Nach wie vor ist Natürlichkeit im Wohn- und Objektbereich ein starker Trend. Zunehmend mehr wird der Werkstoff Holz für die Gestaltung von Wänden eingesetzt. Insbesondere lassen sich mit dreidimensionalen Holzelementen effektvolle Designkonzeptionen realisieren. Um die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten noch zu steigern, hat Reichert Holztechnik jetzt sein Wandpaneelen-Programm aus Echtholz ergänzt. Auf der Interzum in Halle 5.1, Stand B028, wird das innovative Unternehmen Dekor-Module präsentieren, die sich mit der erfolgreichen Produktserie „reliefholz by nature“ individuell kombinieren lassen. Aus den trendorientierten Entwicklungen der Schwarzwälder Holzexperten ist eine Produktidee hervorgegangen, die Wandgestaltungen in einem ganz neuen Look möglich machen. Reliefholz im Materialmix verleiht jedem Raum ein besonderes Ambiente.
Dreidimensionale Holzoberflächen – optisch und haptisch ein Highlight
Holz weckt Emotionen und überzeugt mit einer unvergleichbaren natürlichen Optik. Dabei spiegelt vor allem Echtholz die hohe Wertigkeit in einem fühlbaren Unterschied wider. „Seit der Markteinführung verzeichnen unsere Massivholzelemente „reliefholz by nature“ eine steigende Nachfrage. Das Design wurde gleich mehrfach ausgezeichnet, mit dem Focus Open 2012, German design award special mention 2014 und interior innovation award 2014“, kommentiert Geschäftsführer Erhard John.
Ob für den Wohn- oder Objektbereich, die Gestaltungsfreiheit ist mit „reliefholz by nature“ nahezu grenzenlos. Die hochwertigen Holzelemente stehen in den Holzarten Eiche, Tanne/Fichte und Kirschbaum und verschiedenen Oberflächen zur Wahl. Die Wandsysteme von Reichert Holztechnik sind weitestgehend handgefertigt, jedes Element ist ein Unikat. In unterschiedlichen Fertigungs- und Bearbeitungstechniken entstehen dreidimensionale Oberflächen mit den Strukturen spaltrau, sägerau und glatt geschliffen. Zudem punkten die vorgefertigten Reliefholz-Elemente mit einer einfachen Montage. Das Verlegesystem funktioniert auf dem Prinzip von Nut- und Feder. Schnell sind die Elementplatten im Format 550×360 mm zusammengesteckt und große Wandflächen montiert. Die Verpackungseinheit enthält fünf Elemente mit 0,99 m2.
Echtholz im Materialmix – passend zur individuellen Raumarchitektur
Mit der Weiterentwicklung der Echtholz-Paneelen „reliefholz by nature“ können Anwendungslösungen in einem markanten Materialmix noch objektspezifischer gestaltet werden. Zu den Designs der Module gehören echte, natürlich duftende Applikationen aus Almheu und Blättern. Auch stehen die Wandelemente in allen RAL- und NCS-Farben zur Wahl, hochglänzend oder matt lackiert. Zudem lassen sich die Holzpaneelen mit beschreibbaren Elementen in schwarzem Tafellack kombinieren. Darüber hinaus bietet der Hersteller neben Modulen zur freien Gestaltung ebenso Sonderanfertigungen. „Es ist immer unser Ziel, Architekten und Innenausbauer mit individuellen Designideen neue Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Individuelle Kreationen mit Holz- und Dekorelementen stellen Wände einfach in den Blickpunkt“, so Erhard John.
Weitere Informationen unter www.reichertht.de www.reliefholz.de
Abdruck honorarfrei – bitte senden Sie uns zwei Belegexemplare
Pressekontakt und Text:
Elke Hirsch Dialog-Konzepte
Stöckwiesenstraße 24
DE-70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 (0)711 / 752462
Fax +49 (0)711 / 753154
mail@elkehirsch.de, www.elkehirsch.de
Weitere Informationen:
Reichert Holztechnik GmbH & Co. KG
Spielberger Straße 8
DE-72285 Pfalzgrafenweiler
Fon + 49 (0) 7445 / 8503-0
Fax + 49 (0) 7445 / 8503 8900
hallo@reichertht.de, www.reichertht.de
Reichert Holztechnik GmbH & Co. KG
Der Grundstein für das traditionsreiche Familienunternehmen wurde im Jahr 1946 mit der manuellen Fertigung von Korken und kleinen Möbelteilen gelegt. Von Anfang an ist eine hohe Handwerkskunst die Basis für den Erfolg. Aufgrund der kontinuierlichen Erweiterung der Produktpalette werden Raumflächen vergrößert und der Maschinenpark ausgebaut. Noch im selben Jahr wird in Pfalzgrafenweiler die Holzwarenfabrik Reichert für die Herstellung von Möbeln gegründet. Die Produktvielfalt, die hohe Qualität und ein umfassender Kundenservice bringen das Unternehmen auf einen starken Expansionskurs. 1973 übernimmt Ulrich Reichert in zweiter Generation die Leitung. Mit der Spezialisierung auf die Produktion von hochwertigen Möbelfronten in Massivholz und Lack gelingt dem innovativen Hersteller die internationale Marktpositionierung.
Die Reichert Holztechnik GmbH & Co. KG hat sich zu einem modernen mittelständigen Unternehmen entwickelt und ist heute Kompetenzführer in der Branche. Zu den Kundenpartnern gehören die internationale Küchen- und Badmöbelindustrie, Messe- und Schiffbauer, Architekten sowie Fachhandwerker im Innenausbau. Der Lackspezialist fertigt Mattlack,- Hochglanz- und Strukturoberflächen in höchster Qualität. Ebenso handgearbeitete Strichlackoberflächen und authentische Patinierungen. Das Entwickeln neuer Designs und Beizen sowie die werkseigene Herstellung aller Farbtöne nach RAL, NCS oder Sikkens sichert Reichert Holztechnik dazu einen Wettbewerbsvorsprung. Darüber hinaus gehören furnierte Bauteile für Solitärmöbel sowie zur Raum- und Objektgestaltung, ein Massivholz-Frontenprogramm mit über 100 Modellvarianten, individuelle Konstruktionen und Komplettlösungen für Klein- und Solitärmöbel sowie Großserien zum umfangreichen Programm. Zudem hat sich das Unternehmen seit 2012 mit dem designorientierten Wandpaneelen-Sortiment in Echtholz „reliefholz by nature“ weitere Marktsegmente eröffnet.
Weitere Informationen unter www.reichertht.de, www.reliefholz.de