Husum, 24 March 2013. The leading renewables trade fair New Energy Husum closes its doors today after a great four days. With around 300 exhibitors and circa 15,000 visitors, it has once again proven itself
WeiterlesenKategorie: Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
Kostenlose Pressemitteilungen zu Energie und Umwelt
New Energy Husum: Breites Produktspektrum und große Besucherresonanz
Husum, 24. März 2013. Nach vier Tagen schließt die Leitmesse New Energy Husum heute ihre Pforten. Mit rund 300 Ausstellern und circa 15.000 Besuchern hat sie sich auch in diesem Jahr wieder als eine der
WeiterlesenSun Invention auf der Husum New Energy
Fertigsolarmodule als innovative Lösung für dezentrale und bürgernahe Energiewende Husum. Die Messe „New Energy Husum“ will Lösungen für eine alternative Energiewende zeigen, die dezentral und bürgernah den Strom möglichst effizient genau dort erzeugt, wo er
WeiterlesenMehr Sicherheit durch Wartung
In diesem Frühjahr startet DENIOS eine große Wartungsoffensive. Wer bis zum 31.05.2013 im Rahmen der DENIOS-Aktion „Frühlingsgefühle“ einen Gefahrstoff-Container für die Außenlagerung bestellt, erhält die erste Wartung im Wert von 500 Euro gratis dazu. DENIOS
WeiterlesenMarine Wind Generator Encourages The Use Of Alternative Energy
Cut costs and save the planet by maximizing the wind as a source of energy Melbourne, Victoria, Australia – 21 March 2013 – Marine Wind Generator, a rising new company in providing marine wind generators
WeiterlesenUnd die Großen lässt man laufen?! Strompreis-Rabatte für die Industrie auf dem Prüfstand
Millionen deutsche Bürger empören sich, dass sie die Energiewende alleine schultern müssen, während große Unternehmen von einer verminderten EEG-Umlage und einer Netzentgelt-Befreiung profitieren. Nun könnte es sein, dass auch die Großen stärker zur Kasse gebeten
WeiterlesenPrintzipia unterstützt das UNESCO Biosphärenreservat Rhön
Printzipia unterstützt Rhön plus Die ökologisch arbeitende Internet Druckerei Printzipia nimmt sich im Jahr 2013 einem Umweltschutzprojekt in der Heimat an. Unterstützt wird das UNESCO Biosphärenreservat in der Rhön. Der Fokus dieses Projektes liegt in
WeiterlesenBigge Energie: Gut beraten, gekonnt gedämmt
Infoveranstaltung des heimischen Energieverbundes zeigt Eigenheimbesitzern Einsparpotenziale auf Geballtes Wissen rund um Altbausanierung und Isolierung gab es beim Infoabend. Olpe. Dass guter Rat nicht teuer sein muss, können wohl auch die Teilnehmer der Infoveranstaltung bestätigen,
WeiterlesenPhotovoltaik-Reinigung, Solarreinigung: PEAK POWER liefert bewährte Reinigungs-Qualität
Bei der Suche nach geeigneten Unternehmen zur Solarreinigung und Photovoltaik-Reinigung sollen potenzielle Dienstleister schnell selektiert werden. Hier gilt es, diejenigen aus der breiten Masse zu identifizieren, die in der Lage sind, einen Auftrag zur Solarreinigung
WeiterlesenDie Windenergie-Verbände WWEA, BWE und BVKW präsentieren auf der New Energy Husum aktuelle Marktübersichten zur Kleinwindkraft
Husum, 20.03.2013 Die World Wind Energy Association (WWEA), der Bundesverband Windenergie (BWE) und der Bundesverband Kleinwindanlagen (BVKW) veröffentlichen auf der Messe New Energy Husum ihre Marktübersichten, Reports und Studien zur Kleinwindindustrie. „Kleinwind ist ein wichtiges
WeiterlesenDie Strompreisbremse gefährdet Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Nordhessen
Vor dem Energiegipfel im Kanzleramt Investitionen in Millionenhöhe infrage gestellt (ddp direct) „Die sogenannte Strompreisbremse hat das Potenzial, unserer Region großen Schaden zuzufügen,“ warnt Martin Rühl, Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfhagen und der Stadtwerke Union Nordhessen
Weiterlesen13. April, München: Messe Grünes Geld im Künstlerhaus
13. April: Bundestagsabgeordnete Göppel (CSU) und Fell (Die Grünen) diskutieren bei Messe Grünes Geld in München Die Bundesregierung versucht, die Energiewende wieder zurückzudrehen. Nachhaltige Geldanleger stemmen sich dagegen – erfolgreich und profitabel: Landauf, landab investieren
WeiterlesenEnergie-Wende in Japan
Öko-Zentrum NRW baut Solarpark in der Nähe des Unglücksreaktors Yuko Endo (Bürgermeister Kawauchi), Manfred Rauschen und NRW-Umweltminister Johannes Remmel FUKUSHIMA – HAMM Das Ringen um einen dauerhaften energiepolitischen Wandel in Japan ist zwei Jahre nach
WeiterlesenHartz-IV-Regelleistung deckt Stromkosten nicht
Stromkosten im Schnitt 31 Prozent höher als Hartz-IV-Regelbedarf für Energie / Thüringer mit jährlicher Kostenlücke von 144 Euro / Ostdeutschland: viele ALG-II-Empfänger und hohe Stromkosten (ddp direct) Die monatlichen Stromkosten übersteigen den dafür vorgesehenen Anteil
WeiterlesenUmfrage: Zahlungsbereitschaft für Energiewende vorhanden
Studie mit 1.000 Haushaltsentscheidern – Zwei Jahre nach Fukushima will die Mehrheit trotz Strompreissteigerungen und Eurokriese weiterhin die Energiewende. Über das Onlinepanel www.befragmich.de des Marktforschungsinstituts Dr. Grieger & Cie. wurden im Rahmen einer repräsentativen Umfrage
Weiterlesen