Die ALVARA Cash Management Group AG wächst mit der Unterstützung ihres Investors Silver Investment Partners (SIP)wie geplant über Deutschlands Grenzen hinaus. Die CMH Group übernimmt, als hundertprozentige Muttergesellschaft der ALVARA AG, die französischen Unternehmen Safelogy SAS (Safelogy) und MLSA SAS(MLSA). Damit schafft ALVARA den nächsten Meilenstein hin zum europäischen Marktführer für Softwarelösungen im Bargeldmanagement.
Leipzig, 16. Mai 2019. Die CMH Group übernimmt rückwirkend zum 31.12.2018 die französischen Unternehmen Safelogy SAS (Safelogy) und MLSA SAS (MLSA). Damit schafft der Leipziger Bargeldspezialist einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur europäischen Marktführerschaft für Softwarelösungen im Bargeldmanagement. Gleichzeitig unterstreicht der langfristig orientierte ALVARA-Investor Silver Investment Partners (SIP)die bereits angekündigte nachhaltige Wachstumsstrategie.
Die beiden Unternehmen Safelogy und MLSA stärken unter dem Dach der CMH Group den deutschen Bargeldlogistikspezialisten ALVARA Cash Management Group AG (ALVARA), seit Oktober 2018 ein Portfoliounternehmen von SIP.
„Mit ALVARA und SIP haben wir starke Partner gewonnen, mit denen wir unsere Marktposition in Europa stärken können. Ich freue mich darauf, die Wachstumsgeschichte unserer Unternehmen gemeinsam fortzuschreiben“, sagt Emmanuel Gaucher, CEO von MLSA und Safelogy.
Emmanuel Gaucher wird weiterhin das operative Geschäft als CEO von MLSA und Safelogy verantworten. Er übernimmt zudem neben Bernd Hohlfeld, Vorstand und Gründer von ALVARA, die Geschäftsführung der CMH Group. In dieser Funktion trägt er die Verantwortung für die strategische Ausrichtung der Gruppe. Cyril Portalez bleibt CTO von Safelogy und entwickelt in dieser Position die innovativen Anwendungen des Unternehmens weiter.
„Mit Unterstützung unserer neuen französischen Kollegen können wir unser Produkt- und Leistungsportfolio für unsere deutschen und auch international aufgestellten Kunden weiter ausbauen“, sagt Bernd Hohlfeld, Vorstand bei ALVARA und Geschäftsführer der CMH Group. „Die Kombination unserer IT-Expertise und Produktkompetenzen erlaubt es uns zudem, innovative Softwarelösungen noch schneller auf den Markt zu bringen. Insbesondere im Zusammenspiel der ALVARA-Lösung ICC und dem Tresormonitoring des französischen Anbieters sehe ich erhebliche Synergiepotenziale.“
MLSA wurde 1986 in Bar le Duc (Frankreich) gegründet und ist spezialisiert auf Backoffice-Anwendungen zur Optimierung von Bargeldmanagement-Prozessen. Das Unternehmen ist international tätig, mit einem Fokus auf Europa und Afrika, und bietet Einzelhändlern, Wertdienstleistern, Finanzinstituten und öffentlichen Verkehrsbetrieben maßgeschneiderte Softwarelösungen zur Erfassung, Steuerung und Überwachung ihrer Zahlungsströme.
Um die Bedürfnisse des Handels nach Softwarelösungen für die Automatisierung des Bargeldkreislaufs besser zu erfüllen, gründeten Emmanuel Gaucher, CEO und Eigentümer von MLSA, und Cyril Portalez im Jahr 2015 gemeinsam das Start-up Safelogy in Marseille (Frankreich). Das Unternehmen hat die erste universelle Bargeld-Automatisierungsplattform entwickelt, die es Händlern ermöglicht, ihr Bargeldmanagement durch integrierte, herstellerunabhängige und flexibel anpassbare Lösungen zu optimieren. Die Plattform wird täglich von mehr als 5.000 Händlern genutzt. Über eine Cloud-basierte Software können die Kunden dabei ihre Bargeldbestände und Zahlungsströme effizient erfassen und nachverfolgen. Dadurch können die Händler bis zu 50 Prozent ihrer Prozesskosten sparen.
Als Gruppe sind ALVARA, MLSA und Safelogy in der einzigartigen Position, ihre Kunden europäisch bedienen zu können. Gemeinsam sind die Unternehmen in 15 europäischen Ländern aktiv. Durch die Angleichung von Standards schaffen sie eine einheitliche Systemlandschaft, die es Kunden erleichtert, ihre Bargeldmanagement-Prozesse auf europäischer Ebene zu synchronisieren und so Effizienzgewinne zu realisieren.
Mehr Informationen: www.alvara.de
***
Über ALVARA Cash Management Group AG
Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich und Handel sowie der Wertdienstleister zu verstehen und zu vernetzen. Unter dem Motto „Ihr Bargeld sicher im Blick“ werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten. Dabei wird ein weitgehend standardisierter Ansatz verfolgt, der auch mit der Umsetzung von branchen- und kundenspezifischen Anforderungen verbunden ist. Durch den Einsatz modernster Technologien und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden werden Marktanforderungen und Trends weitsichtig in die Entwicklung aufgenommen. So wurde z. B. der ALVARA MünzMarktplatz zum Handel von Münzgeld im Internet entwickelt. ALVARA arbeitet mit seinen Kunden proaktiv und strategisch. Der Projektmanagement- und Softwareentwicklungsprozess gewährleistet eine hohe Qualität der Lösungen, die über zertifizierte Rechenzentren verfügbar sind.
Weitere Informationen im Internet unter:www.alvara.de
Pressekontakt ALVARA Cash Management Group AG:
ALVARA Cash Management Group AG
Jana Scholz
Querstraße 18
D-04103 Leipzig
Tel.: +49 341 989902-00
Fax: +49 341 989902-89
E-Mail: info@alvara.de
Internet: www.alvara.de
www.muenzmarktplatz.de
XING: www.xing.com/communities/groups/bargeldmanagement-8600-1080082
Twitter: https://twitter.com/alvara_ag
Ansprechpartner für Pressefragen:
FUCHSKONZEPT GmbH
Birgit Intrau
Kastanienallee 10
12587 Berlin
Tel.: +49 30 65261148
Fax: +49 30 65261149
E-Mail: kontakt@fuchskonzept.com
Internet: www.fuchskonzept.com