IDCs Bewertungs-Modell für Anbieter ermittelt NTT Com als führenden globalen Service-Provider im Bereich Cloud, Collaboration und Managed Networking:
Frankfurt, 3. August 2015 – Die International Data Corporation (IDC) hat ihren Bericht „IDC ITMarketScape Worldwide Telecom Service Provider Vendor Assessment“[1] veröffentlicht. Darin listet sie die NTT Communications Corporation (NTT Com), den Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT-Lösungen und internationale Kommunikation (NYSE: NTT), in der Kategorie ‚Leader’. Evaluiert wurden zwölf wichtige Telekommunikationsdienstleister (SPs) in Bezug auf ihre Fähigkeit, ein umfassendes globales Portfolio an Diensten – einschließlich Managed WAN, Cloud, Collaboration und Security – anzubieten.
Courtney Munroe, Group Vice President of Worldwide Telecommunications Research bei IDC und führender Analyst der Studie, erklärt: „Wir haben NTT Com im Rahmen unserer IDC ITMarketScape-Studie 2015 als führenden globalen Service-Provider ermittelt. NTT Com hat einen Platz im führenden Quadranten inne, da sie bei der Umsetzung ihrer ‚Vision 2015’-Strategie große Fortschritte erzielt hat. Das Unternehmen entwickelt sich einerseits organisch, andererseits durch intelligente Akquisitionen weiter. Es ist auf einem guten Weg, seiner Vision gemäß ein führender ICT-Partner globaler multinationaler Unternehmen zu werden. In den letzten 18 Monaten hat NTT Com ein ansprechendes Portfolio aufgebaut, das Cloud-, Collaboration- und Managed-Networking-Services umfasst. Vor allem aber ist das Unternehmen ein weltweit führender Tier-1 Telekommunikationsdienstleister mit beeindruckender geografischer Abdeckung und leistungsfähigem Support.“
Die komplette Studie ist hier einzusehen: http://www.ntt.com/aboutus_e/news/data/pdf/20150731a.pdf
Über IDC ITMarketScape
IDCs ITMarketScape-Modell zur Anbieteranalyse liefert einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von ICT-Anbietern in einem definierten Markt. Die zugrunde liegende Untersuchungsmethodik basiert auf einer konsequenten Bewertung sowohl qualitativer als auch quantitativer Kriterien, welche die Position eines jeden Anbieters innerhalb des jeweiligen Marktes grafisch darstellt. Die Bewertung der Fähigkeiten umfasst das jeweilige Produkt, die Markteinführungszeit und die Umsetzungskompetenz. Die Bewertung der Strategie bezieht sich auf den Abgleich der Anbieterstrategien mit den Anforderungen der Kunden innerhalb eines Zeitrahmens von drei bis fünf Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird über die Größe der Kreise dargestellt. Die Wachstumsrate im Jahresvergleich in Bezug auf den jeweiligen Markt wird durch ein Plus- oder Minus-Zeichen neben dem Anbieternamen gekennzeichnet.
IDC MarketScape bietet ein eindeutiges Rahmenwerk, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Leistungen und Strategien sowie aktuelle und künftige Markterfolgsfaktoren der IT- und Telekommunikationsanbieter sinnvoll verglichen werden. Dieses Rahmenwerk bietet Technologieeinkäufern zudem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und künftiger Anbieter.
[1] IDC copyright „IDC ITMarketScape Worldwide Telecom Service Provider Vendor Assessment “ report (doc #257339, July 2015)