Kostenlose Pressemitteilungen zu Handel und Dienstleistungen

Film Noir und Hardboiled – klassische Detektivarbeit? Kurtz Detektei Düsseldorf

Detektive in Literatur, Fernsehen und Kino Der klassische Detektiv ist und bleibt für die meisten – Sherlock Holmes! Denn wenn es um Deduktion geht, also das Schlussfolgern von elementaren Erkenntnissen aus purer Beobachtung, ist der

Weiterlesen

Ursprünge und Entwicklung des Detektiv-Berufs – ein Überblick der Kurtz Detektei Köln

Ursprung des Berufs Detektiv Das Wort Detektiv stammt vom Lateinischen „detegere“ (aufdecken, enthüllen) und wurde ab dem frühen 19., vielleicht sogar schon ab dem 18. Jahrhundert in Großbritannien für behördliche Ermittler verwendet, die sich der

Weiterlesen

Online-Läden brauchen handfestes Papier: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Verpackungen aus Pappe und Karton

Sehr guter Produktschutz, gleichzeitig geringes Gewicht und hervorragende Stapelbarkeit: Wellpappe ist bestens für Versandverpackungen geeignet. Entsprechende Hersteller profitieren vom rasant wachsenden Online-Handel. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat jetzt den gesamten europäischen Markt für Verpackungen aus Wellpappe,

Weiterlesen

Krankfeiern für die „Böhsen Onkelz“ – Kurtz Detektei Berlin

Anfang der Woche erhielt die Kurtz Detektei Berlin einen Anruf vom Inhaber eines mittelständischen Berliner Unternehmens. Einer seiner Mitarbeiter habe für kommenden Donnerstag, Freitag und Montag um Urlaub gebeten und sich nach dem Ausschlagen der Bitte durch den Arbeitgeber

Weiterlesen

Elegant, superflach und extrem vielseitig – LED Panel Flächenleuchten von ChiliconValley

Eine völlig neuartige Leuchtengruppe sind die LED Panel oder LED Flächenleuchten. Sie verdanken ihre Entstehung der LED Technik, denn diese hat die Entwicklung der LED Panel erst möglich gemacht. Ohne Leuchtdioden gäbe es keine Panel.

Weiterlesen

Mitarbeiter täuscht Krankheit vor: Aaden Detektei Köln

Kollegen zeigen sich loyal gegenüber dem Arbeitgeber Die Wirtschaftsdetektive der Aaden Detektei Köln ermittelten kürzlich im Rheinland wegen des Verdachts auf Vortäuschung einer Krankheit und somit wegen des Straftatbestandes des Betrugs (§ 263 Strafgesetzbuch, in

Weiterlesen