Informationsveranstaltung mit Workshop am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim
Mannheim/München/Singen, 02. September 2014. Neurofeedback ist eine Therapiemethode, um gezielt die Selbstregulation der Gehirnaktivitäten zu fördern. Am 17. September findet hierzu eine Informationsveranstaltung mit Workshop am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim statt. Referenten sind unter anderem die Netzwerkmitglieder PD Dr. Meike Wiedemann, Dozentin an der Universität Hohenheim und Inhaberin einer Privatpraxis für Neurofeedback und Dr. Bernhard Wandernoth, Geschäftsführer von EEG Info. Die Veranstaltung richtet sich an Ergotherapeuten, Psychiater, Neurologen und weitere Fachärzte und ist mit 5 Fortbildungspunkten der Landesärztekammer Baden Württemberg zertifiziert.
„Informationsveranstaltung mit Workshop zum Thema Neurofeedback“
am Mittwoch den 17.09.2014 um 14.00 Uhr
im Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, J5, 68159 Mannheim
Therapiegebäude, 1.OG, großer Hörsaal des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit
Neurofeedback ist eine nicht-medikamentöse, EEG-basierte Therapiemethode. Für das Neurofeedback-Training werden verschiedene Parameter aus dem EEG herausgefiltert und dem Patienten visuell, auditiv und/oder kinästhetisch zurück gemeldet. Ziel von Neurofeedback ist es, die Selbstregulierungsfähigkeit des Gehirns zu stärken und die Fähigkeit, Erregungszustände zu wechseln oder stabil beizubehalten, zu verbessern.
Neurofeedback kommt daher insbesondere bei regulativen Erkrankungen des Gehirns zum Einsatz. Hauptanwendungsgebiete sind heute: AD(H)S, Störungen des autistischen Spektrums, Angststörungen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Schlafstörungen, Burn-out-Prophylaxe und Behandlung, Kopfschmerzen, Migräne, Rehabilitation nach Schlaganfall und Schädelhirnverletzungen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundlagen und Wirkungsweisen von Neurofeedback vorgestellt. Es besteht zudem die Möglichkeit, Neurofeedback-Systeme und Software kennenzulernen.
Anmelden können sich Interessenten bis zum 12.09.2014 per E-Mail an info@neurofeedback-netzwerk.org oder direkt beim Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Abteilung Ergotherapie.
Pressekontakt:Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an: Svenja Reiniger Telefon: +49 (0) 89 189 44 89 -21 Fax: +49 (0) 89 189 44 89 -39 Neurofeedback Netzwerk Frauenstraße 12 D-80469 München
Internet: www.neurofeedback-netzwerk.org Mail: info@neurofeedback-netzwerk.org
| V.i.S.d.P. Michael Thiess Telefon: +49 (0) 89 189 44 89 -0 Fax: +49 (0) 89 189 44 89 -39
Neurofeedback Netzwerk Frauenstraße 12 D-80469 München
|
Über das Neurofeedback Netzwerk
Das Neurofeedback Netzwerk ist ein unabhängiger Verbund von Entwicklern, Herstellern, Vertriebspartnern, Forschungseinrichtungen, Anwendern aus Klinik und Praxis sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen, die im Bereich von Neurofeedback aktiv sind.
Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung und Forschung zur Neurofeedback Technologie und deren Anwendung voranzutreiben. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand gefördert.
Über EEG Info
EEG Info entwickelt und vertreibt Produkte und Dienstleistungen rund um Neurofeedback und EEG basierte Therapie, die insbesondere bei neurologisch bedingten Erkrankungen, im Bereich Rehabilitation sowie zum Erhalt der mentalen Gesundheit zum Einsatz kommen.
EEG Info hat seinen Ursprung in den USA, wo Mitte der 80er Jahre die Firma EEG Spektrum gegründet wurde. Der Hauptsitz des heute in Europa eigenständigen Unternehmens EEG Info befindet sich seit 2006 in der Schweiz. Seit 2008 wird der europäische Markt durch die deutsche Niederlassung versorgt, wo auch ein wesentlicher Teil der Produktentwicklung statt. Das Unternehmen gilt als eines der führenden Anbieter im Bereich Ausbildung, Ausrüstung, Forschung und Support im Bereich Neurofeedback. EEG Info arbeitet eng mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und Kliniken auf internationaler Ebene zusammen, um die Weiterentwicklung der Produkte und der Methode zu fördern.
Ziel des Unternehmens ist es, Anwender medizinischer Fachberufe, wie Ärzte, Psychiater und Ergotherapeuten mit modernsten Systemen auszurüsten und optimal in allen Belangen rund um therapeutisches Neurofeedback zu unterstützen.
EEG Info ist seit der Gründung Mitglied im Neurofeedback Netzwerk, einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertem Projekt des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand.