Bayer 04 Leverkusen hat sich IOS-Technik als Sponsoringpartner gesichert. Der Bundesliga-Fußballclub und der Einlagenspezialist aus Willich setzen mit der Unterzeichnung eines neuen Vertrags die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
IOS-Chef Axel Klapdor verrät auch schon, welche neuen Wege beschritten werden sollen: „Wir wollen unsere Zusammenarbeit künftig auf die digitalen Medien ausweiten, weil sich immer mehr Fans auf den jeweiligen Facebookseiten oder Homepages umsehen. Hier wollen wir gern einige Überraschungen für die Follower von IOS und Bayer 04 Leverkusen bereithalten.“
Grundsätzlich wollen IOS-Technik und Bayer 04 die Fans mehr einbeziehen. „Wir wollen die Fans von Bayer 04 auch richtig für IOS interessieren und begeistern. Deshalb haben wir schon viele tolle Fanprojekte geplant. Auch besondere sportliche Veranstaltungen sollen unterstützt werden. Zum Beispiel der Halbmarathon in Leverkusen, wo wir gern von Interessierten zum Thema Gesundheitsprävention und Einlagen angesprochen werden können. Auf jeden Fall wird es weiter spannend bleiben. Ich freue mich ganz persönlich über die Vertragsverlängerung, weil mir der Verein so sehr am Herzen liegt und die Zusammenarbeit so reibungslos klappt,“ stimmt Karin Wiessmann, Marketing- und Vertriebschefin von IOS-Technik, die Fans auf die kommende Saison ein.
Kurzprofil: IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH produziert mit rund 40 Mitarbeitern
orthopädische Einlagen in Willich bei Düsseldorf. Die Patienten werden nach einem von Unternehmensgründer Axel Klapdor entwickelten und stets verfeinerten Verfahren vermessen und die Körperachsen analysiert. Auf Basis dieser Daten wird jede Einlage per Hand gefertigt, um eine optimale Wirkung und dauerhafte Passform zu gewährleisten. Diesem Zweck dient auch der Materialmix, der speziell für IOS-Technik hergestellt wird. Zahlreiche Profisportler – Spitzenteams der 1. Fußball-Bundesliga, Golf-, Ski-, Rad- und Tennis-Profis – nutzen IOS-Einlagen, um ihre Gesundheit präventiv zu schützen. Dazu werden die Einlagen an die Belastungsbedingungen der jeweiligen Sportart angepasst. IOS-Technik ist seit 2011 nach der DIN EN 13485 zertifiziert, die die Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte regelt.
Diese Pressemeldung veröffentlicht IOS Innovative Orthopädie Systeme. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Karin Wiessmann unter kwiessmann@ios-technik.de, die für die Pressearbeit verantwortlich ist. Wir freuen uns über einen Abdruck in Ihren Medien und bedanken uns für ein Belegexemplar an IOS-Technik, Karin Wiessmann, Jakob-Kaiser-Straße 7, 47877 Willich-Münchheide II.