuen iPhones liefert sicherlich der Aufschwung der sogenannten „Phablets“. Dabei handelt es sich um einen Hybriden aus Handy und Tablet. Sie weisen eine Mindestbildschirm-Größe von 5 Zoll aus und sind zudem mit Full-HD-ausgestattet. In Asien gehört diese neue Geräteklasse bereits zu den Topsellern.
Ein paar Neuigkeiten gibt es auch zur Thematik iWatch. Demnach soll sich Apple für LG als Zulieferer für das 1,52 Zoll große OLED-Display der innovativen Smartwatch entschieden haben. Der Bildschirm soll darüber hinaus flexibel einsetzbar sein.
Laut einer aktuell durchgeführten Schätzung von Experten und Analysten konnte Apple im dritten Verkaufsquartal mehr als 55 Millionen der beiden Apple iPhone Modelle iPhone 5s und iPhone 5c verkaufen. Mit diesen Zahlen bricht der Konzern seinen eigenen Verkaufsrekord. Die Schätzungen der vierten Quartalsstatistik dürften diesen erreichten Wert im dritten Quartal bestätigen.
In der Vergangenheit hat Apple seine eigenen Verkaufsrekorde zwar regelmäßig brechen können. Das Knacken der 50-Millionen-Marke ist laut dem IT-Magazin Mashable jedoch auch für den Kulthandy-Hersteller etwas Neues.
Über die Firma ACRIS
Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.
Das Leistungsspektrum von ACRIS
ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.
Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.
Referenzen von ACRIS
T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.
Kontakt:
ACRIS E-Commerce GmbH
Martin Auinger
Am Pfenningberg 60
4040 Linz
+43732250068
man@acris.at
http://www.acris.at