OSDC 2018 – Die Zukunft von OS Data Center Lösungen

Das Programm von Open Source Data Center 2018 ist gesetzt.  osdc_logo_2018_200x85_datum OSDC 2018 - Die Zukunft von OS Data Center Lösungen

Nürnberg, 27.3.2018

Innovative Strategien, zukunftsweisende Entwicklungen und neue Perspektiven im Umgang mit großen Rechenzentren sind die Themen der Open Source Data Center Conference 2018.

Zu den Referenten gehören einige der wichtigsten Vertreter der internationalen Open-Source-Szene. Treffen Sie Mitchell Hashimoto (HashiCorp), Mike Place (SaltStack), Gianluca Arbezzano (InfluxData) und viele andere bekannte OS-Spezialisten, die ihre Ideen zu den aktuellen Herausforderungen komplexer IT-Infrastrukturen präsentieren.

Zukunftsweisende Konzepte, Spitzengespräche, technisches Know-how und Vernetzung innerhalb der Open Source Community zeichnen die Open Source Data Center Conference seit vielen Jahren aus.

Hier treffen sich Entwickler, Entscheider, Administratoren und IT-Manager, um sich über aktuelles Know-how zu informieren und zukunftsweisende Projekte anzustoßen. Die Teilnehmer werden mit OS-Lösungen aus erster Hand vertraut gemacht, um die bestmögliche individuelle Leistung zu erzielen.

Das internationale Expertentreffen ist eine der führenden Veranstaltungen zu OS-Rechenzentrumslösungen in Europa. Die Konferenz ist in Berlin fest etabliert und zieht jährlich mehr als 150 Besucher nach Berlin. Der Auftakt der Veranstaltung findet am Abend des 11. Juni mit einem informellen Treffen aller Konferenzteilnehmer statt.

Detaillierte Informationen über die OSDC sind via Konferenz-App sowie auf der Website unter www.osdc.de erhältlich.



EVENT DETAILS
Open Source Data Center Conference
12. – 13. Juni 2018
Berlin

Venue
Mercure Hotel MOA
Berlin Stephanstrasse 41
D-10559 Berlin

PRESSE KONTAKT
Pamela Drescher
Head of Marketing
+49 911 92885-0
pamela.drescher@netways.de

NETWAYS GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Germany
www.netways.de



ÜBER NETWAYS
Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen beim Management komplexer IT-Umgebungen auf Basis von Open Source Software. NETWAYS ist führend im Bereich Open Source Systemmanagement auf Basis von Icinga, Puppet und Elastic.
Zu unseren Kunden zählen Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen wie Deutsche Postbank AG, Volkswagen AG, Bayer AG, Daimler AG, Deutsche Telekom AG, ING-DiBa AG, Deutsche Welle, REWE Group, Rakuten, Audi AG, Continental AG.

Die NETWAYS Web Services (NWS) SaaS-Lösung bietet eine Vielzahl von vorkonfigurierten Applikationen an. Operative Aufgaben wie Updates und Betrieb werden für den Anwender zentral über den NWS-Zugang verwaltet.

NETWAYS hat sich außerdem als Veranstalter verschiedener Konferenzen und Schulungen einen Namen gemacht.