Köln im Oktober 2015. Gepflegte Zähne gelten seit jeher als Indikator für Wohlstand und Attraktivität. Längst sollen sie aber nicht mehr nur gesund sein, sondern sich auch gekonnt in Szene setzen. Neben der professionellen Zahnreinigung (PZR) liegen daher Bleaching, Zahnstellungskorrekturen, Veneers und funkelnder Zahnschmuck voll im Trend. Dr. med. dent. Thea Lingohr MSc., Zahnärztin und Oralchirurgin aus Köln und Inhaberin der Zahnarztpraxis Dr. Lingohr & Partner, kennt die Vorteile des neuen Beauty-Bewusstseins: „Immer mehr Menschen legen großen Wert auf die Optik ihrer Zähne und achten damit auch verstärkt auf regelmäßige Kontrolltermine und professionelle Reinigung – was sich auch positiv auf die Zahngesundheit auswirkt. Beauty-Behandlungen unterstreichen ein gepflegtes Lächeln und ein tolles Lächeln macht sexy! Innovative und schonende Methoden der Zahnkosmetik greifen die Zähne auch nicht an.“
Gesunde Zähne – schöne Zähne
Mit der Zeit verlieren Zähne an Substanz. Kleine Risse bilden sich, in denen Ablagerungen haften bleiben und so den Zahn verdunkeln. Auch dünnt der Zahnschmelz nach und nach aus und lässt das darunter liegende Dentin gelblich durchscheinen. „Zwei Mal im Jahr empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung, um Ablagerungen zu entfernen und den Zahn natürlich weiß und glänzend zu halten. Bei starken Verfärbungen hellt beispielsweise das Zoom-Bleaching die Zähne schnell, schonend und effektiv pro Anwendung gleich um mehrere Nuancen auf, ohne die Schmelzschicht anzugreifen. Die Zähne wirken sofort frischer, sauberer und deutlich weißer“, erklärt Dr. Lingohr und betont: „Nur gesunde Zähne sind auch schöne Zähne, weshalb ein Besuch beim Zahnarzt in keinem Beauty-Programm fehlen darf. Wir versuchen unseren Patienten die Bedeutung von Zahnpflege als Wellnessfaktor zu vermitteln und damit auch das tolle Gefühl, seiner Zahngesundheit etwas Gutes getan zu haben.“
Beauty für den Zahn
Zur sanften Behandlung von Zahnfehlstellungen, besonders bei Erwachsenen, eignen sich durchsichtige Plastikschienen, da diese beim Sprechen und Lächeln im Alltag kaum auffallen. Einzelne Verfärbungen, Risse und Abweichungen der Größe von Front- und Eckzähnen lassen sich mit hauchdünnen Verblendschalen aus Keramik (Veneers) korrigieren, die gleichzeitig auch kleine Fehlstellungen ausgleichen können. Veneers kleben auf der Zahnoberfläche, ohne deren Struktur anzugreifen. Bei Schäden am Zahn sorgen Keramik-Inlays dafür, dass sich dank der Lichtdurchlässigkeit des Materials die künstlichen Füllungen nicht von dem natürlichen Zahn unterscheiden. Wer seine Zähne zu einem wahren Schmuckstück machen möchte, lässt sie mit Halbreliefs aus echtem Gold oder mit kleinen Kristall-, Halbedel- oder Edelsteinen funkeln. Die Fachzahnärztin klebt die raffinierten und gesundheitlich völlig unbedenklichen Hingucker dauerhaft auf den Zahn auf und unterstreicht damit ein brillantes Lächeln. Auch kleine farbige Miniarturbildchen, sogenannte Zahn-Tattoos, haften für einige Zeit auf der Zahnoberfläche und setzen kurzfristig einen modischen Akzent. „In unserer Praxis raten wir jedoch von jeglichem Zahnschmuck ab, für den die Zähne beschädigt werden, und suchen für unsere Patienten nach einer schonenden Variante“, sagt Dr. Lingohr.
Wellnessfaktor Zahn
Auch die tägliche Zahnpflege für zu Hause setzt immer mehr auf den Wohlfühlfaktor. Modernste elektrische Zahn- und Schallzahnbürsten massieren das Zahnfleisch intensiv, fördern eine optimale Durchblutung des Zahnbettes und somit einen festen Halt der Zähne. Abgerundete Bürstenköpfe schonen außerdem das Zahnfleisch und empfindliche Sensoren warnen vor übermäßigem Druck. „Die meisten Patienten drücken beim Putzen zu stark auf den Zahn. Damit schrubben sie regelrecht den Schmelz von den Zähnen und verletzen häufig das empfindliche Zahnfleisch, besonders an den Rändern, wodurch wiederum gefährliche Entzündungen entstehen.“ Auch Rotationen und Schwingungen der Bürstenköpfe von bis zu 40.000 Mal pro Minute garantieren ein optimales Reinigungsergebnis und natürlich glänzende Zähne.
Weitere Informationen unter www.dr-lingohr.de