Prouvy, 5. Dezember 2013: Contargo Container Escaut Services SAS hat bereits 48 Stunden nach der Eröffnung des Nordeuropa-Logistikzentrums von Oxylane/Décathlon am 18. November 2013 den ersten Container angeliefert. Der französische Hersteller und Händler von Sportartikeln will zur Senkung der CO2-Emissionen mindestens die Hälfte seiner Waren auf dem Wasserweg transportieren. Dabei unterstützt ihn Contargo im nur 2,5 Kilometer entfernten Prouvy.
„Als Betreiber des führenden Containerterminals in Nordfrankreich können wir Oxylane/Décathlon emissionsarm beliefern“, so Gilbert Bredel, Managing Director von Contargo Container Escaut Services SAS. „Mit unserem Terminal in Prouvy verbinden wir den industriellen Nord Frankreichs mit den Seehäfen Antwerpen und Rotterdam.“ Das neue Logistikzentrum von Oxylane/Décathlon, welches das Unternehmen am 18. November im Gewerbegebiet Rouvignies in der Nähe von Valenciennes (Nordfrankreich) eröffnet hat, verfügt derzeit über 57.000 m2 Fläche. Es soll aber sukzessive auf 75.000 m2 ausgebaut werden. Der neue Standort versorgt die Décathlon-Filialen in ganz Europa mit Sportgeräten und -bekleidung.
Décathlon ist ein französischer Hersteller und Händler von Sportgeräten und -bekleidung. Das Unternehmen verfügt in 20 Ländern über mehr als 680 Filialen. In Deutschland gibt es derzeit 18 Décathlon-Filialen. Seit 2008 gehört Décathlon zu Oxylane. Das Unternehmen hat 2011 einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 1,7 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 27 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von 400 Mio. Euro. Weitere Informationen unter: www.contargo.net.