SINGAPUR (20. November 2013) – Agoda.com hat eine Reihe fantastischer Hotelangebote in populären europäischen Städten vorbereitet, um Reisenden den Besuch der dortigen traditionellen Weihnachtsmärkte zu erleichtern.
Alljährlich stattfindende Weihnachtsmärkte kamen im 14. Jahrhundert zum ersten Mal in den deutschen Staaten auf, wo sie zumeist in Stadtplätzen – und oft im Schatten einer berühmten Kirche oder Kathedrale – abgehalten wurden. Von Anfang an dienten sie dabei nicht in erster Linie dem Handel mit Lebensmitteln oder Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens, sondern waren in der Tat ein Gemeinschaftsereignis, um Menschen aus nah und fern auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Dementsprechend fanden auf diesen Märkten Krippenspiele und Weihnachtsgesänge statt, während sich die Besucher an Ständen mit typisch weihnachtlichen kulinarischen Spezialitäten wie Pfefferkuchen und deftigen Wintergerichten verköstigen konnten. Selbst der noch heute auf Weihnachtsmärkten obligatorische Glühwein soll zu dieser Zeit entstanden sein, denn auf den Märkten wurden natürlich auch (damals) seltene und edle Gewürze auf fernen Ländern, wie beispielsweise Zimt, Nelken und Muskatnuss, feilgeboten. Während sich das Waren- und auch Unterhaltungsangebot neuzeitlicher Weihnachtsmärkte inzwischen wesentlich erweitert hat, so bleibt doch die anheimelnde Atmosphäre weitgehend erhalten; und darauf kommt es an.
Obwohl Weihnachtsmärkte heute in fast jeder größeren Stadt Deutschlands stattfinden, ist der wohl Bekannteste ohne Zweifel Nürnbergs Christkindlmarkt. Wie oft fälschlicherweise angenommen wird, bezieht sich der Name dabei nicht auf das Baby Jesus Christus in der Krippe, sondern auf ein junges Nürnberger Mädchen, das jedes Jahr von einem Ausschuss zum Christkindl gewählt wird und – mit traditionellem Kuttenkostüm ausstaffiert – im Zuge der Veranstaltungen die Stadt Nürnberg als Maskottchen repräsentiert. Ein weiterer bekannter Weihnachtsmarkt wird in der von UNESCO zum Weltkulturerbe deklarierten ostdeutschen Stadt Weimar ausgetragen, wo sich Besucher vor allem an den hervorragenden Thüringer Bratwürsten sattessen können. Nicht zu vergessen wäre natürlich der Weihnachtsmarkt von München, der seit eh und je auf dem Marienplatz vor dem mittelalterlichen Rathaus mit seinem einzigartigen Glockenspiel stattfindet.
Weihnachtsmärkte mögen zwar in Deutschland ihren Ursprung haben, aber sie breiteten sich ziemlich schnell auch auf andere Länder Europas aus. Vielen dürften zum Beispiel die entsprechenden Märkte in Wien, Paris, Brüssel, Kopenhagen, Prag, Zürich und vielen weiteren europäischen Metropolen bekannt sein, die auch dort zur festen Tradition geworden sind. Besonders herauszustellen wäre der Weihnachtsmarkt von Budapest, denn dort dürfen die dichten Reihen von Ständen ausschließlich Waren feilbieten, die von Einheimischen in Handarbeit hergestellt wurden und daher besonders interessante Mitbringsel darstellen.
Nachstehend eine Liste preisgünstiger Hotelangebote in fünf Städten, in denen Weihnachtsmärkte auf Sie warten. Trotz aller Vorfreude auf Glühwein, dampfende Eintöpfe und verlockend duftende Grillwürste sollten Sie jedoch nicht vergessen, warme Winterkleidung einzupacken!
Für weitere Hotelangebote weltweit von Agoda.com besuchen Sie bitte unsere Webseite www.agoda.com . Sie finden uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/agoda oder können uns auf Google+ unter http://plus.google.com/+agoda folgen.