Besonderheiten bei Rechtsschutz für Beamte

Beamte und Beamtenanwärter genießen in Deutschland besondere Vorteile, welche normale Arbeitnehmer nicht erhalten. Auch sind Beamte keine klassischen Arbeitnehmer. Sie unterliegen dem Verwaltungsrecht. Wer in diesem Fall eine Rechtsschutzversicherung sucht sollte daher darauf achte, dass die Versicherung das berücksichtigt hat. Weitere Tests und Fakten für Beamte gibt es auf https://www.beamten-ratgeber.de/rechtsschutzversicherung-fuer-beamte/ .

Testergebnisse von Stiftung Warentest berücksichtigen

Es ist immer sinnvoll auch die Testergebnisse von Stiftung Warentest mit in die Anbieterentscheidung einfließen zu lassen. Im letzten Rechtsschutztest hat konnten einige Tarife für Beamte überzeugen. Mit der beste Anbieter wurde der Rechtsschutz der Allianz. Der Tarif PBV konnten in den Bereichen Versicherungsbedingungen und Verständlichkeit der Verträge voll überzeugen. Weiterhin wurden die Einjahsresregel, europaweite-weltweite Deckungssumme und die Kosten untersucht.

Telefonberatung ist kostenlos

Besteht eine Rechtsschutzversicherung, können Staatsdiener in der Regel zu jedem Rechtsgebiet eine telefonische Beratung erhalten. Doch Achtung, jeder Anruf wird dennoch als Schadensfall berechnet. Daher sollten Beratungsgespräche innerhalb eines Jahres keine Überhand nehmen. Nur so kann der Versicherungsnehmer eine mögliche Beitraganpassung vermeiden. Viele Wissen nicht, dass die telefonische Beratung von der Versicherung voll bezahlt werden müssen.