Ademotec bringt neues Montagesystem für Feuerwehrschaltung bei PV-Anlagen auf den Markt

Der i-Shelter Twin S ermöglicht eine sichere und kostengünstige Installation von Generatoranschlusskästen in unmittelbarer Nähe der Module

Großbeeren, 14. Oktober 2025 – Die sichere Umsetzung der Feuerwehrschaltung bei Photovoltaikanlagen stellt Installateure immer wieder vor technische Herausforderungen, insbesondere bei Flachdächern oder beengten Installationsbedingungen. Mit dem neuen i-Shelter Twin S präsentiert die Ademotec GmbH ein Montagesystem, das die Platzierung von Generatoranschlusskästen (GAK) direkt an den Solarmodulen erleichtert und gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen bietet.

Technische Lösung für schwierige Montagebedingungen

Das Gestell des i-Shelter Twin S wurde gezielt nach Kundenanforderungen entwickelt. Es ermöglicht die Installation von GAK auch an Stellen, an denen bisher keine Befestigung möglich war. Die integrierte Überdachung schützt die Geräte vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen. Variable Aufnahmepunkte sorgen für Kompatibilität mit unterschiedlichen Herstellerlösungen. Das System kann wahlweise einseitig oder zweiseitig (Twin) genutzt werden, wobei das Schutzdach gleichzeitig als Rückwand dient. Diese Eigenschaften machen den i-Shelter Twin S zu einer am Markt bislang einzigartigen Lösung.

Mehr Sicherheit im Brandfall

Die Feuerwehrschaltung ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor moderner PV-Anlagen. Im Brandfall unterbricht sie die von den Modulen erzeugte Gleichspannung. Dadurch können Einsatzkräfte gefahrlos arbeiten, Brände schneller gelöscht und Folgeschäden am Gebäude minimiert werden. Um eine zuverlässige Funktion der Feuerwehrschaltung zu gewährleisten, müssen die GAK in unmittelbarer Nähe der Module installiert werden, was durch den i-Shelter Twin S ermöglicht wird.

Robuste Bauweise und einfache Montage

Das Gestell besteht aus leichten und zugleich stabilen Aluminium-Blechbiegeteilen, die mit Verbindungselementen aus Edelstahl für höchste Korrosions­beständigkeit sorgen. Die optimierte, lastabhängige Ballastierung gewährleistet Standfestigkeit unter unterschiedlichen Standortbedingungen. Die eindeutigen Schrauben­positionen und die kompakten Versandmaße vereinfachen Transport, Lagerung und Montage.

Verfügbarkeit

Der i-Shelter Twin S ergänzt das bestehende Produktportfolio von Ademotec und bietet eine deutlich kompaktere Alternative zu bestehenden i-Shelter Twin M, der primär für Wechselrichter konzipiert ist. Das neue Modell ist ab sofort direkt bei der Ademotec GmbH sowie über den Großhandel erhältlich. Sonderausführungen und eine Individualisierung durch Firmenbranding sind ebenfalls verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://ademotec.com/i-shelter-photovoltaik-shelter/

Über Ademotec

Die Ademotec GmbH mit Sitz in Großbeeren (Brandenburg) ist seit 2018 am Markt und entwickelt sich zu einem der führenden Hersteller für Unterkonstruktionen und Montagesysteme in der Photovoltaikbranche. Das in Deutschland entwickelnde und produzierende Unternehmen vertreibt neben intelligenten Montagesystemen für Solarmodule auch Montagesysteme für die Sicherung und den Schutz von Wechselrichtern in ganz Europa. Im Fokus der Entwicklung stehen neben der einfachen Handhabung, dem funktionalen Aufbau und der hohen Qualität auch die Berücksichtigung kundenseitiger Anforderungen und individueller Wünsche. Weitere Infos unter https://ademotec.com/

Pressekontakte

Stefan Spille (Technische Leitung)

s.spille@ademotec.com

Tel.: 0151 159 52 795

Ademotec GmbH

Am Golfplatz 2

14979 Großbeeren