Mit dem Gabelstapler das Ticket fürs Finale gelöst

Mit dem Gabelstapler das Ticket fürs Finale gelöst
Martin Jackwitz, André Busse und Maik Neugebauer qualifizieren sich bei den regionalen Meisterschaften in Bremen

(Bremen, Juni 2015) Präzision, Geschick und ein Quäntchen Glück ebneten Martin Jackwitz von der Firma LKR Recyclate GmbH aus Vechta am vergangenen Wochenende den Weg ins Finale des StaplerCup 2015. In einem spannenden Wettkampf bei Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG verwies er André Busse von der Firma
F. Schottke – Zweigniederlassung der FROSTA AG aus Bremerhaven auf den zweiten und Maik Neugebauer von der Firma Big Dutchman International GmbH aus Vechta auf den dritten Platz. Alle drei reisen nun vom 18. bis 20. September 2015 nach Aschaffenburg, um dort mit den 60 Besten aus bundesweit 25 regionalen Qualifikationswettkämpfen um den Titel „Deutscher Meister im Staplerfahren“ zu kämpfen. Ob sich auch die beste Staplerfahrerin Bremens für die Deutsche Meisterschaft qualizieren kann, entscheidet sich Ende August.

125 Teilnehmer –darunter fünf weibliche Fahrerinnen– gingen im Rahmen des Qualifikationswettkampfes bei Willenbrock Fördertechnik an den Start und zeigten auf dem anspruchsvollen Parcours viel Fingerspitzengefühl und Können mit dem Stapler.

Die besten drei Fahrer beim Willenbrock StaplerCup wurden nicht nur mit dem Titel „Regionalmeister im Staplerfahren“ und einer Siegprämie belohnt, sondern auch mit Startplätzen für das Finale der Deutschen Meisterschaft. In Aschaffenburg treten die 60 Besten aus bundesweit 25 regionalen Qualifikationswettkämpfen schon zum 11. Mal um den Titel „Deutscher Meister im Staplerfahren“ gegeneinander an. Das Finale des StaplerCup findet vom 18. bis 20. September 2015 auf dem Aschaffenburger Schlossplatz statt.

Linde Material Handling sucht zum ersten Mal auch die beste Staplerfahrerin Deutschlands. In einem separaten Damen-Halbfinale mit voraussichtlich zwölf Teilnehmerinnen starten am StaplerCup-Wochenende in Aschaffenburg die Staplerfahrerinnen, die sich im Rahmen der Regionalmeisterschaften am besten platzieren konnten, und die besten drei aus der Vorrunde kämpfen anschließend um den Titel „Beste Staplerfahrerin Deutschlands“. Ob sich die beste Staplerfahrerin Bremens, Katrin Felgenhauer von der Firma F. Schottke – Zweigniederlassung der FROSTAG AG aus Bremerhaven, für das Finale in Aschaffenburg qualifiziert hat, steht nach Ablauf aller Regionalausscheidungen Ende August fest.

Applaus und Anfeuerungsrufe von knapp 1.000 Familienangehörigen, Fans und Schaulustigen sorgten für Spannung und Wettkampfstimmung. Rund um die Regionale Meisterschaft der Staplerfahrer bot Willenbrock mit Kinderattraktionen, Moderation und Musik sowie toller Verpflegung alle Voraussetzungen für ein unterhaltsames Familienfest.

Pressekontakt:
Birgit Lenk | Leitung Marketing | Willenbrock Fördertechnik Holding GmbH
Tel. 04 21.54 97-190
E-Mail: birgit.lenk@willenbrock.de
www.willenbrock.de

Über den StaplerCup
Der StaplerCup wurde 2005 erstmalig als reine deutsche Meisterschaft ausgetragen – rund 18.000 Fahrer sind seither bei dem Wettbewerb gestartet, bei dem es um Präzision, Schnelligkeit und Übersicht auf dem Gabelstapler geht. 2007 wurde die Veranstaltung um den internationalen Team-Wettbewerb „International Championship“ erweitert; seit 2008 wird auch in der Disziplin „Firmen-Team-Meister“ ein Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Der erste Weltmeistertitel wurde 2014 an den Deutschen Stefan Theissen vergeben.

Wichtigstes Anliegen des Veranstalters Linde Material Handling ist die Vermittlung von Sicherheitsvorschriften, um zur Vermeidung von Arbeitsunfällen beizutragen. Jährlich begeistert die dreitägige Veranstaltung auf dem Aschaffenburger Schlossplatz, die von einem bunten Familienprogramm begleitet wird, an die 15.000 Zuschauer.

Der StaplerCup wurde bereits mit zahlreichen Preisen der Kommunikations- und Wirtschaftsbranche, unter anderem dem PR-Award in Gold, dem Internationalen Deutschen PR- Preis und dem internationalen Titel „Bester europäischer Sportevent“ vom EuBEA ausgezeichnet. 2013 erhielt der StaplerCup Gold und die höchste Auszeichnung „Best of Show“ bei den renommierten amerikanischen GALAXY Awards.

Weitere Informationen, Bildmaterial, Termine und Anmeldemöglichkeiten unter www.staplercup.com

Die Willenbrock Fördertechnik Holding GmbH mit Sitz in Bremen ist Vertragshändler von Linde Material Handling und bietet innovative und individuelle Komplettlösungen für den innerbetrieblichen Transport. Zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen der Verkauf und die Vermietung neuer und gebrauchter Flurförder-zeuge. Ergänzt wird das Produktportfolio durch eine umfassende Dienstleistungspalette, die von der Logistikberatung über Fahrerausbildung, Ersatzteilversorgung bis zum Kundendienst reicht. Die Willenbrock-Gruppe beschäftigt 500 Mitarbeiter und unterhält Standorte in Bremen, Hannover und Braunschweig.

Willenbrock Fördertechnik Holding GmbH
Senator-Bömers-Straße 1 | 28197 Bremen | www.willenbrock.de

StaplerCup_2015-5-300x199 Mit dem Gabelstapler das Ticket fürs Finale gelöst
In den kniffligen Parcours waren Geschicklichkeit und Nervenstärke gefragt.

StaplerCup_2015-10-300x199 Mit dem Gabelstapler das Ticket fürs Finale gelöst
Die Sieger des Willenbrock StaplerCups (v.l. André Busse/Platz 2, Martin Jackwitz/Platz 1, Maik Neugebauer/Platz 1)
StaplerCup_2015-5-300x199 Mit dem Gabelstapler das Ticket fürs Finale gelöst
In den kniffligen Parcours waren Geschicklichkeit und Nervenstärke gefragt.