Zum PLANET 21 DAY von Accor: Kochkurs für die „Kleeblatt“-Kinder im Mercure Hotel Erfurt Altstadt

Foto_1_300kb-168x300 Zum PLANET 21 DAY  von Accor: Kochkurs für die „Kleeblatt“-Kinder im Mercure Hotel Erfurt Altstadt
Spannende und anschauliche Infos zu Obst und Gemüse.

„Bevor er zu kochen beginnt, muss sich ein Koch immer erst einmal schmutzig machen, damit alle denken, er hat schon viel gearbeitet.“ Kaum gesagt, wusste Maik Wöckel, dass man sich im Beisein aufgeweckter Kinder sehr genau überlegen sollte, was man sagt: der Sous-Chef des Mercure Hotels Erfurt Altstadt (www.mercure.com) staunte nicht schlecht, als ihn der kleine Nachwuchskoch mit breitem Mehl-Mund angrinste. Der Kochkurs für die „Kleeblatt“-Kinder konnte beginnen.

Lustig war´s in der Mercure-Küche. Und genau so sollte es sein, „denn so lernen Kinder am besten und können sich Tipps lange merken“, unterstreicht Hoteldirektor Stefan Götz. Sein Stellvertreter, Enrico Csernatoni, hatte den Kochkurs mit 13 Kindern der Schulkooperationseinrichtung „Kleeblatt“ initiiert – in der Küche des Hotels in der Meienbergstraße 26 bis 27 ging es dann auch hoch her, denn: die Kinder wollten alles über Ernährung wissen – und sie wollten vor allem selbst schnippeln, kneten und die Kochlöffel schwingen.

Der Kochkurs wurde organisiert im Rahmen des PLANET 21 DAY des  weltweit führenden Hotelbetreibers  Accor, zu der auch das Mercure Hotel Erfurt Altstadt gehört. „Uns war es wichtig“, so Götz, „dass wir den Kindern anschaulich zeigen konnten, wie einfach man gesund kochen kann und wie wichtig es ist, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Und dass es Spaß macht, sich statt Fast-Food auch mal ein selbst zubereitetes Gericht schmecken zu lassen.“
Die „Kleeblatt“-Kinder ließen sich zur Freude der Mercure-Verantwortlichen auch nicht lange bitten, stellten viele Fragen von „Ist in Mozzarella Zucker?“ bis „Darf man eine Milchschnitte essen?“ und waren mit Leidenschaft bei der Sache, als es darum ging, sich eine eigene Pizza zuzubereiten: Teig kneten, ausrollen, Tomatensauce kochen, Gemüse schneiden und Käse reiben – selbstverständlich durften die kleinen Nachwuchsköche ihre erste eigene Pizza nach dem Backen auch sofort essen.

Am Ende des Kochkurses sah man im Wintergarten des Mercure nur zufriedene kauende Kinder. Denn ein Koch, der schon viel gearbeitet hat, soll nicht nur schmutzig, sondern auch satt sein.

Über PLANET 21
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sowie Respekt für die Umwelt und die Gemeinschaft sind die Kernelemente von PLANET 21. Das im Jahr 2012 gestartete Programm markiert nach über 20 Jahren Engagement im Umweltbereich einen entscheidenden und wegweisenden Schritt des Hotelkonzerns Accor, der damit Entwicklung und Wachstum mit Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise für alle Hotels und Gäste verbindet. PLANET 21 enthält 21 konkrete Maßnahmen – von der Förderung einer ausgewogenen Ernährung und der Verwendung von Produkten mit Ökolabel über die Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs und die Optimierung der Mülltrennung bis hin zu Mitarbeiterschulungen zum Thema Kinderschutz.

Über den PLANET 21 DAY
Mit vielen Veranstaltungen und Aktionen ist der PLANET 21 DAY der jährliche Höhepunkt des nachhaltigen Engagements der Accor Hotelgruppe. Am PLANET 21 DAY, der rund um den 21. April stattfindet, organisieren Accor Mitarbeiter weltweit verschiedene Projekte und Veranstaltungen im Rahmen des PLANET 21 Programms. In Deutschland sind die Mitarbeiter von rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, Adagio access, ibis, ibis Styles und  ibis budget  aufgerufen, sich am PLANET 21 DAY mit Aktionen zu beteiligen.

***
Accor, weltweit führender Hotelbetreiber mit 480.000 Zimmern in 3.700 Hotels, ist in 92 Ländern mit 14 international anerkannten Marken präsent. Der aus zwei Einheiten bestehende Konzern stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner. Im Luxus/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget und HotelF1) entwickelt Accor seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen. Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Umwelt, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, die markenspezifischen Websites und das Kundenbindungsprogramm Le Club Accorhotels. In Deutschland ist Accor mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, Adagio access, ibis, ibis Styles und ibis budget vertreten.
Die 170.000 Mitarbeiter der Accor Hotels haben vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Im Rahmen der Académie Accor engagiert sich der Konzern für die Weiterbildung und persönliche Entwicklung aller seiner Mitarbeiter. Seit der Gründung des Konzerns vor über 45 Jahren steht die Innovation im Zentrum seiner Strategie mit dem Ziel, die Kundenerwartungen zu erfüllen und eine nachhaltige und verantwortungsvolle Hotellerie aufzubauen.

Medienkontakt:

Accor Central Europe
Corporate Communications, Public Relations & CSR

Eike Alexander Kraft – Vice President
Hanns-Schwindt-Strasse 2
81829 München
Tel: +49 (0) 89 / 63002 111
E-Mail: presse.deutschland@accor.com

Accor Presse Service
Bernhard Krebs
Tel: +49 (0) 160 94 74 13 65
E-Mail: accor-presseservice@redkrebs.de

Service für Journalisten:
Die Accor PressCorner Deutschland www.accor.com/presse/deutschland