ANUBIS-Partner Stuttgart unterstützt Langzeitarbeitslose

Esslinger Beschäftigungsinitiative freut sich über neues Auto

Hans-Ulrich-Rabeneick_mit_Olaf_Ollech-300x200 ANUBIS-Partner Stuttgart unterstützt Langzeitarbeitslose
Hans-Ulrich Rabeneick mit Olaf Ollech von ANUBIS-Tierbestattungen Stuttgart

Stuttgart, 21. Juni 2016. Am 15. Juni feierte die Esslinger Beschäftigungsinitiative, die sich für hilfsbedürftige und langzeitarbeitslose Menschen einsetzt, 20 jähriges Bestehen. Doch über der Arbeit der EBI ziehen aufgrund massiver finanzieller Kürzungen und rechtlicher Einschränkungen dunkle Wolken auf. Für den Stuttgarter ANUBIS-Partner Olaf Ollech Grund genug, gemeinsam mit anderen Gewerbetreibenden ein Zeichen zu setzen und die Initiative mit einem dringend benötigten Auto zu unterstützen.

Die Jubiläumsfeier der Esslinger Bildungsinitiative am 15. Juni war ein willkommener Anlass, um neben den Grußworten und Glückwünschen auch das von den örtlichen Gewerbetreibenden gesponserte Auto – einen Renault Master – feierlich zu überreichen. Der Transporter war dringend benötigt worden, um aufzubereitende Waren, die anschließend günstig verkauft werden sollen, zu transportieren.

 

Dass sich hierfür ein Tierbestatter engagiert, erscheint auf den ersten Blick vielleicht sonderbar. Doch so ungewöhnlich findet Olaf Ollech seinen Einsatz nicht, „geht es doch bei der Tierbestattung auch immer darum, Menschen zu helfen“. „Außerdem“, so Ollech weiter, „halte ich die Unterstützung des EBI für ausgesprochen sinnvoll. Zum anderen freut es mich jedes Mal, wenn ich den Renault mit dem ANUBIS-Logo an der Beifahrer-Seite vorbeiflitzen sehe.“

 

Über ANUBIS-Tierbestattungen Stuttgart

Seit 2015 kümmert sich Olaf Ollech – als ANUBIS-Partner für die Region Stuttgart – um Tierbesitzer in und rund um Stuttgart, Esslingen und Aalen und steht ihnen in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite. Getreu dem ANUBIS-Motto: Wir helfen, wenn Freunde gehen.

 

Das 1997 von Roland Merker in Feucht b. Nürnberg gegründete Unternehmen hat mittlerweile 21 Vertretungen in ganz Deutschland, betreibt zwei hauseigene Krematorien in Lauf a. d. Pegnitz und in Ludwigshafen-Rheingönheim sowie den Tierfriedhof „Himmelgarten“ in Grünsberg. Ziel ist es, Tierfreunden mit der Bestattung auf dem Tierfriedhof oder einer Einäscherung, Alternativen zur gesetzlich vorgesehenen Tierverwertung zu bieten. Denn Tiere sind heute Familienmitglieder: eine einfühlsame und umfassende Beratung, bis hin zur Trauerbegleitung und Sterbevorsorge stehen bei ANUBIS deshalb im Mittelpunkt – persönlich, wie auch digital.