Was ist dran am körperlichen Stress durch Handystrahlung?
Technischer Fortschritt entsteht durch Innovation und kreative Köpfe. Dazu kommt die innere
 Unruhe des Menschen, immer besser, vielfältiger und technisch versierter zu werden. Aus dieser
 Kategorie menschlichen Fortschritts entstammt auch das Mobiltelefon, umgangssprachlich auch
 als Handy bekannt. Die letzte Entwicklungsstufe dieses Alleskönners im Bereich moderner
 Kommunikation ist die vom kiloschweren Autotelefon bis hin zum leichten Smartphone in der
 Westentasche. Aber Fortschritt und Entwicklung haben immer auch zwei Seiten. Die eine Seite
 birgt Vorteile und Erleichterungen, die andere Seite mögliche Nachteile und Nebenwirkungen.
 Die Eine eigene wissenschaftliche Studie von Mobiltelefonherstellern will herausgefunden haben,
 dass zu nachtschlafender Zeit Kopfschmerzen
 und verursacht, und sogar zu Depressionen und Verwirrung führen kann. Aber ist das auf den
 ersten Blick unbequeme Forschungsergebnis auch wirklich belegbar? Was sagen Kritiker und wie
 gehen sie mit der für sie vagen Erkenntnis um?
 Was ist dran am körperlichen Stress durch Handystrahlung?
 Handys arbeiten mit der gleichen Technik wie Mikrowellen. Auch wenn ihre elektromagnetischen
 Felder weitaus weniger intensiv ausstrahlen, erwärmen sie unser Körpergewebe. Forscher gehen
 davon aus, dass selbst diese geringe Erhitzung ausreicht, unsere Organe respektive das Gehirn
 massiv und nachhaltig zu schädigen. Bereits eine Erwärmung um nur 1 Grad Celsius kann unsere
 Körperfunktion schädigen. –
 Solange es Mobiltelefone gibt wird von den Medien immer wieder auf diese Gefahr der
 gesundheitlichen Belastung durch Mikrowellen-Strahlung hingewiesen. Genauer gesagt geht es
 dabei um den sogenannten „SAR-Wert“. Diese Spezifische Absorptions-Rate eines Mobiltelefons
 zeigt auf, wie viel Handystrahlung der menschliche Körper maximal beim Gebrauch eines Handys
 aufnehmen kann. Wie von öffentlichen Institutionen empfohlen, wird der SAR-Wert von zwei Watt
 pro Kilogramm (W/kg) bei allen deutschland- und europaweit verkauften Handys unterschritten.
 Der unterschrittene SAR-Wert, so die Kritiker der Studie, sei bereits eine Garantie, dass der Körper
 sich an keiner Stelle auch nur annähernd um diese kritischen 1 Grad Celsius erwärmt. Sie gehen
 weiter davon aus, dass die Nutzung von Handy, Smartphone und Co. keine gesundheitlichen
 Schädigungen begünstigen. Ob eine Handystrahlung tatsächlich eine schädliche oder gefährliche
 Wirkung hat, können Experten unisono so auch nicht bestätigen. Ihre Frage befasst sich dagegen
 mehr mit der möglichen Schädigung dauerhaft niedriger Strahlung. Es geht um das sogenannte
 Krankheitsbild der „Elektrosensibilität“ von der einige Menschen glauben, dass sie Schlaflosigkeit,
 Kopfschmerzen, Ohrgeräusche und chronische Erschöpfung hervorruft. Die Erkenntnisse darüber
 sind alarmierend. (siehe auch unter https://www.welt.de/gesundheit/article116612940/Wenn-dieHandystrahlung-Hoellen-
 Qualen-verursacht.html)
 Gefahr für Kinder, Jugendliche und Schwangere Handystrahlung Schlaflosigkeit
 Ohne richtigen und erholsamen Schlaf läuft bei uns Menschen gar nichts. Gerade Kinder und
 Jugendliche brauchen mehr Schlaf um gesund zu bleiben und ihre Leistungen in der Schule zu
 bringen. Aber gerade sie sind es, laut Umfragen und Überprüfungen, die ihr Handy noch bis spät in
 die Nacht hinein benutzen, statt ihren Geist und ihren Körper mit lebensnotwendigem Schlaf zu
 versorgen. Das Ergebnis ist so logisch wie schlimm. Schlafmanko kann zu
 Persönlichkeitsveränderungen führen, Konzentrationsmängel hervorrufen, Depressionen und
 Aufmerksamkeitsdefizite bewirken. Menschen, die Handystrahlung ausgesetzt sind, haben größere
 Probleme in die Tiefschlafphase zu gelangen. Zudem verweilen sie dort nachweislich kürzer. Die
 Bestrahlung einiger Probanden ergab, dass das Stresssystem im Gehirn aktiviert wird und sich
 dadurch die Fähigkeit des Einschlafens merklich vermindert.
 Empfohlene Ratschläge zum Telefonieren mit dem Mobiltelefon
 Ein Leben ohne Handy ist kaum noch vorstellbar. Beruflich, wie privat. Für die Menschen, die
 mögliche Gefahren einer
 gesundheitsschädlichen Handystrahlung minimieren möchten – gefährdet sind am meisten Kinder,
 Jugendliche und Schwangere – sind die wichtigsten Empfehlungen nachfolgend aufgeführt:
 – Nutzen Sie das Handy so selten und kurz wie möglich
 – Halten sie ganz bewusst Abstand zwischen Handy und Baby
 – Schalten Sie das Mobiltelefon nachts immer aus
 – Vermeiden Sie direkten Körperkontakt. Auch und gerade beim Verbindungsaufbau! – Nutzen Sie
 im Auto eine Fernsprecheinrichtung
 – Handy möglichst nicht direkt an den Kopf halten
 (empfohlen wird ein kabelgebundener Ohrstecker mit schwachem Funksender)
Quelle: http://www.elektrosmog.com/?p=4778&preview=true
Unsere Firma ist in Kooperation mit http://www.elektrosmog.com/ Wir sorgen für die Aufklärung über Elektrosmog im Haushalt.
Kontakt
 Karl Sohlmann
 Karl sohlmann
 Siemensstraße 33
 12247 Berlin
 03074693923
 mail@slokal.com
 http://www.elektrosmog.com/
