Verband Deutscher Metallhändler legt Eckpunktepapier für eine europäische Rohstoffstrategie vor Die Lage spitzt sich zu: Jahr für Jahr kämpft die deutsche Industrie mit knapper werdenden Rohstoffen und steigenden Preisen. EU-Kommission und Bundesregierung haben den Handlungsbedarf
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft, Politik und Recht
Kostenlose Pressemitteilungen zu Politik und Recht
Philipp Rösler (FDP) muss vors Stockacher Narrengericht!
„Liefern oder geliefert sein“ Das Stockacher Narrengericht 1351 Dr. Philipp Rösler ist nicht der erste Parteivorsitzende der FDP, der vor das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken geladen wird. Nach Westerwelle und Genscher ist er der
WeiterlesenDatenschutzgrundrecht in der Konstytucja Rzeczypospolitej Polskiej – Ein Vorbild für Deutschland?
Die Verfassung der Republik Polen, die Konstytucja Rzeczypospolitej Polskiej, beinhaltet – im Gegensatz zum deutschen Grundgesetz – einen ausdrücklich so bezeichneten Schutz der informationellen Selbstbestimmung. In der Bundesrepublik, die sich gern als Geburtsland des Datenschutzrechtes
WeiterlesenMit dem Schutz der Privathaftpflicht im Schadensfall bestens gerüstet
Im Schadensfall ist die Haftung eindeutig geregelt. Die Privathaftpflicht schützt den Schädiger vor existenziellen Folgen und deckt die Ansprüche des Geschädigten ab. Einer der häufigsten Schadensfälle für die Privathaftpflicht: die zerbrochene Brille Die Privathaftpflicht gehört
WeiterlesenNeue Wirtschaftskanzlei geht in Nürnberg an den Start.
Kanzleigründung mit bekannten Namen: Die Kanzleiräume von MG&P liegen zentral am Rathenauplatz. Nürnberg, 2.1.2012 Alle Gründungspartner der neuen Wirtschaftskanzlei sind in der Nürnberger Kanzleilandschaft bereits eingeführt und bekannt. Denn sie haben hier schon geraume Zeit
WeiterlesenHelios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Hubatsch: Weserübung, ISBN 978-3-86933-069-3
Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940 mit Lagekarten: I. Marine mit tatsächlicher Feindlage am 8. April 1940, 18.00 Uhr. Anlandungen Heer und Luft-Einsätze 9. April 1940, 24.00 Uhr. II: (Heeres- und Luftlage) mit
WeiterlesenRenten- und Lebensversicherungen: Aenderungen 2012 beachten und gute finanzielle Vorsaetze umsetzen
Wie Verbraucher 2012 trotz steigendem Renteneintrittsalter und sinkendem Garantiezins sinnvoll fürs Alter & Angehörige vorsorgen, erklärt TARIFCHECK24 Hamburg / Wentorf, 5. Januar 2012 – Unisex-Tarife für alle Versicherungen, sinkende Garantiezinsen bei Lebensversicherungen und der Einstieg
WeiterlesenNord-SPD spielt absurdes Theater
Doppelmoral und Parteiräson bestimmen die Haltung der Genossen zum Glücksspiel +++ Von Ansgar Lange +++ Lübeck/Kiel, Januar 2011 – Ein Rücktritt mit Geschmäckle: Nach der Baasch-Affäre beim VfB Lübeck nahm der Landtagsabgeordnete Wolfgang Baasch (SPD)
WeiterlesenDatenschutz in der Anwaltskanzlei – Ein britisches Beispiel als Vorbild für Deutschland?
Deutsche Rechtsanwälte blicken mit Stolz auf ihre ehrenvolle Tätigkeit. Das Maß an Ehre entnehmen sie mit Recht ihren Standesregeln, zu denen auch die anwaltliche Schweigepflicht zählt. Wer solch ehrbaren Regeln unterliegt – so hört man
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht
Streupflicht der Gemeinde Eine Gemeinde muss öffentliche Parkplätze im Winter nur dann räumen und streuen, wenn es sich um belebte Parkplätze handelt und die Autofahrer diese nicht nur für wenige Schritte bis zum nächsten geräumten
WeiterlesenBessere Personalpolitik von Unternehmen für Rente mit 67 erforderlich
Der Bundesverband Initiative 50plus fordert eine neue, lebensphasenorientierte Personalpolitik in den Unternehmen. Mit seiner „Initiative Arbeit 50plus“ setzt sich der Verband für Rahmenbedingungen ein, die es Menschen ermöglichen, ihr körperliches, soziales und geistiges Potenzial auszuschöpfen
WeiterlesenJetzt erschienen: der MISEREOR-Katalog 2012 mit Neuerscheinungen des Bischöflichen Hilfswerkes
Im MISEREOR-Katalog 2012 finden entwicklungspolitisch und Eine-Welt-Interessierte alle Neuerscheinungen des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR für das Jahr 2012. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf den Materialien zur MISEREOR-Fastenaktion, die am 26. Februar bundesweit eröffnet wird.
WeiterlesenNeues ungarisches Grundgesetz erschwert erheblich die Strafverteidigung in Ungarn
Zum 01. Januar 2012 tritt die neue ungarische Verfassung in Kraft. Dieses „Werk“ sieht einige Regelungen vor, die in Zukunft die Strafverfolgung erleichtern und die Strafverteidigung erschweren werden. Zum 01. Januar 2012 tritt in Ungarn
Weiterlesenwofam.de spendiert Durchblick: Was ändert sich 2012?
Neutrale Information als Selbstverständnis Thalmässing, 30.12.2011 – Jahreswechsel gehen oft mit größeren Verwirrungen einher: Gesetzgeber, Energiekonzerne oder Versicherungen stellen um, ändern Tarife und erhöhen oder senken die Preise. Wenn diese Neuerungen kommuniziert werden, dann mit
WeiterlesenStresstest? Angst vor der Euro Schuldenkrise oder einer Währungsreform? So nutzen Profis die Angst als Chance.
So nutzen Profis die Angst als Chance mit Forex Handel auf Euro und Co. Stresstest vip trader Stresstest für Banken? Die internationalen Währungsturbulenzen und die Euro Schuldenkrise sorgen bei vielen für Unsicherheit. Kommt eine Währungsreform,
Weiterlesen