Die Internetscheidung duch mobile Zugänge und Soziale Netzwerke im Aufwind. Die Zahl der scheidungswilligen Paare die sich für eine sogenannte Online-Scheidung entschieden haben erreichte im letzten Jahr ein neues Rekordhoch. Obwohl laut Statistischem Bundesamt die
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft, Politik und Recht
Kostenlose Pressemitteilungen zu Politik und Recht
Aperto hilft bei der Studienwahl im Norden
Berliner Agentur entwickelt im Auftrag des Verbunds Norddeutscher Universitäten eine neue Informationsplattform zur besseren Beratung von Studieninteressierten. Das Ziel: Unterstützung bei der Wahl von Uni und Fachrichtung. Mittelfristig soll so die Zahl der Studienabbrecher sinken.
Weiterlesen1*1 Des Bauhofs – neue Publikation aus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Das Buch liefert umfangreiche Informationen u. a. zu den Themen Baumkontrolle, Lenk- und Ruhezeiten, Spielplatzsicherheit. § 823 BGB regelt die Verkehrssicherungspflichten, die u. a. für Aufstellung, Wartung und Instandhaltung von Spielgeräten gelten. Doch auch die
WeiterlesenBundesgerichtshof zur Haftung beim EC-Kartenbetrug
Seit Jahren sind beim EC-Karten- oder Kreditkartenbetrug neue Variante der Straftäter beim Ausspähen der auf dem Magnetstreifen von Zahlungskarten gespeicherten Daten und eine Zunahme der Fallzahlen zu beobachten. Nunmehr hat der für das Bank- und
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Kaufrecht
Vorsicht bei der Werbung für Vorführwagen Eine gesetzliche Regelung schreibt vor, dass beim Verkauf neuer PKW der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen in der Werbung anzugeben sind. Dies gilt nach Mitteilung der D.A.S. gemäß einem Urteil
WeiterlesenWerksangehöriger muss sich bei Schadensabrechnung Reparaturrabatt anrechnen lassen – Verkehrsrecht Dresden
Werksangehöriger muss sich bei Schadensabrechnung Reparaturrabatt anrechnen lassen, welcher aufgrund einer Betriebsvereinbarung gewährt wird – Verkehrsrecht Dresden Verkehrsrecht Rechtsanwalt Ulrich Horrion Rechtsgrundsatz – Verkehrsrecht Dresden Geschädigter darf von fiktiver Schadensabrechnung laut Gutachten auf tatsächliche Schadensabrechnung
Weiterlesen85% der Deutschen gegen günstige Kredite für Politiker
Umfrage ergibt: Keine Bevorteilung für Menschen in öffentlichen Ämtern bei Krediten Mönchengladbach, 10.01.2012 Das Ergebnis einer Umfrage war eindeutig: Auf die Frage hin, ob Personen in öffentlichen Ämtern günstige Kredite annehmen dürfen oder nicht, sind
WeiterlesenSexuelle Belästigung kann Arbeitgeberkündigung rechtfertigen – Arbeitsrecht Dresden
Bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz kann nach § 12 Abs. 3 AGG die Kündigung des Belästigenden angemessen sein – Arbeitsrecht Dresden Arbeitsrecht Dresden – Kanzlei Ulrich Horrion in Dresden Rechtsgrundsatz – Arbeitsrecht Dresden Im Rahmen
WeiterlesenHelios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: König, Patzer: «Kontrollierte Feindschaft», ISBN 978-3-86933-067-9
Manöverbeobachtungen und Inspektionen 1987-1990 In den Jahren 1987-1990 wurden unter Beteiligung von 27 KSZE-Staaten insgesamt 88 Manöverbeobachtungen und Inspektionen entsprechend dem Stockholmer Dokument über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa durchgeführt. 22 von
WeiterlesenPflicht des Vermieters: Verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Durch die Änderung der Heizkostenverordnung (HeizKV) sind Vermieter verpflichtet, mindestens 70 % der angefallenen Heizkosten ab
WeiterlesenRWI Real Wert Invest: ilex Rechtsanwälte & Steuerberater lädt für den 12.01.2012 zur 4. Online-Geschädigtenkonferenz ein
Am 12.01.2012 um 19 Uhr besprechen sich die Anleger/ Gesellschafter/ Investoren der in Schieflage geratenen Unternehmensgruppe RWI Real Wert Invest, sowie deren Vermittler erneut per Online-Konferenz. Teilnehmen lässt sich per Internetanschluss, Kopfhörer und Mikrofon vom
WeiterlesenVorsicht bei Vereinbarungen über Lohnkürzungen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Die Finanzkrise hat den Arbeitsmarkt erreicht. Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes führten Kurzarbeit und abgeschmolzene Sonderzahlungen bereits im 2. Quartal 2009 zu sinkenden
WeiterlesenKrankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg stärkt Rechte von Arbeitgebern Das deutsche Bundesurlaubsgesetz regelt, dass nicht genommener Urlaub spätestens am 31. 3. des Folgejahres verfällt. Nach Einmischung des Europäischen Gerichtshofs hatte das undesarbeitsgericht 2009 entschieden, dass dies nicht gilt,
WeiterlesenRuheständler als Stiftungsgründer:
Neue Herausforderungen nach dem Berufsleben sup.- Wer stets ein aktives Leben geführt hat, dem fällt der Wechsel in den Ruhestand oft schwer. Nicht jedem gelingt es, das Ende der betriebsamen Arbeitsalltage als Chance statt als
WeiterlesenLV-Doktor betreibt 23 Verfahren vor dem Bundesgerichtshof
Mittlerweile ist LV-Doktor (www.lv-doktor.de) mit 23 Verfahren bei dem obersten deutschen Gericht, dem Bundesgerichtshof (BGH) anhängig. Dabei geht es um die grundsätzliche Klärung, ob alle seit 1994 nach dem Policenmodell abgeschlossene Lebensversicherungsverträge europarechtswidrig und damit
Weiterlesen