Modernes Layout, frische Farbgebung, modularer Aufbau, responsive Webdesign
Bozen – Jetzt im Frühling, wenn in Südtirol die Apfelbäume so wunderschön in voller Blüte stehen, bekommt auch die Webseite des Südtiroler Apfels (www.suedtirolerapfel.com) einen frühlings-frischen Anstrich. Leuchtende Farben treffen auf ein modernes, übersichtlich gestaltetes Design, das viel Raum für die vielfältigen, spannenden Inhalte bietet – von Apfelsorten über feine Rezepte mit Südtiroler Äpfeln bis hin zu Urlaubstipps.
Die neue Webseite des Südtiroler Apfels ist modular aufgebaut. Die einzelnen Themenblöcken nehmen die komplette Seitenbreite ein und werden wie Bausteine übereinander gestapelt. Dies ermöglicht eine große inhaltliche Flexibilität. Besondere Neuigkeiten, wie zum Beispiel aktuell die Videoserie mit Spitzenköchin Cornelia Poletto, werden in den Vordergrund gerückt, verwandte Inhalte können für den Besucher noch wirkungsvoller und anschaulicher miteinander verknüft werden. Dazu kann jede Seite ganz einfach mit begleitenden Contents aufgewertet werden: passt beispielsweise ein Reisetipp zum Thema, wird dieses Modul einfach eingeschoben.
Eine weitere Neuerung: „längere“ Seiten. Zusätzliche Inhalte erhält der Nutzer nicht mehr durch weiterklicken, sondern durch intuitives scrollen. So erhalten die Texte einen Magazin- oder Blog-Charakter und sind so auch besser für Touchscreens geeignet. Dazu trägt entscheidend auch das responsive Webdesign bei, wodurch die Website automatisch auf die Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts reagieren kann und die Darstellung entsprechend anpasst. Das neue Webdesign besticht außerdem durch die neue Farbgebung. Die fröhlichen, satten Farben, die dem Corporate Design entsprechen, werden gezielt und großzügig eingesetzt, ohne auf genügend Weißräume zu verzichten. Das ergibt ein harmonisches Gesamtbild. „Wir freuen uns über diese sehr gelungene Überarbeitung“, sagt Georg Kössler, Obmann des Südtiroler Apfelkonsortiums. „Die neue Webseite ist klar und übersichtlich im Layout, unterstreicht wunderbar die Wertigkeit unserer Inhalte und sieht einfach toll aus!“
Südtiroler Apfel g.g.A.
Mit 18.400 Hektar Anbaufläche ist Südtirol das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas, zehn bis zwölf Prozent der europäischen Apfelernte werden hier produziert. Dank des Wechselspiels von mediterranen und alpinen Einflüssen bietet die Region beste Bedingungen für den Apfelanbau. 96 Prozent der rund 7.500 Südtiroler Apfelbauern befolgen die Richtlinien des integrierten Anbaus. 13 Südtiroler Apfelsorten tragen das europäische Gütesiegel der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) und sind somit als regionale Spezialität anerkannt. www.suedtirolerapfel.com
Pressekontakt:
Sven Koch | Tel. +49 721 91245-132 | s.koch@organize.de
Organize Communications ist die etwas andere Kommunikationsagentur.
Wir beraten und unterstützen Unternehmen, Marken, Institutionen und Verbände dabei, vorzügliche Produkte und deren Geschichten bekannter zu machen, das gute Leben in Szene zu setzen: Weine von echter Qualität, gesunde und aufrichtige Nahrungsmittel, anspruchsvolle Manufakturprodukte und lohnenswerte Reiseziele.