Kulturliebhaber aufgepasst: als „Place to be“ am wunderschönen Ostseestrand begeistert das Grand Hotel Heiligendamm mal wieder mit einem exklusiven Kulturprogramm in einzigartigem Ambiente. Das historisch einmalige Seebadensemble unmittelbar am Ostseestrand gelegen, bietet luxuriöse Entspanntheit fernab vom Alltagsstress. Das Grand Hotel Heiligendamm lädt zum Verweilen, Genießen und Erleben ein. Neben besonderen Edutainment-Camps für Kinder finden Konzerte und Lesungen statt.
Zu den Kulturhighlights im Herbst und Winter gehören Mitte Oktober eine Krimilesung mit der derzeit angesagtesten dänischen Bestsellerautorin Katrine Engberg. Mit ihrem Kopenhagen-Thriller „Blutmond“ begeistert sie mittlerweile auch die deutschen Leser. Mord auf Dänisch geht warmherzig und spannend. Seit Frühjahr ist sie nicht nur in Dänemark ganz oben auf der Bestsellerliste. Auf ihrer Reise zur Frankfurter Buchmesse macht Engberg am Mittwoch, dem 16. Oktober, mit Ihrem Ehemann Timm Vladimir, Schauspieler und Promi-Gastronom, im Grand Hotel Heiligendamm einen Stopp und stellt Ihr Buch vor.
Am 26. Oktober wird der renommierte deutsche Autor Friedrich Christian Delius zu Gast sein und sein aktuelles Buch „Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich“ vorstellen. Geboren in Rom und aufgewachsen in Hessen, hat Delius auch mecklenburgische Wurzeln und lebte als Kleinkind in Bad Doberan unweit des Seebads Heiligendamms. Mit Romanen wie „Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus“ oder „Die Liebesgeschichtenerzählerin“ erinnert er an seine familiären Wurzeln.
Sein neues Buch wird als hochpolitisch gefeiert, in dem Delius die Verwerfungen in der Gegenwart zeigt. Sein Protagonist, ein namenloser Wirtschaftsredakteur, spezialisiert auf Globalisierungsfragen, wird von heute auf morgen freigestellt. Diesen Frührentner wider Willen lässt der Autor ein Zeitalter besichtigen, wo alles zur Sprache kommt: Bildungsnotstand, Bahnmisere, Digitalisierung, Einwanderung, Bankenkrise samt besonderer Rolle Griechenlands, Medien und die Weltmacht China. Friedrich Christina Delius ist einer der geistreichsten, zeitgenössischen Autoren.
Musikalische Talente zu fördern gehört seit 8 Jahren zur Philosophie des Grand Hotel Heiligendamm. Das Exzellenzförderprogramm Young Artists in Residence in Kooperation mit der Young Academy Rostock unterstützt auch 2019 drei Nachwuchstalente. Ab dem 29. Oktober werden wieder die Talente mit ihren Dozenten für eine Woche an die Ostsee eingeladen. Zu den Nachwuchstalenten 2019 gehört der Percussionist Finn Hennes, der mit seiner Schulband „Highheel-Sneakers“ den Bundespreis abgeräumt und bereits auf einigen Festivals gerockt hat. Ein Konzert am 1.11. bildet den Höhepunkt der Woche, wo die Talente auf der großen Bühne des Ballsaals zu erleben sind.
Die gemütlichste Zeit des Jahres wird am 1. Adventssonntag im Grand Hotel Heiligendamm mit dem beliebten Schauspieler Sky du Mont und der Pianistin Christine Schütze eingeleitet. Sky du Mont liest weihnachtliche Weltliteratur und wird ergänzt durch klassische Weihnachtsmusik am Klavier. Freuen Sie sich auf Kurzweiliges und Geistvolles aus der ganzen Welt zum Thema Weihnachten. Ein Adventsabend mit Charme, Tiefgang und viel Augenzwinkern.
Traditionell lädt das Grand Hotel Heiligendamm am vierten Adventssonntag zum Weihnachtskonzert in den festlich geschmückten Ballsaal des Kurhauses ein. Seit 2012 geben Musiker der Young Academy Rostock ein besonderes Konzert. Im Rahmen des Konzertes am 22. Dezember wird im Grand Hotel Heiligendamm ein Talent mit einem hochwertigen Preis der Marke Yamaha geehrt, um die musikalischen Fertigkeiten der Talente zu fördern.
Für die jüngeren Gäste bietet das Hotel ein spannendes Kinderprogramm mit „Entdecken und Erleben. Edutainment für Kids“. Zu Gast sind u. a. vom 25.-27- Oktober die renommierte Hamburger Illustratorin Stefanie Harjes mit dem Kunst-Camp „Bühne frei für unsere Träume. Wunderwelten aus Papier“. Am vierten Adventswochenende lädt Heinrich Wächter, Koch aus Leidenschaft, zur Weihnachtsküchenparty und Weihnachtsbäckerei am 21. und 22. Dezember ein. Kinder und Familien erleben bei den zahlreichen Camps und Workshops einmalige Momente im Grand Hotel Heiligendamm.
Um das unvergessliche Kulturprogramm mit einem gemütlichen Wellness-Wochenende an der Ostseeküste zu verbinden, bietet das Grand Hotel Heiligendamm viele attraktive Arrangements.
Weitere Informationen finden unter: https://www.grandhotel-heiligendamm.de/
Das Grand Hotel Heiligendamm – The Leading Hotels of the World – ist mit seiner einzigartigen Lage am wunderschönen Ostseestrand eine Symbiose aus Luxus, historischer Architektur und malerischer Naturlandschaft. Das Resort befindet sich im Herzen des ersten deutschen Seebads, das 1793 gegründet wurde. Die zwischen 1793 und 1874 erbauten Gebäude der heutigen Hotelanlage wurden 1996 von der in Düren ansässigen Jagdfeld Gruppe erworben und nach sorgfältiger Rekonstruktion am 1. Juni 2003 als Grand Hotel Heiligendamm eröffnet. 2013 erwarb Paul Morzynski, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmer aus Hannover, das Hotel-Ensemble und führt es seitdem privat. Das luxuriöse Hotel ist mit komfortablen Zimmern und Suiten ausgestattet, welche sowohl mit Meer- als auch mit Landblick verfügbar sind. Das Resort umfasst vielfältige gastronomische Einrichtungen, darunter das Gourmet-Restaurant Friedrich Franz mit Sternekoch Ronny Siewert, einem großzügigen Heiligendamm-Spa, familienfreundliche Angebote, wozu eine Kindervilla gehört, und einem exklusiven Kulturproramm. Das Grand Hotel Heiligendamm ist eine Welt für sich: eine zeitlos schöne und zugleich moderne Destination im Norden Deutschlands. Zu jeder Jahreszeit lädt das Resort seine Gäste zur puren Erholung und Inspiration ein.
Pressekontakt:
rausch communications & pr Conrad Rausch Deichstraße 29 | 20459 Hamburg Fon 040 360 976 95 E-mail: conrad.rausch@rauschpr.com www.rauschpr.com | Firmenkontakt: Grand Hotel Heiligendamm
Grand Resort Heiligendamm GmbH & Co. KG Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6 18209 Bad Doberan-Heiligendamm Fon +49 38203 740-0 E-mail: info@grandhotel-heiligendamm.de |