Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Aachen lädt am Dienstag, den 17. März 2015 um 15 Uhr alle interessierten Unternehmen zu einem Info-Nachmittag ein. Ab dem kommenden Wintersemester bietet die EUFH auch an ihrem neuen Campus in Aachen das duale Studium an, das sich an den Standorten in Brühl und Neuss schon seit vielen Jahren bei jungen Studieninteressenten sowie bei kleinen und großen Unternehmen der verschiedensten Branchen wachsender Beliebtheit erfreut. Im Herzen von Aachen im Kapuziner Karree wird es ab Herbst die Möglichkeit geben, General Management dual oder auch berufsbegleitend zu studieren.
Seit 2001 bildet die EUFH gemeinsam mit derzeit rund 600 Partnerunternehmen junge Menschen für ihren beruflichen Lebensweg aus und weiter. Ihren Kooperationspartnern in der Wirtschaft bietet die Hochschule effiziente Möglichkeiten der Talentfindung, -förderung und –bindung, die in Zeiten des allgegenwärtigen demografischen Wandels und des stetig fortschreitenden Fachkräftemangels immer wichtiger werden. Der Nachmittag auf dem Aachener Campus ist für Unternehmen der Region eine gute Gelegenheit, verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit und das in Aachen noch neue EUFH-Team kennen zu lernen oder sich einfach einen ersten Eindruck zu verschaffen. Stellvertretend für die Unternehmenspartner der EUFH in der Wirtschaft wird Britta Redmann, Director Human Resources & Talent Management bei der VEDA GmbH, von ihren Erfahrungen mit dem dualen Studium berichten.
Der duale Studiengang General Management wird an der EUFH im 2plus3-Modell durchgeführt. Das heißt, die Studierenden sind über die gesamte Studienzeit von drei Jahren pro Woche immer drei Tage im Unternehmen und studieren zwei Tage an der EUFH. Das Studium bietet eine umfassende Management-Ausbildung und im späteren Verlauf eine Möglichkeit zur Spezialisierung, die sich zum Beispiel nach der Branche des Unternehmens richten kann, in dem der Studierende lernt und arbeitet. Das Studium führt nach sechs Semestern zum Abschluss Bachelor of Arts.
Im berufsbegleitenden Studium bietet die EUFH zahlreiche Möglichkeiten zum Quereinstieg für Studieninteressenten mit Vorqualifikationen, etwa durch eine kaufmännische IHK-Ausbildung oder einen Abschluss als Staatlich anerkannter Betriebswirt. Dieses Studium mit Lehrveranstaltungen abends und samstags ist interessant für Berufstätige, die sich weiterbilden wollen, ohne ihre Arbeit im Unternehmen aufzugeben bzw. zu unterbrechen.
EUFH Aachen
Kapuzinergraben 19 (im Kapuziner Karree)
52062 Aachen