Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert. Deshalb hier einige Lesetipps.
Betthupferl
Betthupferl werden kleine Süßigkeiten genannt, welche vor dem Zubettgehen gegessen werden. Im übertragenen Sinn wird der Ausdruck „Betthupferl“ auch für Gutenachtgeschichten benutzt.
So lautet also das Motto … besser Einschlafen mit einem Betthupferl.
Dieses Taschenbuch wurde von den namhaften Autorinnen Helga Rikken, Bettina Wiedig und Renate Becker in Zusammenarbeit von Mitautorinnen für Junge und Junggebliebene geschrieben, die täglich mit einem Lächeln einschlafen möchten.
Für jeden Tag des Monats findet der interessierte Leser in „Betthupferl“ eine Kurzgeschichte zum Vorlesen für Kinder oder, um sich selbst das Zubettgehen zu versüßen.
ISBN-13: 978-3839144084
Imogen
Die junge Adlige Damaris von Seyrich ist glücklich. Sie steht kurz vor der Hochzeit mit Clemens von Bergen. An ihrem 25. Geburtstag gibt Clemens für seine schöne Verlobte ein großes Fest, bei dem er sie offiziell als seine Braut vorstellen will.
Doch Damaris fühlt sich nicht wohl in dem Haus, das schon bald ihr Heim werden soll.
Und irgendetwas scheint man vor ihr zu verheimlichen.
Aber was? Oder bildet sie sich alles nur ein?
Woher kommt dieses ungute Gefühl?
Wieso verhalten sich die Freunde ihrer zukünftigen Familie so sonderbar? Welches Geheimnis hütet die fünfzehnjährige Sarah?
Und was haben deren Eltern zu verbergen?
Immer tiefer gerät Damaris in ihre Suche nach dem Geheimnis und damit in große Gefahr.
ISBN-13: 978-3744872577
Ryanas Weg
In einer Gewitternacht werden König Magrow, Herrscher des Sternenreichs, Zwillinge geboren. Trotz der Prophezeiung der Seherin, dass seine Tochter Ryana einst mit einem Reiterfürsten ein mächtiges Herrschergeschlecht begründen würde, lehnt Magrow das Mädchen ab. Er sorgt sich, dass sie ihrem schwächeren Bruder, dem ersehnten Thronerben, die Nahrung wegnimmt und ihn zu gefährlichen Unternehmungen anstiftet. So wird Ryana von ihrer Mutter und ihrer Großtante in weiblichen Tätigkeiten unterwiesen, während ihr Bruder Sigun zum Herrscher ausgebildet wird. Doch dann dringen gefährliche Feinde ins Nachbarland ein. Die hellsichtige Königstochter bleibt allein in der Burg zurück, nur von einigen Ältesten umgeben. Sie ahnt das Verhängnis, das in diesem grausamen Krieg auf ihre Familie zukommt.
Ein Fantasyroman, der ohne Drachen, Geister und andere Fabelwesen auskommt.
ISBN-13: 978-3734723346
Gedankenkarussell – Eine literarische Reise
Die Autorin nimmt Sie in „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“ mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt.
Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.
ISBN-13: 978-3739245539
Ein Freund namens PLUS
Es ist wieder einer der Tage, von denen Hardy wünscht, sie hätten nie begonnen oder wären längst vorbei. Die letzten zwei Unterrichtsstunden Sport und zum Schluss ein Staffellauf… Zu allem Ärger taucht dann auch noch dieser Typ auf. Sitzt plötzlich auf seinem Schreibtisch, grinst Hardy frech an und sagt, er heißt Plus. Plus, was für ein blöder Name, denkt Hardy und will sich wieder in sein Selbstmitleid vergraben. Doch da hat er die Rechnung ohne seinen neuen Freund gemacht. Er weiß, wo Hardys Problem liegt, so dass der immer wieder in Situationen gerät, die ihm den Spott seiner Mitschüler einbringen. Das möchte Plus gern ändern. Und er hat auch schon einen Plan.
ISBN-13: 978-3926800640
Unheimliche Geschichten
Aberglauben hatte stets seinen festen Platz in der menschlichen Gesellschaft. Tief verwurzelt scheint die Angst vor schwarzen Katzen, die von links unseren Weg überqueren, der Zahl 13 sowie Freitag dem Dreizehnten zu sein. Ebenso soll es Unglück bringen, unter einer Leiter hindurchzugehen oder einen Spiegel zu zerbrechen. Daher ist es also kein Zufall, dass dieses Buch genau 13 unheimliche Geschichten, eine schwarze Katze und einen Spiegel enthält. Wirken Flüche wirklich oder nur, wenn man an sie glaubt? Existieren Aliens und Zeittore ausschließlich in unserer Fantasie? Was ist möglich oder unmöglich, Wahrheit oder Fiction? Das müssen Sie, lieber Leser und liebe Leserin, selbst herausfinden. Doch Vorsicht! Verlieren Sie sich nicht zwischen den Zeilen dieses Buches.
ISBN-13: 978-1093338331
Firmeninformation:
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren. Heute lebt sie im schönen Ennepetal und ist gelernte Versicherungskauffrau.
Die Freude am Schreiben hat sie im Jahre 2007 entdeckt und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben.
Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher. Zusätzlich gibt es ein Buch zum Thema MS. Dies ist aber kein Fachbuch über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
https://brittasbuecher.jimdofree.com/