Das in der Nähe von Köln ansässige Unternehmen nimmt zum wiederholten Male an der diesjährigen Fachmesse teil, um sich am Markt zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem moderne Sanierungsmaßnahmen rund um Aufzug und
WeiterlesenMonat: Februar 2013
Disaster Recovery: Die gefährliche Lücke zwischen Theorie und Praxis schließen
Was man beachten muss, damit es mit der IT-Notfallplanung klappt Berlin, 26. Februar 2013 – Disaster Recovery (DR, IT-Notfallplanung) hilft Unternehmen im Katastrophenfall dabei, geschäftskritische Daten wiederherzustellen. Ziel ist es, Ausfallzeiten, die u.a. zu Umsatzeinbußen
WeiterlesenBerlin lässt die Puppen tanzen
Mit Dummy untermauert das Chamäleon Theater Berlins Ruf als kultureller Hotspot – Shootingstar des Varieté, Eike von Stuckenbrok, bringt seine Show Dummy nach Berlin – Dummy jongliert mit Gegensätzen zwischen Mensch und Puppe, Elektro und
WeiterlesenMobile Payment: Novalnet und MoVendor vereinfachen Zahlungen im M-Commerce
MoVendor launcht Update mit allen beliebten Zahlarten in nur einer Web-App M-Commerce Der Hamburger M-Commerce Spezialist MoVendor launcht ein Update seiner gleichnamigen M-Commerce Web-App mit erweitertem Funktionsumfang. Durch die Kooperation mit der Novalnet AG ,
WeiterlesenMedizinische Geräte ab 2014 von RoHS-Richtlinie betroffen
CE-Dokumentation und mehrjährige Archivierung werden Pflicht iPoint systems Reutlingen, 26. Februar 2013 – Außer der Chemikalienverordnung REACh müssen Medizinprodukte künftig auch die europäische RoHS-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
WeiterlesenMühlen für Küche und Tisch – für einen feineren Geschmack
Für einen feineren Geschmack beim Kochen und bei Tisch empfehlen wir die Verwendung von Mühlen. In unserem Online-Shop finden Sie Pfeffermühlen, Salzmühlen, Muskatmühlen und Chilimühlen von verschiedenen qualitativ hochwertigen Herstellern in unterschiedlichen Größen, Formen, Farben, Materialien und Funktionen.
WeiterlesenGabriele Stadler Schrott- und Metallhandel setzt auf Qualität
Stadler – neuer Abrollkipper vom Gergen-Jung verstärkt Fuhrpark Gergen-Jung Foto 1038 Seit mittlerweile mehr als 25 Jahren befasst sich das Familienunternehmen Gabriele Stadler mit dem Recycling und dem Handel von sekundären Rohstoffen für die Stahlindustrie.
WeiterlesenBerner & Mattner realisiert Prüfgerätesteuerung für OMICRON als Android-App
Bring Your Own Device: Android-Tablets werden zum industriellen Bedien-Interface CMControl P App für Android-Tablets München, 26. Februar 2013 – Berner & Mattner hat innerhalb von drei Monaten eine neuartige Bedienlösung für CMC-Prüfgeräte von OMICRON entwickelt.
Weiterlesennetconomica 2013: Hybridnetze: Baustein der Energiewende
Sind Hybridnetze im Energiesektor nur ein Modetrend oder unabdingbar, um zum Gelingen der Energiewende beizutragen? Diese und weitere Fragestellungen werden am 17. April 2013 auf der Infrastrukturkonferenz netconomica in Bonn diskutiert. Bad Honnef, 26. Februar
WeiterlesenSchneeweißchen und Rosarot: Apfelblütenfest in der Steiermark
Im April öffnen über eine halbe Million Apfelbäume in der Oststeiermark ihre weißen und rosa Knospen und hüllen die Steirische Apfelstraße in ein märchenhaftes Frühlingskleid. Auf über 25 Kilometern schlängelt sich die längste Obstbaumstraße Österreichs
WeiterlesenSchneeweißchen und Rosarot: Apfelblütenfest in der Steiermark
Im April öffnen über eine halbe Million Apfelbäume in der Oststeiermark ihre weißen und rosa Knospen und hüllen die Steirische Apfelstraße in ein märchenhaftes Frühlingskleid. Auf über 25 Kilometern schlängelt sich die längste Obstbaumstraße Österreichs
WeiterlesenHeilerde im Trockenbau
Neue Akzente im ökologischen, wirtschaftlichen Trockenbau Der Trockenbau hat das Bauwesen revolutioniert. Rationell, günstig, witterungsunabhängig und vor allem wird nicht unnötig viel Feuchtigkeit ins Haus eingebracht. Im wohngesunden, ökologischen Bauen haben sich vor allem Holzfaserplatten
WeiterlesenGeschäftsreisen optimal nutzen und mühelos abrechnen
– jetzt auch nach österreichischer Reisegebührenverordnung Rödermark, Deutschland, 26. Februar 2013 – Das kennen viele Geschäftsreisende: Termine von morgens bis abends, dann ein Essen mit Kunden und nachts noch den nächsten Tag vorbereiten. Zeit für
WeiterlesenGeschäftsreisen optimal nutzen und mühelos abrechnen
– jetzt auch nach österreichischer Reisegebührenverordnung Rödermark, Deutschland, 26. Februar 2013 – Das kennen viele Geschäftsreisende: Termine von morgens bis abends, dann ein Essen mit Kunden und nachts noch den nächsten Tag vorbereiten. Zeit für
WeiterlesenGeschäftsreisen optimal nutzen und mühelos abrechnen
– jetzt auch nach österreichischer Reisegebührenverordnung Rödermark, Deutschland, 26. Februar 2013 – Das kennen viele Geschäftsreisende: Termine von morgens bis abends, dann ein Essen mit Kunden und nachts noch den nächsten Tag vorbereiten. Zeit für
Weiterlesen