Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Vermeintlich Scheinselbstständige greifen in der Praxis gerne zu folgendem Mittel: Sie gründen eine GmbH, die dann in der Folge für den Auftraggeber tätig
WeiterlesenMonat: März 2016
Arbeitnehmer unter Diebstahlsverdacht – arbeitsrechtliche und strafrechtliche Beratung erforderlich
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Wer als Arbeitnehmer unter dem Verdacht steht, auf der Arbeit einen Diebstahl begangen zu haben, sollte sofort den Rat eines Anwalts suchen. Auf
WeiterlesenEinsicht in Betriebsunterlagen: jedes Betriebsratsmitglied hat Anspruch auf Unterlageneinsicht
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Streit kann auch innerhalb eines Betriebsrates auftreten. Ein Grund dafür kann sein, dass die Betriebsratsmitglieder auf einem unterschiedlichen Informationsstand sind. Arbeitgeber nutzen solche
WeiterlesenLohnt sich Medientraining für Verbände?
Unbedingt! Katharina Gerlach, medientrainer-berlin.de Denn beim Medientraining geht es um zielgerichtete Kommunikation. Und die hilft in allen Lebenslagen weiter, besonders wichtig ist sie allerdings in Interviews oder bei Präsentationen. Denn hier haben Sie nicht viel
WeiterlesenHöhe von Zuschlägen bei Nachtarbeit – aktuelles Urteil vom Bundesarbeitsgericht
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen. Zum Thema Nachtarbeitszuschläge liegt ein neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts (09.12.2015, 10 AZR 423/14) vor. Was ist
WeiterlesenScheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Die Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen bzw. Arbeitnehmern ist mit Sicherheit eines der unübersichtlichsten Problemfelder im Arbeitsrecht. Die Gerichte prüfen einzelfallbezogen, die Beurteilung ist
WeiterlesenHinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen des Alters oder mangelnder Leistungsfähigkeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Sorge um den Arbeitsplatz: Wenn ältere Arbeitnehmer Probleme dabei bekommen, den Anforderungen an ihre Tätigkeit gerecht zu werden, machen sie sich angesichts jüngerer Konkurrenz
WeiterlesenFirmeneigentum: Arbeitnehmer sollten äußerst sorgsam mit dem Eigentum des Arbeitgebers umgehen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Finger weg vom Eigentum des Arbeitgebers: Das Eigentum des Arbeitgebers sollte tabu sein. Gegenstände, auch wenn sie noch so klein und geringwertig sind (selbst
WeiterlesenGigaset Kündigungspläne (Teil 1) – Kündigung oder Transfergesellschaft
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Wie berichtet, plant die Firma Gigaset einen massiven Stellenabbau. Dieser geht nun wohl in die Umsetzung. Mitarbeiter müssen sich entscheiden, ob sie in eine
WeiterlesenSag „Ja“ mit einem Brautkleid von Vbridal
Fast jede Dame träumt davon, solch ein Brautkleid, mit dem für ihn die schönste Braut der Welt ist, am großen Tag tragen zu können. So wie findet man denn nun den besten Stil, der sowohl
WeiterlesenGeigenunterricht und Klavierunterricht in Heidmühlen
Musikunterricht für Neumünster, Wahlstedt und Boostedt Geigenunterricht und Klavierunterricht In Heidmühlen öffnete Anfang März das Musikhaus seine Türen und hier bietet nun nicht nur eine Geigenlehrerin Unterricht für dieses Musikinstrument an, sondern nun können Schülerinnen
WeiterlesenFlowFact 2017 bald ist es soweit!
Melden Sie sich jetzt schon für unsere kostenlosen online Seminare an! Wir machen uns startklar für FlowFact 2017 Sind Sie auch schon gespannt, was es in FlowFact 2017 alles neues geben wird? Wir zeigen Ihnen
WeiterlesenDer richtige Umgang mit Fremdfirmen
Nahezu ein Drittel aller Unfälle in Betrieben ereignen sich in Zusammenhang mit Mitarbeitern, die aus Fremdfirmen stammen. Viele dieser Unfälle ließen sich durch geeignete Präventionsmaßnahmen oder qualifizierte Schulungen der externen Mitarbeiter im Vorfeld vermeiden. Hier
WeiterlesenIndustrie 4.0: In vielen Bereichen bereits etabliert
Industrie 4.0 mit Manufacturing Execution Systemen für langfristige Wettbewerbsvorteile – Lösungen in der Fertigungsebene für mittlere Unternehmen für langfristige Wettbewerbsvorteile Den aktuellen Stand zum Thema Industrie 4.0 und viele weitere Informationen erhalten Teilnehmer
WeiterlesenWorauf es für Führungskräfte beim Shopfloor Management ankommt
Vom 25. bis zum 26. April findet in Essen im Haus der Technik das Seminar „Führen vor Ort im Shopfloor Management – Die Führungskräfte machen den Unterschied“ statt. Dipl.-Betriebswirt Erhard Sanft verdeutlicht den Teilnehmern auf
Weiterlesen