Zum Inhalt springen
Presseportal

Presseportal

Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten

  • Anmelden
  • Presseverteiler
  • Pressemitteilung veröffentlichen
  • Über INAR
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung in Down Under: SecurEnvoy meldet 40 % Umsatzwachstum

14. Juli 2014 PR-Gateway IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

Channel Manager Andrew Grace repräsentiert den Vorreiter in puncto Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen in Australien und Neuseeland

showimage Tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung in Down Under: SecurEnvoy meldet 40 % Umsatzwachstum

Andrew Grace, Channel Manager SecurEnvoy ANZ (Australia/New Zealand)

Frankfurt/London, 14. Juli 2014 – Security-Anbieter SecurEnvoy konnte im Vertriebsraum Australien/Neuseeland (ANZ) seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 40 % steigern. Für diesen Erfolg zeichnet insbesondere SecurEnvoy Channel Manager ANZ Andrew Grace verantwortlich. Der Bring your own Device (BYOD)-Trend ist Hauptantreiber der hohen Nachfrage nach Mobile Security. Firmen haben ein starkes Interesse, den Remote-Zugriff ihrer Mitarbeiter abzusichern.

SecurEnvoy greift den australischen Markt an und treibt seine Projekte im stark wachsenden Vertriebsraum Asien/Pazifik voran. Die erfreulichen Umsatzzahlen werden vor allem durch die neu aufkommenden BYOD-Anforderungen vieler Firmen in Australien und Neuseeland ermöglicht. Da insbesondere in Australien die Betriebskosten sehr hoch sind, ist es für Unternehmen oft kosteneffektiver, ihre Angestellten teilweise von Zuhause aus arbeiten zu lassen. BYOD-Richtlinien erlauben ihnen, mit dem privatem Laptop, Tablet oder Smartphone remote auf das Firmennetzwerk bzw. Virtual Private Network (VPN) zuzugreifen.

Die IT-Manager der Unternehmen haben die anspruchsvolle Aufgabe, diese Zugänge restlos abzusichern und vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Aktuelle Attacken auf VPNs wie z.B. „Heartbleed“ sind Warnung genug. Es wurden insbesondere Schwachstellen in den SSL-Verschlüsselungen ausgenutzt. Passwörter und Benutzerkonten sind dafür vermehrt die Zielscheiben der Kriminellen. Daher werden Passwörter sowie deren Sicherung und Management immer mehr zur Achillesferse der IT-Security. Mit dem steigenden Remote-Zugriffen in heutigen Arbeitsumgebungen hat sich das Sicherheitsrisiko für die Firmen stark erhöht.

Schwachstellen in VPNs schließen
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung hilft durch klar legitimierte Nutzerzugriffe, diese Sicherheitslücken zu schließen. Die Lösung SecurAccess von SecurEnvoy sendet dynamisch generierte Passwörter z.B. per SMS oder E-Mail an die Mobilgeräte der Mitarbeiter. Es ist auch möglich, für diesen Zweck Soft-Token Apps zu nutzen – ohne Zuzahlungen. Die Passwörter bilden zusammen mit den Login-Daten den sicheren Zugriff. Dadurch greifen Angestellte sicher, schnell und komfortabel auf das Netzwerk zu. Doch für eine erfolgreiche Einführung ist auch wichtig, dass die entsprechende IT-Sicherheitslösung benutzerfreundlich ist. Das tokenlose System von SecurEnvoy unterstützt nahezu alle Gerätetypen. Dadurch lässt sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung schnell in den Arbeitsalltag integrieren.

„Australien und Neuseeland sind noch am Anfang und sammeln ihre Erfahrungen mit dem tokenlosen Ansatz“, erklärt Andrew Grace, Channel Manager SecurEnvoy ANZ (Australia/New Zealand). „Die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung rückt aufgrund von vermehrter Remote-Arbeit, BYOD und Cloud Computing immer stärker in den Fokus der IT-Teams.“

Neuer Channel-Manager begrüßt Vision tokenloser Remote-Arbeit
Channel Manager Andrew Grace hat über zehn Jahre Erfahrung im Bereich IT-Security und im australischen Direktvertrieb. Als Produktmanager bei Distributor Westcon führte er z.B. die Lösung Next Generation Firewall (NGFW) von Palo Alto Networks im australischen Channel ein. Frühere Projekte bei Radware und Citadel Securix (vor der Akquisition durch IBM) fokussierten sich auf Security-Bereiche von E-Commerce bis hin zu staatlicher Sicherheit. Seine ersten Schritte in der IT-Sicherheit machte er bei den Virenschutzexperten von Trend Micro.

„Damals in den frühen und mittleren 2000ern hatten wir noch kein Konzept, um Mobiltelefone zu einem effektiven Security-Tool zu machen“, ergänzt Andrew Grace. „Dies zeigt mir, wie visionär die Gründer von SecurEnvoy waren. Sie richteten ihre Bemühungen fast komplett auf Mobiltelefone als Token aus, denn die Mobilgeräte trägt fast jeder täglich mit sich. Sie glaubten an diese Methode, lange bevor sie zu einer akzeptierten Praktik und mittlerweile zur Industrienorm wurde“

Ein Video im SecurEnvoy Youtube-Kanal zeigt die Funktionsweise von SecurAccess.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter securenvoy@sprengel-pr.com angefordert werden.
Bildquelle:kein externes Copyright

Über SecurEnvoy:
SecurEnvoy ist der Erfinder patentierter tokenloser Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Millionen Anwender weltweit profitieren bereits vom schnellsten mobilen Authentifizierungsprozess, der kein Token benötigt. Die Methode setzt auf Endgeräte wie Mobiltelefone, Smartphones, Tablets und Laptops, um den Passcode für die Identifizierung bereitzustellen. Sogar ohne Mobilfunk- oder Internetverbindung kann der User den Code mittels Voice Call empfangen oder sich über die One Swipe-Technologie ausweisen, die auf einem QR-Code-Scan basiert. Teil der Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in London (UK), Frankfurt (D) und San Diego (USA) ist die Lösung SecurAccess. Die Administrations-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen die Einbindung von bis zu 100.000 Usern pro Stunde. Neben der Auszeichnung von SecurAccess als „Best Buy“ durch das SC Magazine wurde SecurEnvoy im Gartner Magic Quadrant als „Visionary“ eingestuft. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in vertikalen Märkten aufgebaut, darunter Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Juniper, F5, Palo Alto, Sophos etc. zusammen. Weitere Information unter www.securenvoy.de.

SecurEnvoy Limited
Steve Watts
Mainzer Landstrasse 50
60325 Frankfurt am Main
02661-912600
swatts@securenvoy.com
http://www.SecurEnvoy.com

Sprengel & Partner GmbH
Olaf Heckmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
bo@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

Remote ArbeitSicherer Logintokenlose Zwei-Faktor-AuthentifizierungZwei-Faktor-Authentifizierung

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Kommunikation als Teil der Marketingstrategie
Nächster Beitrag:MCM-Projektentwicklungen in Leipzig laufen nach Plan
Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Presseportal Kategorien

  • Allgemeines
  • Auto News & Verkehrsnachrichten
  • Bauen Wohnen Haus Garten Pflege
  • Computer und Telekommunikation Information
  • Deutsche Pressemitteilungen
  • E-Business, Electronic Commerce und Internet News
  • Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • English Press Releases
  • Essen und Trinken, Gastronomie
  • Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co
  • Finanz Nachrichten und Wirtschaft Nachrichten
  • Freizeit Hobby und Freizeit Aktivitäten
  • Gesellschaft, Politik und Recht
  • Güterverkehr, Transport und Logistik
  • Handel und Dienstleistung
  • Immobilien, Wohnungen, Häuser, Immobilien Zeitung
  • IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung
  • Karriere, Bildung und Weiterbildung
  • Kunst und Kultur online
  • Maschinen und Maschinenbau
  • Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness
  • Neue Medien und Kommunikation
  • New Trends online, Mode Trends und Lifestyle
  • Reise Infos und Tourismus Informationen
  • Sponsored Post
  • Sport News, Sport Events und Event News
  • Technik Wissenschaft Forschung
  • Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
  • Vereine, Sport Vereine und Verbände
  • Werbung und Marketing, Werbemittel, Marketing Consulting, Marketing Strategie
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}