JugendBildungsmesse Berlin macht aus Träumen Pläne

Kostenfreie Beratung zu Wegen ins Ausland

Viele junge Menschen zieht es während oder nach der Schulzeit ins Ausland. Ob für ein High School-Jahr nach Japan, Work & Travel nach Kanada oder eine Sprachreise nach Malta – die Programmvielfalt heutzutage erschwert die Entscheidung. Auf der JugendBildungsmesse JuBi können sich unentschlossene Schülerinnen und Schüler, Schulabgänger, Azubis und Studierende aus Berlin und Umgebung am Samstag, den 25. Mai 2019, zu Auslandsaufenthalten aller Art beraten lassen. Mit dabei sind Programme wie z.B. Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Workcamps, Work & Travel, Farmstay, Auslandspraktika und Auslandsstudium. Die Messe findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Sophie-Charlotte-Gymnasium statt. Der Eintritt ist frei!

„Jedes Jahr stellen sich Jugendliche und junge Erwachsene der Herausforderung, sich in einer zunächst fremden Kultur und Sprache zurechtzufinden. Als selbstständige Weltbürgerinnen und -bürger kehren sie zurück nach Deutschland und tragen dazu bei, dass Völkerverständigung und Kulturaustausch nicht nur Worte bleiben, sondern gelebt werden,“ betont Senatorin und Schirmherrin der JuBi Berlin Sandra Scheeres.

Junge Menschen, die sich auch dieser Herausforderung stellen wollen und ihren Traum vom Auslandsaufenthalt zu einem konkreten Plan werden lassen wollen, können sich auf der JuBi bei rund 30 Ausstellern informieren. Experten der deutschen Austauschbranche sowie ehemalige Programmteilnehmer stehen den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort.

Ob sich die eigenen Vorstellungen so verwirklichen lassen und was für Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, erfährt man nicht nur an den einzelnen Ständen, sondern auch am Infostand des Messe-Veranstalters weltweiser. Neben allgemeinen Infos zu Auslandsaufenthalten gibt es hier auch Infos zum Auslands-BAföG und zu den WELTBÜRGER-Stipendien, die im Rahmen der JuBi für verschiedene Auslandsprogramme ausgeschrieben werden.

Die JugendBildungsmesse „JuBi“ ist mit mehr als 50 Veranstaltungen jährlich die bundesweit größte Spezial-Messe zum Thema „Bildung im Ausland“. Weitere Infos, sowie die Ausstellerliste und Messe-Termine gibt es unter www.weltweiser.de.

 

Kurz und bündig

„JuBi“ – Die JugendBildungsmesse in Berlin am 25. Mai 2019

Sophie-Charlotte-Gymnasium

Sybelstraße 2

10629 Berlin

 

ÖPNV: U 7 Adenauerplatz, S-Bahn Savignyplatz, Busse Olivaer Platz, Kantstraße

10:00 bis 16:00 Uhr | Eintritt ist frei!

 

Weiterführende Links

www.weltbuerger-stipendien.de – www.jugendbildungsmesse.de – www.handbuchfernweh.de www.handbuchweltentdecker.dewww.privatschulen-weltweit.dewww.stubenhocker-zeitung.de

Zeichen: 2.673

Veröffentlichungsfrei sofort.

Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.

 

Über uns

weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.

Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.

Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.

Pressekontakt

weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Anna Coogan – Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: presse@weltweiser.de
Telefon: 0228 39 184 784