Das Klinikum am Weissenhof gilt mit der Auszeichnung „Great Place to Work“ als einer der besten Arbeitgeber Baden-Württembergs. Denn es sorgt nicht nur für das Wohl seiner Mitarbeiter. Besonders das vielfältige Betätigungsspektrum mit spannenden neuen
WeiterlesenKategorie: Karriere, Bildung und Weiterbildung
Pressemitteilungen zu Beruf, Bildung und Karriere
Hervorragende Ausbildungsperspektiven in der Systemgastronomie
Die Systemgastronomie bietet hervorragende Karrierechancen Foto: djd/McDonalds Deutschland inc. (mpt-12/265). Die sogenannte Systemgastronomie liegt seit vielen Jahren „im Trend“. So dürfte es wohl fast keinen Jugendlichen geben, der noch nie bei einer Schnellrestaurantkette wie McDonald’s
WeiterlesenTierische Trainer – Was Führungskräfte von Pferden lernen
Seminare für Führungskräfte zahlen sich schnell aus – Die Pferdeakademie Der Trainer Pferd spiegelt aufgrund seiner differenzierten Wahrnehmungsfähigkeit und hochsensiblen Empfindsamkeit unmittelbar und anschaulich menschliche Widersprüchlichkeit und Verhaltensmuster. Die Tiere leben in hierarchisch organisierten Gruppen
WeiterlesenVNN-Awards verliehen
Nachhilfeschulen des Jahres 2013 auf der didacta ausgezeichnet Erftstadt, 24.2.2013. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) hat am 23.2.2013 auf der didacta vier Nachhilfeschulen aus dem ganzen Bundesgebiet mit dem VNN-Award ausgezeichnet. Die Preisträger erhielten
WeiterlesenTop-Quoten bei Akquise und Kundengewinnung: The King of Video gibt Gratis-Webinar
Jedes Unternehmen braucht Neukunden. Gerade in Internetzeitalter kommt daher den Leads besondere Bedeutung bei Akquise und Kundengewinnung zu. Steht dieser Begriff doch für ausgewählte, hochgradig interessierte und zahlungskräftige Interessenten. Der junge und höchst erfolgreiche Unternehmer
WeiterlesenAntriebsstränge in Windenergieanlagen – Höchste Anforderungen an Getriebe, Kupplungen und Lager am 12.-13.3.2013 in Essen
Wartungs- und Reparaturarbeiten an Windenergieanlagen sind bedingt durch die eingeschränkte Zugänglichkeit teuer und zeitaufwändig. Stillstandszeiten schmälern sowohl den Energieertrag und damit die Rendite. Deshalb erfordert eine zuverlässige und dennoch wirtschaftliche Auslegung von Windturbinen, die möglichst
WeiterlesenLED auf dem Weg in die Haushalte!
Bereits zum 9. Mal findet am 12. und 13. März 2013 die umfassende Tagung „LED in der Lichttechnik“ im Essener Haus der Technik statt. Alle wesentlichen Aspekte der LED-Technik von der Herstellung und Steuerung, über
WeiterlesenEndlich verständlich: Wirtschaftlichkeit, Wind und Technik von Windenergieanlagen für Nicht-Techniker
Haus der Technik gemeinsam mit ForWind-Academy / Projektierung, Windpotenzial, Komponenten, Betrieb, Windparks, Repowering / Wind-Know-How für technikfremde Berufe Windenergie ist nicht erst seit der Energiewende in Deutschland ein großer und bedeutender Wirtschaftsfaktor. Sehr viele technisch
WeiterlesenBerufsbegleitendes Seminar „Barrierefreies Bauen/Wohnen“ jetzt im Haus der Technik (HDT) in Essen
Am 04. März 2013 beginnt ein AZWV/AZAV-zertifizierter Lehrgang „Barrierefreies Bauen/Wohnen“. Die Teilnahme kann finanziell gefördert werden (Bildungsprämie, Bildungsgutschein). Nachhaltiges Bauen ist heute das Leitbild der Bauwirtschaft. In diesem Seminar wird erarbeitet, wie Gebäude sowohl
WeiterlesenPerSIL-Schein für’s Kraftwerk?
HDT-Seminar „Funktionale Sicherheit – passt SIL ins Kraftwerk“ am 14.5.2013 in Essen Die Anforderungen an einen für Umwelt, Mitarbeiter und Anwohner sicheren Betrieb von Kraftwerken sind hoch und in unterschiedlichsten Verordnungen, Richtlinien und Verfahrensanweisungen geregelt.
WeiterlesenFrische Luft!
HDT Seminar „Ventilatoren – Auswahl und Einsatz in der Praxis“ am 14.-15. März 2013 in Essen Ventilatoren sind in der Industrie weit verbreitet. Nicht immer „bläst“ dabei der Ventilator an der richtigen Stelle. Für
WeiterlesenHDT-Essen bietet 4 Tage Intensiv-Schulung Projektmanagement im Anlagenbau 22.-23. April 2013 + 3.-4. Juni 2013
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – Arbeitsteiligkeit, Renditevorgaben, Komplexität und Internationalität erfordern effiziente Methoden für das Projekt-Management im Anlagenbau Anlagenbau-Projekte stellen komplexe Aufgabenstellungen dar, deren Realisierung mit einer Vielzahl an Unwägbarkeiten/Risiken verbunden ist.
WeiterlesenHDT-Seminar Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen am 18.-19. März 2013 in Berlin und 22.-24. April 2013 in München
Durch ein besseres Verständnis der Phänomene Druckstöße, Kavitationsschläge, Pulsationen und Dampfschläge können Prozesse energie- und kosteneffizienter betrieben werden. Druckstöße und Kavitationsschläge in Rohrleitungen, meist verursacht durch zu schnelles Schließen von Armaturen bei steigenden Durchsätzen, können
Weiterlesen9. HDT-Fachtagung: Gurtförderer und ihre Elemente – mit Exkursion Weltkulturerbe Zollverein
Zum 9. Mal im Fokus: Planen, Auswählen, Auslegen von Gurtfördererkomponenten/-systemen am 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, Essen Zur 9. HDT-Fachtagung Gurtförderer und deren Elemente am 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, Essen
WeiterlesenHDT-Seminar Kraftwerkstechnik am 22.-23. April 2013 und 10.-11. Juni 2013 in Essen
Technisches Basiswissen für Komponenten in Kraftwerken und deren ordnungsgemäßer Betrieb Moderne Kraftwerke sollen energieoptimiert durch Wirkungsgradsteigerung betrieben werden, höhere Prozesstemperaturen werden angestrebt, diese stellen erhebliche Anforderungen an Werkstoffe und Auslegung der Anlagenkomponenten. Nachwuchskräfte und Quereinsteiger
Weiterlesen