Praktikerseminar UVV am 26.02.15 in Frankfurt / Von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Unterweisung
Fuhrparkverantwortliche wissen schon lange, dass es umfassende Pflichten und Vorschriften aus dem BG-Bereich gibt, die unter dem Stichwort Unfallverhütungsvorschriften (UVV) zusammengefasst werden. Die Frage, wie eine praktische Umsetzung der Richtlinien geschehen kann oder muss bringt aber häufig Schwierigkeiten mit sich.
In Praktikerseminar „UVV in der Fuhrparkpraxis“ geben die Referenten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und praktische Lösungsmöglichkeiten zur Erfüllung der BG-rechtlichen Pflichten in Fuhrparks.
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über Anforderungen und Vorschriften der Berufsgenossenschaft und wissen, wie sie in der Praxis bezogen auf Ihren Fuhrpark bezogen umgesetzt werden können.
 Inhalte
 Gefährdungsbeurteilung für Fuhrparks
 Anforderungen für Fuhrparks
 Aufbau von Gefährdungsbeurteilungen (Leitfaden)
 Praktische Gestaltung, Beispiele Muster, Workshop
 Überblick über sozialrechtliche Bestimmungen und Haftungsaspekte für Fuhrparks
 Unfallverhütungsvorschriften (Pflichten für Fahrzeugnutzer und Unternehmen)
 Ladungssicherung im Fuhrpark
 Grundlegende Einweisung von Mitarbeitern – Regelmäßige Unterweisung von Mitarbeitern
 Fallbeispiele, Erarbeitung von Praxislösungen, Workshop
Referenten
 Dieter Grün, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze 
 Martin Kaus – Fuhrparkleiter Bereich Technik & Arbeitssicherheit, EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme Verwaltungs-GmbH
 Michael Schulz – Leiter Fuhrparkmanagement, WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
 Axel Schäfer – Geschäftsführer, Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Die Veranstaltung ist auch offen für Nicht-Mitglieder.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.fuhrparkverband.de
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und über 20.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.
Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Bernd Kullmann (Fuhrparkleiter Ideal Versicherung), Guido Krings (Fuhrparkleiter Unify) und Dieter Grün (Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze). Geschäftsführer des Verbandes ist Axel Schäfer. Der Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.
Kontakt
 Bundesverband Fuhrparkmanagement
 Axel Schäfer
 Augustaanlage 57
 68165 Mannheim
 0621-76 21 63 53
 presse@fuhrparkverband.de
 http://www.fuhrparkverband.de
