MÜNCHEN, November 2013 – Unter dem Motto „Halb Vortrag, halb Werkstatt“ veranstaltete die Münchner Live-Kommunikationsagentur ZIBERT + FRIENDS am 5. November 2013 ein Symposium mit ihren Geschäftspartnern. Ziel der Veranstaltung war, die erfolgreiche Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Live-Kommunikation weiter voranzutreiben.
Vierzig Teilnehmer aus verschiedenen Branchen kamen in den Agenturräumen im Alten Kesselhaus der „WerkStadt Sendling“ zusammen – darunter Messebauer, Veranstaltungstechniker, Architekten, Locationbetreiber, Künstleragenturen und Cateringunternehmen. Die Kundenseite vertrat der Nachhaltigkeitsbeauftragte eines großen deutschen Automobilkonzerns.
Vortragende waren Gregor Wöltje, Mitgründer der Nachhaltigkeitsplattform Utopia.de und
Geschäftsführer einer Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit („Grünschlausexy. Warum Nachhaltigkeit unwiderstehlich werden muss“) und Florian Zibert, Firmengründer und Geschäftsführer von ZIBERT + FRIENDS („Sollen wir nicht besser unseren Job wechseln, wenn wir die Welt retten wollen?“). Darüber hinaus sprachen Silke Schulte, stellvertretende Geschäftsführerin der FAMAB zum Thema „Was zählt ein Nachhaltigkeits-Zertifikat?“ sowie Tristan A. Foerster, Managing Director der ClimatePartner GmbH zum Thema „Carbon Footprints, CO²-Reduktion und Klimaneutralität“.
In Workshops konnten sich die Teilnehmer in Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themenschwer-punkten austauschen. Für viel Gesprächsstoff sorgte die Diskussion über intelligente und subtile
Integration von Nachhaltigkeit in Live-Kommunikation genauso wie die strategische Nutzung von Personalpools und die technische und bauliche Umsetzung nachhaltiger Events. Die Symposiumsteilnehmer berieten über Strategien, die es in Zukunft ermöglichen, Nachhaltigkeit als feste Säule zeitgemäßer Live-Kommunikation zu etablieren.
„Nachhaltigkeit gehört zur Unternehmensphilosophie der Zukunft“, so Florian Zibert. „Wir möchten unsere Kunden und Lieferanten davon überzeugen, dass nachhaltiges Denken ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, der nicht nur sexy ist und Spaß macht, sondern auch wirtschaftlich einen Mehrwert darstellt. Unser Symposium war ein erster wichtiger Schritt auf diesem Weg.“
Mit ihrem im Februar ins Leben gerufenen Projekt BETTER FRIENDS hat sich ZIBERT + FRIENDS zum Ziel gesetzt, bis 2018 die nachhaltigste Live-Kommunikationsagentur Deutschlands zu werden.
Momentan besteht die größte Herausforderung in der sensiblen Integration von Nachhaltigkeit in Kundenprojekte. Intern tüftelt ZIBERT + FRIENDS unter anderem an einem klimaeffizienten Mobilitätskonzept. Um bis 2016 zu den Top-Arbeitgebern der Live-Kommunikationsbranche zu gehören, werden außerdem Möglichkeiten zur Reintegration von Eltern erarbeitet. Eine Herzensangelegenheit ist die Eröffnung des BETTER FRIENDS Cafés im Frühjahr auf dem Gelände der „WerkStadt Sendling“.
ZIBERT + FRIENDS ist eine international erfolgreiche Live-Kommunikationsagentur mit Sitz in München.
Geschäftsführer und Inhaber Florian Zibert und sein Team von 35 Mitarbeitern haben in den vergangenen 18 Jahren eine Vielzahl von Produkt- und Markenerlebnissen kreiert – immer unter der Prämisse BIGGEST IDEAS + SMALLEST DETAILS. Zu den Kunden der Agentur gehören unter anderem Volkswagen, SONOS, MAN, Telefónica Germany und die BMW Group.